RS OGH 1955/5/18 1Ob309/55, 3Ob84/56, 7Ob416/57, 6Ob54/59, 3Ob650/50

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 18.05.1955
beobachten
merken

Norm

ABGB §1338 IA1
AHG §1 Dc12

Rechtssatz

Die Beschlagnahme und Verbringung einer Privatbibliothek durch Organe der Gemeinde im Jahre 1945, war ein hoheitsrechtlicher Akt. Selbst bei Mißbrauch in der Verwendung der beschlagnahmten Bücher vor Wirksamkeit des Amtshaftungsgesetzes besteht kein privatrechtlicher Schadenersatzanspruch.

Entscheidungstexte

  • 3 Ob 650/50
    Entscheidungstext OGH 06.12.1950 3 Ob 650/50
    Ähnlich; Beisatz: Beschlagnahme durch "Sicherstellungsschluß". (T2)
  • 1 Ob 309/55
    Entscheidungstext OGH 18.05.1955 1 Ob 309/55
  • 3 Ob 84/56
    Entscheidungstext OGH 29.02.1956 3 Ob 84/56
    Ähnlich
  • 7 Ob 416/57
    Entscheidungstext OGH 16.10.1957 7 Ob 416/57
  • 6 Ob 54/59
    Entscheidungstext OGH 15.04.1959 6 Ob 54/59
    Beisatz: Für die in von der Gemeinde betriebenen Bibliotheken einverleibte Bücher haftet die Gemeinde nach Aufhebung der Beschlagnahme der Bücher nach privatrechtlichen Grundsätzen. (T1)

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1955:RS0032020

Dokumentnummer

JJR_19550518_OGH0002_0010OB00309_5500000_001
Quelle: Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG) OGH, http://www.ogh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten