RS OGH 1956/7/6 5Os491/56, 10Os96/70, 11Os86/72, 14Os117/87

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 06.07.1956
beobachten
merken

Norm

StPO §126 A
StPO §281 Abs1 Z5 B

Rechtssatz

Geht das Gericht von einem Sachverständigengutachten ab, dann muß es sich in eine sachliche Widerlegung einlassen und die Gründe angeben, aus denen es das Gutachten für unrichtig hält. Die einfache Ablehnung des Gutachtens - wenn auch unter Hinweis auf entgegenstehende Zeugenaussagen - ohne Angabe der Mängel, die die Ablehnung veranlassen, begründet die Nichtigkeit des Urteiles nach dem § 281 Z 5 StPO.

Entscheidungstexte

  • 5 Os 491/56
    Entscheidungstext OGH 06.07.1956 5 Os 491/56
    Veröff: SSt XXVII/43
  • 10 Os 96/70
    Entscheidungstext OGH 19.06.1970 10 Os 96/70
    Beisatz: Hier: Stillschweigende Übergehung des einen Gutachtens. (T1)
  • 11 Os 86/72
    Entscheidungstext OGH 12.07.1972 11 Os 86/72
    nur: Geht das Gericht von einem Sachverständigengutachten ab, dann muß es sich in eine sachliche Widerlegung einlassen und die Gründe angeben, aus denen es das Gutachten für unrichtig hält. (T2) Veröff: ZVR 1973/208 S 377
  • 14 Os 117/87
    Entscheidungstext OGH 23.09.1987 14 Os 117/87
    Vgl auch

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1956:RS0097419

Zuletzt aktualisiert am

07.08.2008
Quelle: Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG) OGH, http://www.ogh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten