RS OGH 1961/2/17 8Os452/60, 8Os148/61, 10Os76/66, 10Os170/66, 10Os168/69, 10Os157/69, 10Os42/70, 10O

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 17.02.1961
beobachten
merken

Norm

USchG 1960 §1

Rechtssatz

Den Einkommensverhältnissen und Vermögensverhältnissen einer nur subsidiär unterhaltspflichtigen Person, die die Gefährdung des Unterhaltes oder der Erziehung eines Unterhaltsberechtigten durch die Erfüllung ihrer subsidiären Unterhaltspflicht abwenden könnte oder tatsächlich abgewendet hat, kommt in Ansehung der Strafbarkeit des seine Unterhaltspflicht gröblich verletzenden primär Unterhaltspflichtigen nach § 1 USchG 1960 keinerlei Bedeutung zu (siehe Jann, JBl 1960,589). Eine sich über mehrere Monate erstreckende Verletzung der gesetzlichen Unterhaltspflicht trotz der Möglichkeit ihrer wenigstens teilweisen Erfüllung kann gar nicht anders als gröblich gewertet werden (siehe Reissig, ÖJZ 1960,232, ÖJZ 1960,233 und Tschulik, ÖJZ 1960,599).

Entscheidungstexte

  • 8 Os 452/60
    Entscheidungstext OGH 17.02.1961 8 Os 452/60
    Veröff: SSt XXXII/18
  • 8 Os 148/61
    Entscheidungstext OGH 19.06.1961 8 Os 148/61
    nur: Den Einkommensverhältnissen und Vermögensverhältnissen einer nur subsidiär unterhaltspflichtigen Person, die die Gefährdung des Unterhaltes oder der Erziehung eines Unterhaltsberechtigten durch die Erfüllung ihrer subsidiären Unterhaltspflicht abwenden könnte oder tatsächlich abgewendet hat, kommt in Ansehung der Strafbarkeit des seine Unterhaltspflicht gröblich verletzenden primär Unterhaltspflichtigen nach § 1 USchG 1960 keinerlei Bedeutung zu (siehe Jann, JBl 1960,589). (T1) Veröff: EvBl 1961/447 S 557
  • 10 Os 76/66
    Entscheidungstext OGH 24.05.1966 10 Os 76/66
    nur: Eine sich über mehrere Monate erstreckende Verletzung der gesetzlichen Unterhaltspflicht trotz der Möglichkeit ihrer wenigstens teilweisen Erfüllung kann gar nicht anders als gröblich gewertet werden (siehe Reissig, ÖJZ 1960,232, ÖJZ 1960,233 und Tschulik, ÖJZ 1960,599). (T2)
  • 10 Os 170/66
    Entscheidungstext OGH 16.12.1966 10 Os 170/66
    nur T1
  • 10 Os 168/69
    Entscheidungstext OGH 21.10.1969 10 Os 168/69
    nur T1
  • 10 Os 157/69
    Entscheidungstext OGH 09.12.1969 10 Os 157/69
    nur T2; Beisatz: Drei Jahre. (T3)
  • 10 Os 42/70
    Entscheidungstext OGH 28.04.1970 10 Os 42/70
    nur T2
  • 10 Os 272/71
    Entscheidungstext OGH 25.01.1972 10 Os 272/71
    nur T2
  • 10 Os 264/71
    Entscheidungstext OGH 08.02.1972 10 Os 264/71
    nur T2; Veröff: EvBl 1972/252 S 469
  • 10 Os 43/72
    Entscheidungstext OGH 30.05.1972 10 Os 43/72
    nur T2
  • 11 Os 98/74
    Entscheidungstext OGH 18.10.1974 11 Os 98/74
    nur T1; Beisatz: Sechzehn Monate. (T4)

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1961:RS0076385

Dokumentnummer

JJR_19610217_OGH0002_0080OS00452_6000000_001
Quelle: Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG) OGH, http://www.ogh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten