RS OGH 1961/2/22 6Ob63/61, 7Ob231/64, 6Ob21/66, 8Ob154/67, 5Ob117/71, 4Ob598/71, 4Ob601/72, 1Ob256/7

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 22.02.1961
beobachten
merken

Norm

ABGB §91 C5

Rechtssatz

Nur bei besonders schweren Eheverfehlungen des Mannes kann die Frau trotz nicht einverständlicher Aufhebung der ehelichen Gemeinschaft den Unterhalt in Form einer Geldrente verlangen (SZ 28/145).

Entscheidungstexte

  • 6 Ob 63/61
    Entscheidungstext OGH 22.02.1961 6 Ob 63/61
    Veröff: JBl 1961,545
  • 7 Ob 231/64
    Entscheidungstext OGH 23.10.1964 7 Ob 231/64
  • 6 Ob 21/66
    Entscheidungstext OGH 02.02.1966 6 Ob 21/66
  • 8 Ob 154/67
    Entscheidungstext OGH 13.06.1967 8 Ob 154/67
    Veröff: EFSlg 7675
  • 5 Ob 117/71
    Entscheidungstext OGH 19.05.1971 5 Ob 117/71
  • 4 Ob 598/71
    Entscheidungstext OGH 07.09.1971 4 Ob 598/71
    Beisatz: Erhebliche Verletzungen der körperlichen Integrität und Drohungen. (T1)
  • 4 Ob 601/72
    Entscheidungstext OGH 14.11.1972 4 Ob 601/72
    Beisatz: Schwere Mißhandlungen. (T2)
  • 1 Ob 256/72
    Entscheidungstext OGH 06.12.1972 1 Ob 256/72
    Beisatz: Sonst kann die Folgepflicht nur aus objektiven - zB beruflichen und gesundheitlichen Gründen vorübergehend aufgehoben sein. (T3)
  • 4 Ob 542/74
    Entscheidungstext OGH 11.06.1974 4 Ob 542/74
  • 7 Ob 154/75
    Entscheidungstext OGH 18.09.1975 7 Ob 154/75

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1961:RS0047062

Dokumentnummer

JJR_19610222_OGH0002_0060OB00063_6100000_001
Quelle: Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG) OGH, http://www.ogh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten