RS OGH 1951/1/3 1Ob745/50, 2Ob771/53, 6Ob31/59, 1Ob130/70

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 03.01.1951
beobachten
merken

Norm

ABGB §169a
ABGB §177 A
ABGB §178 C

Rechtssatz

Ein uneheliches Kind kann seiner Mutter nicht nur unter den Voraussetzungen der §§ 177, 178 ABGB, sondern gemäß § 169 ABGB unter weniger strengen Voraussetzungen abgenommen werden, und zwar auch dann, wenn von der Mutter kein schuldbarer Tatbestand gesetzt worden ist.

Entscheidungstexte

  • 1 Ob 745/50
    Entscheidungstext OGH 03.01.1951 1 Ob 745/50
  • 2 Ob 771/53
    Entscheidungstext OGH 21.01.1953 2 Ob 771/53
    Beisatz: Schlechte Vermögensverhältnisse der außerehlichen Mutter reichen allein nicht aus, die Abnahme zu rechtfertigen. (T1) Ähnlich; RG vom 25.11.1944 VII B 28; Veröff: DREvBl 1945/28
  • 6 Ob 31/59
    Entscheidungstext OGH 04.02.1959 6 Ob 31/59
    Beisatz: So zB wenn sie nunmehr mit einem wiederholt Vorbestraften verheiratet ist und dadurch das Wohl des Kindes gefährdet erscheint. (T2)
  • 1 Ob 130/70
    Entscheidungstext OGH 03.09.1970 1 Ob 130/70

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1951:RS0048466

Dokumentnummer

JJR_19510103_OGH0002_0010OB00745_5000000_001
Quelle: Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG) OGH, http://www.ogh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten