RS OGH 1962/5/9 6Ob79/62, 5Ob341/64, 6Ob71/70, 1Ob299/70, 1Ob193/71, 1Ob28/72, 5Ob190/72, 7Ob235/72

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 09.05.1962
beobachten
merken

Norm

ABGB §901 II1

Rechtssatz

Nur der Wegfall einer von beiden Parteien gemeinsam dem Vertragsabschluss unterstellten Voraussetzung kann als Wegfall der Geschäftsgrundlage gewertet werden.

Entscheidungstexte

  • 6 Ob 79/62
    Entscheidungstext OGH 09.05.1962 6 Ob 79/62
    Veröff: SZ 35/47
  • 5 Ob 341/64
    Entscheidungstext OGH 21.01.1965 5 Ob 341/64
  • 6 Ob 71/70
    Entscheidungstext OGH 22.04.1970 6 Ob 71/70
  • 1 Ob 299/70
    Entscheidungstext OGH 14.01.1971 1 Ob 299/70
    Veröff: MietSlg 23076
  • 1 Ob 193/71
    Entscheidungstext OGH 26.08.1971 1 Ob 193/71
    Veröff: MietSlg 23076 = MietSlg 23078
  • 1 Ob 28/72
    Entscheidungstext OGH 15.03.1972 1 Ob 28/72
    Beisatz: Mit der Möglichkeit des Anschlusses an die öffentliche Stromversorgung war auch bei Bedachtnahme auf die Nachkriegsepoche bei Abschluss eines Vertrages am 01.09.1946 zu rechnen (vergleiche JBl 1954,396). (T1)
  • 5 Ob 190/72
    Entscheidungstext OGH 07.11.1972 5 Ob 190/72
    Veröff: MietSlg 24089
  • 7 Ob 235/72
    Entscheidungstext OGH 13.12.1972 7 Ob 235/72
    Beisatz: Wegfall der beiderseitigen Erwartung, dass der herzustellende Film vom Besteller (ORF) gesendet werden wird. (T2)
  • 1 Ob 186/74
    Entscheidungstext OGH 20.11.1974 1 Ob 186/74
  • 1 Ob 113/75
    Entscheidungstext OGH 02.07.1975 1 Ob 113/75
    Veröff: SZ 48/77 = EvBl 1976/92 S 180
  • 1 Ob 764/77
    Entscheidungstext OGH 11.01.1978 1 Ob 764/77
    Veröff: EvBl 1978/137 S 435
  • 7 Ob 507/79
    Entscheidungstext OGH 19.04.1979 7 Ob 507/79
  • 4 Ob 593/78
    Entscheidungstext OGH 15.05.1979 4 Ob 593/78
    Beisatz: Es muss eine solche zumindest schlüssige Vereinbarung vorliegen. (T3)
  • 1 Ob 770/79
    Entscheidungstext OGH 14.12.1979 1 Ob 770/79
  • 1 Ob 725/80
    Entscheidungstext OGH 14.01.1981 1 Ob 725/80
    Veröff: SZ 54/4 = JBl 1982,431
  • 7 Ob 570/81
    Entscheidungstext OGH 26.03.1981 7 Ob 570/81
    Vgl; Beisatz: Beweggrund kann auch stillschweigend zur Bedingung gemacht werden. (T4)
  • 7 Ob 783/81
    Entscheidungstext OGH 03.12.1981 7 Ob 783/81
    Vgl; Beis wie T4; Beisatz: Auch der Eintritt einer auflösenden Bedingung (hier: Nichtvornahme der Übersiedlung) führt zum Erlöschen des bedingten Rechtsgeschäftes. (T5)
  • 6 Ob 701/81
    Entscheidungstext OGH 21.04.1982 6 Ob 701/81
    Vgl; Beisatz: Der Nichteintritt oder Wegfall der den Beweggrund bildenden Umstände führt nur dann zur Vertragsauflösung, wenn sie ausdrücklich oder stillschweigend (EvBl 1978/137 S 435; NZ 1979,172 und andere) zur Bedingung gemacht wurden. (T6)
  • 8 Ob 588/83
    Entscheidungstext OGH 10.05.1984 8 Ob 588/83
    Beis wie T4; Beis wie T6
  • 2 Ob 626/85
    Entscheidungstext OGH 09.09.1986 2 Ob 626/85
    Auch; Beisatz: Nichtaufnahme einer vereinbarten Lebensgemeinschaft. (T7)
  • 7 Ob 716/86
    Entscheidungstext OGH 15.01.1987 7 Ob 716/86
    Auch; Beis wie T4
  • 6 Ob 627/87
    Entscheidungstext OGH 25.06.1987 6 Ob 627/87
    Beisatz: Alpenland - Hotelanteil - Sparprogramm (T8)
  • 8 Ob 585/88
    Entscheidungstext OGH 20.07.1989 8 Ob 585/88
    Auch; Beisatz: Gehen die Parteien bei Vertragsabschluss vom Bestehen, Fortbestehen oder vom Eintritt bestimmter Umstände aus und machen sie diese nur deswegen nicht zur Bedingung (§ 901 ABGB), weil sie nicht an die Notwendigkeit einer ausdrücklichen Regelung denken, so soll bei Wegfall eines solchen von beiden Vertragsteilen vorausgesetzten Umstandes, zum Beispiel des Vertragszweckes, die Auflösung des Vertrages oder dessen Anpassung unter analoger Anwendung des § 872 ABGB möglich sein, das Institut des Wegfalls der Geschäftsgrundlage darf nur als letztes Mittel herangezogen werden. (T9)
  • 8 Ob 665/89
    Entscheidungstext OGH 13.12.1990 8 Ob 665/89
  • 3 Ob 502/94
    Entscheidungstext OGH 15.12.1993 3 Ob 502/94
    Vgl auch; Beis wie T9; Beisatz: Bei der Anpassung ist im Weg der ergänzenden Vertragsauslegung vorzugehen. (T10)
  • 7 Ob 355/98a
    Entscheidungstext OGH 28.05.1999 7 Ob 355/98a
    Vgl auch
  • 5 Ob 121/07s
    Entscheidungstext OGH 02.10.2007 5 Ob 121/07s
    Beisatz: Hier: Ungültigkeit einer fideikommissarischen Substitution. (T11)
  • 1 Ob 95/08i
    Entscheidungstext OGH 16.09.2008 1 Ob 95/08i
  • 7 Ob 192/12d
    Entscheidungstext OGH 19.12.2012 7 Ob 192/12d
    Veröff: SZ 2012/144
  • 5 Ob 136/12d
    Entscheidungstext OGH 17.12.2012 5 Ob 136/12d
    Auch
  • 5 Ob 117/13m
    Entscheidungstext OGH 17.12.2013 5 Ob 117/13m
  • 7 Ob 66/14b
    Entscheidungstext OGH 21.05.2014 7 Ob 66/14b
    Auch
  • 2 Ob 67/14p
    Entscheidungstext OGH 09.07.2014 2 Ob 67/14p
    Vgl; Beisatz: Hier aber Einwand nicht auf enttäuschte gemeinsame Erwartungen gestützt. (T12)
  • 9 Ob 46/14a
    Entscheidungstext OGH 25.09.2014 9 Ob 46/14a
    Auch
  • 6 Ob 68/15s
    Entscheidungstext OGH 29.06.2015 6 Ob 68/15s
    Auch
  • 6 Ob 46/16g
    Entscheidungstext OGH 30.03.2016 6 Ob 46/16g
  • 1 Ob 17/17g
    Entscheidungstext OGH 27.02.2017 1 Ob 17/17g

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1962:RS0017487

Im RIS seit

15.06.1997

Zuletzt aktualisiert am

03.04.2017
Quelle: Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG) OGH, http://www.ogh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten