RS OGH 1952/5/7 1Ob391/52, 3Ob425/52, 2Ob282/53, 2Ob843/53, 3Ob442/54

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 07.05.1952
beobachten
merken

Norm

ABGB §1091 A2

Rechtssatz

Zur Frage der Unterscheidung zwischen Miete und Pacht.

Entscheidungstexte

  • 1 Ob 391/52
    Entscheidungstext OGH 07.05.1952 1 Ob 391/52
    Beisatz: Einheitlicher Bestandvertrag über Geschäftsräume, Inventar, Wassergerechtigkeit und Wohnung einer Hammerschmiede: Pacht. (T1)
  • 3 Ob 425/52
    Entscheidungstext OGH 09.07.1952 3 Ob 425/52
    Beisatz: Bestandvertrag über Betriebsräume und eine Wasserkraftanlage zur Errichtung einer Kernölpresserei: Miete. (T2)
  • 2 Ob 282/53
    Entscheidungstext OGH 22.04.1953 2 Ob 282/53
    Beisatz: Bestandvertrag über Gebäude, Einrichtung und Kundenstock einer Pension, Konzession des Bestandnehmers: Pacht. (T3) Veröff: MietSlg 2805/14
  • 2 Ob 843/53
    Entscheidungstext OGH 13.11.1953 2 Ob 843/53
    Beisatz: Bestandvertrag über Räume und Einrichtungsgegenstände des Gasthausbetriebes, Kundenstock ergibt sich aus der Lage neben der Rosenburg, Konzession vom Bestandgeber, trotz mehrjähriger Betriebseinstellung: Pacht. (T4)
  • 3 Ob 442/54
    Entscheidungstext OGH 29.09.1954 3 Ob 442/54
    Beisatz: Bestandvertrag über Geschäftslokal mit zwei Magazinen, einem Wohnzimmer, einer Küche, samt Keller, Holzschuppen, Dachboden und Hof, für die Dauer von zehn Jahren. (T5) Veröff: MietSlg 3680

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1952:RS0024950

Dokumentnummer

JJR_19520507_OGH0002_0010OB00391_5200000_001
Quelle: Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG) OGH, http://www.ogh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten