-             3  Ob    51/57
  Entscheidungstext  OGH  13.02.1957  3  Ob    51/57
  Veröff: MietSlg 5931
                             -             1  Ob   645/57
  Entscheidungstext  OGH  26.02.1958  1  Ob   645/57
                             -             8  Ob    40/63
  Entscheidungstext  OGH  05.03.1963  8  Ob    40/63
  Veröff: MietSlg 15433
                             -             6  Ob    44/63
  Entscheidungstext  OGH  07.03.1963  6  Ob    44/63
  nur: Der Kündigungstatbestand des § 19 Abs 2 Z 13 MG ist nicht starr nach seinem Wortlaut auszulegen, sondern ist nur dann gegeben, wenn ein dauernder Mangel eines schutzwürdigen Interesses festgestellt ist. (T1) Veröff: MietSlg 15428
                             -             7  Ob   239/63
  Entscheidungstext  OGH  18.09.1963  7  Ob   239/63
  Veröff: MietSlg 15428
                             -             5  Ob   350/63
  Entscheidungstext  OGH  07.11.1963  5  Ob   350/63
  Veröff: MietSlg 15428
                             -             4  Ob   545/64
  Entscheidungstext  OGH  07.07.1964  4  Ob   545/64
  Veröff: MietSlg 16469
                             -             8  Ob    46/65
  Veröff: MietSlg 17523
                             -             1  Ob    43/65
  Entscheidungstext  OGH  16.03.1965  1  Ob    43/65
  Veröff: MietSlg 17523
                             -             8  Ob   205/65
  Entscheidungstext  OGH  07.07.1965  8  Ob   205/65
  Veröff: MietSlg 17523
                             -             8  Ob   293/65
  Entscheidungstext  OGH  23.11.1965  8  Ob   293/65
  Veröff: MietSlg 17523
                             -             5  Ob   311/65
  Entscheidungstext  OGH  02.12.1965  5  Ob   311/65
  Veröff: ImmZ 1966,103 = MietSlg 17527
                             -             6  Ob   311/65
  Entscheidungstext  OGH  12.01.1966  6  Ob   311/65
  Veröff: MietSlg 18491
                             -             6  Ob    41/66
  Entscheidungstext  OGH  10.02.1966  6  Ob    41/66
  Veröff: MietSlg 18492
                             -             6  Ob    94/66
  Entscheidungstext  OGH  06.04.1966  6  Ob    94/66
  nur T1; Veröff: MietSlg 18482
                             -             1  Ob    90/66
  Entscheidungstext  OGH  12.05.1966  1  Ob    90/66
  Auch; Veröff: MietSlg 18479
                             -             8  Ob   176/66
  Entscheidungstext  OGH  05.07.1966  8  Ob   176/66
  nur T1; Beisatz: Voraussetzung für Vorliegen des Kündigungsgrundes: Anderweitige Befriedigung des Wohnbedürfnisses. Hiebei kommt es nur auf die tatsächliche Befriedigung des Wohnbedürfnisses zur Zeit der Aufkündigung an. Maßgebender Zeitpunkt ist grundsätzlich der der Einbringung der Kündigung; eine nachträgliche Änderung der Verhältnisse kann nur insoweit herangezogen werden, als daraus etwas für die Entscheidung der Frage abgeleitet werden könnte, ob schon im Zeitpunkt der Kündigung ein schutzwürdiges Interesse des Mieters gegeben war oder nicht (MietSlg 7454 ua). (T2) Veröff: MietSlg 18483
                             -             6  Ob   238/66
  Entscheidungstext  OGH  14.09.1966  6  Ob   238/66
  Veröff: MietSlg 18484
                             -             8  Ob   309/66
  Entscheidungstext  OGH  15.11.1966  8  Ob   309/66
  Veröff: MietSlg 18487
                             -             1  Ob   318/66
  Entscheidungstext  OGH  12.01.1967  1  Ob   318/66
  Veröff: MietSlg 19361
                             -             7  Ob   181/67
  Entscheidungstext  OGH  18.10.1967  7  Ob   181/67
  nur T1; Veröff: MietSlg 19362
                             -             7  Ob   119/68
  Entscheidungstext  OGH  05.06.1968  7  Ob   119/68
  nur T1; Veröff: MietSlg 20471
                             -             6  Ob   169/69
  Veröff: EvBl 1970/40 S 71 = MietSlg 21556
                             -             7  Ob   162/69
  Entscheidungstext  OGH  22.10.1969  7  Ob   162/69
  nur T1; Beisatz: Echtes schutzwürdiges Interesse gegeben, wenn ein Dentist in der Wohnung auch seine Praxis hat und seine Frau ihm in der Praxis hilft und daher nur nebenbei den Haushalt führen kann, eine enge Verbindung zwischen Wohnung und Praxis daher dringend geboten ist. (T3) Veröff: MietSlg 21562
                             -             4  Ob   602/69
  Entscheidungstext  OGH  02.12.1969  4  Ob   602/69
  Veröff: MietSlg 21556 = MietSlg 21564
                             -             6  Ob   207/70
  Entscheidungstext  OGH  16.09.1970  6  Ob   207/70
  nur T1; Veröff: MietSlg 22403
                             -             1  Ob   301/70
  Entscheidungstext  OGH  14.01.1971  1  Ob   301/70
  Veröff: MietSlg 23426
                             -             8  Ob   166/71
  Entscheidungstext  OGH  23.06.1971  8  Ob   166/71
  Veröff: MietSlg 23427
                             -             6  Ob   319/70
  Entscheidungstext  OGH  23.12.1971  6  Ob   319/70
  Veröff: MietSlg 22404
                             -             7  Ob   262/72
  Entscheidungstext  OGH  29.11.1972  7  Ob   262/72
  nur T1; Beisatz: Wenn also eine zu Wohnzwecken gemietete Wohnung überhaupt nicht mehr oder nur gelegentlich als Absteigquartier oder als Einstellraum benützt wird. (T4) Veröff: MietSlg 24352
                             -             8  Ob   244/72
  Entscheidungstext  OGH  12.12.1972  8  Ob   244/72
  Beisatz: Nicht darauf ist abzustellen, ob der Mieter und die eintrittsberechtigten Personen die aufgekündigte Wohnung mehr oder weniger benützen, sondern darauf, ob dem Mieter trotz nicht ununterbrochener Benützung nicht dennoch ein schutzwürdiges Interesse an der Aufrechterhaltung des Mietverhältnisses zuzubilligen ist. (T5)
                             -             7  Ob    15/73
  Entscheidungstext  OGH  07.02.1973  7  Ob    15/73
  Beis wie T5; Veröff: MietSlg 25336
                             -             6  Ob    31/73
  nur T1; Beisatz: Schutzwürdiges Interesse trotz Benützung eines Sommerhauses während der warmen Jahreszeit, und häufigen auswärtigen Nächten als Gast. (T6) Veröff: MietSlg 25337
                             -             6  Ob   153/73
  Entscheidungstext  OGH  09.08.1973  6  Ob   153/73
  Veröff: MietSlg 25339
                             -             3  Ob    56/74
  Entscheidungstext  OGH  02.04.1974  3  Ob    56/74
  Veröff: MietSlg 26299
                             -             6  Ob    83/74
  Entscheidungstext  OGH  06.06.1974  6  Ob    83/74
  nur T1
                             -             4  Ob   578/76
  Entscheidungstext  OGH  21.09.1976  4  Ob   578/76
  Auch
                             -             7  Ob   644/77
  Entscheidungstext  OGH  03.11.1977  7  Ob   644/77
  Auch; Beis wie T5; Veröff: MietSlg 29355
                             -             7  Ob   688/77
  Entscheidungstext  OGH  17.11.1977  7  Ob   688/77
                             -             3  Ob   558/77
  Entscheidungstext  OGH  21.02.1978  3  Ob   558/77
  Beis wie T4
                             -             4  Ob   530/79
  Entscheidungstext  OGH  12.06.1979  4  Ob   530/79
  Auch; nur T1; Beis wie T5
                             -             5  Ob   685/79
  Entscheidungstext  OGH  23.10.1979  5  Ob   685/79
  nur T1; Beisatz: Im Zeitpunkt der Kündigung und auch noch des Schlusses der an Gewicht den Kündigungsgründen des § 19 Abs 2 MG gleichwertiger Sachverhalt als Gründe für die Auflösung des Mietverhältnisses. (T7)
                             -             5  Ob   684/79
  Entscheidungstext  OGH  06.11.1979  5  Ob   684/79
                             -             7  Ob   583/81
  Entscheidungstext  OGH  07.05.1981  7  Ob   583/81
  Auch; Veröff: MietSlg 33383
                             -             7  Ob   699/82
  Entscheidungstext  OGH  16.12.1982  7  Ob   699/82
  Auch; nur T1; Beis wie T4
                             -             8  Ob   575/82
  Entscheidungstext  OGH  20.01.1983  8  Ob   575/82
  Auch
                             -             1  Ob   528/88