-             5 Ob 306/62
  Entscheidungstext  OGH  15.11.1962  5 Ob 306/62
  Veröff: MietSlg 9741
                             -             6 Ob 44/63
  Entscheidungstext  OGH  07.03.1963  6 Ob 44/63
  Beisatz: Der Kündigung wurde hier stattgegeben. (T1) Veröff: MietSlg 15428
                             -             4 Ob 545/64
  Entscheidungstext  OGH  07.07.1964  4 Ob 545/64
  Veröff: MietSlg 16469
                             -             5 Ob 350/63
  Entscheidungstext  OGH  07.11.1963  5 Ob 350/63
  Veröff: MietSlg 15429
                             -             6 Ob 342/64
  Entscheidungstext  OGH  20.01.1965  6 Ob 342/64
  Beisatz: Zum Wohnen gehört nicht unbedingt das Schlafen. (T2) Veröff: MietSlg 17528
                             -             6 Ob 179/65
  Entscheidungstext  OGH  18.06.1965  6 Ob 179/65
  Veröff: MietSlg 17528
                             -             2 Ob 264/65
  Entscheidungstext  OGH  09.09.1965  2 Ob 264/65
  Auch; Beisatz: Vorübergehende berufsbedingte Abwesenheit eines Arztes. (T3) Veröff: MietSlg 17523
                             -             5 Ob 311/65
  Entscheidungstext  OGH  02.12.1965  5 Ob 311/65
  Veröff: ImmZ 1966,103 = MietSlg 17530
                             -             6 Ob 311/65
  Entscheidungstext  OGH  12.01.1966  6 Ob 311/65
  Veröff: MietSlg 18491
                             -             6 Ob 41/66
  Entscheidungstext  OGH  10.02.1966  6 Ob 41/66
  nur: Doppelwohnung an sich noch kein Kündigungsgrund. (T4) Veröff: MietSlg 18492
                             -             8 Ob 46/65
  Veröff: MietSlg 17529
                             -             1 Ob 40/65
  Entscheidungstext  OGH  30.04.1965  1 Ob 40/65
  Veröff: MietSlg 17531
                             -             1 Ob 318/66
  Entscheidungstext  OGH  12.01.1967  1 Ob 318/66
  Veröff: MietSlg 19363
                             -             8 Ob 59/67
  Entscheidungstext  OGH  14.03.1967  8 Ob 59/67
  Veröff: MietSlg 19364
                             -             1 Ob 90/66
  Entscheidungstext  OGH  12.05.1966  1 Ob 90/66
  Auch; Veröff: MietSlg 18492
                             -             7 Ob 80/66
  Entscheidungstext  OGH  27.04.1966  7 Ob 80/66
  Auch; Veröff: MietSlg 18493
                             -             5 Ob 294/69
  Entscheidungstext  OGH  26.11.1969  5 Ob 294/69
  nur T4; Veröff: EvBl 1970/114 S 185 = MietSlg 21574
                             -             6 Ob 225/71
  Entscheidungstext  OGH  06.10.1971  6 Ob 225/71
  Veröff: MietSlg 23422
                             -             7 Ob 262/72
  Entscheidungstext  OGH  29.11.1972  7 Ob 262/72
  nur T4; Beisatz: Das schutzwürdige Interesse des Mieters ist aber dann zu bejahen, wenn sich ein wirtschaftlicher und familiärer Schwerpunkt mindestens zum Teil noch in der aufgekündigten Wohnung befindet. Für die Berechtigung einer auf § 19 Abs 2 Z 13 MG beruhenden Kündigung ist nicht entscheidend, ob es dem Mieter zugemutet werden kann, ausschließlich in seiner Zweitwohnung zu leben, dh den wirtschaftlichen und familiären Schwerpunkt seines Lebens in die Zweitwohnung zu verlegen. (T5) Veröff: MietSlg 24352
                             -             1 Ob 90/73
  Entscheidungstext  OGH  06.06.1973  1 Ob 90/73
  Beisatz: Vierundsechzigjährige pflegt nach Heirat ihren kränklichen Mann und hält sich fallweise in dessen Wohnung auf. (T6) Veröff: MietSlg 25338
                             -             1 Ob 182/73
  Entscheidungstext  OGH  13.03.1974  1 Ob 182/73
  nur T4
                             -             7 Ob 45/74
  Entscheidungstext  OGH  28.03.1974  7 Ob 45/74
  Beis wie T5 nur: Das schutzwürdige Interesse des Mieters ist aber dann zu bejahen, wenn sich ein wirtschaftlicher und familiärer Schwerpunkt mindestens zum Teil noch in der aufgekündigten Wohnung befindet. (T7) Veröff: ImmZ 1974,205
                             -             2 Ob 169/74
  Entscheidungstext  OGH  30.05.1974  2 Ob 169/74
  nur T4
                             -             2 Ob 164/74
  Entscheidungstext  OGH  06.06.1974  2 Ob 164/74
  nur T4
                             -             8 Ob 24/75
  Entscheidungstext  OGH  12.03.1975  8 Ob 24/75
  Beis wie T7
                             -             3 Ob 10/75
  Entscheidungstext  OGH  04.03.1975  3 Ob 10/75
  nur T4; Beisatz: Doch wird dabei in der Regel nur hinsichtlich einer der beiden Wohnungen ein schutzwürdiges Interesse des Mieters bestehen. (T8) Veröff: MietSlg 27405
                             -             6 Ob 554/76
  Entscheidungstext  OGH  01.04.1976  6 Ob 554/76
  Auch; nur T4
                             -             1 Ob 690/76
  Entscheidungstext  OGH  01.09.1976  1 Ob 690/76
  nur T4; Beis wie T7
                             -             4 Ob 578/76
  Entscheidungstext  OGH  21.09.1976  4 Ob 578/76
  Auch; Beis wie T7
                             -             3 Ob 558/77
  Entscheidungstext  OGH  21.02.1978  3 Ob 558/77
  nur T4; Beis wie T7; Beis wie T8; Beisatz: Hier: Lebensgemeinschaft beziehungsweise Wirtschaftsgemeinschaft. (T9)
                             -             4 Ob 530/79
  Entscheidungstext  OGH  12.06.1979  4 Ob 530/79
  nur T4
                             -             7 Ob 685/79
  Entscheidungstext  OGH  05.07.1979  7 Ob 685/79
  nur T4; Beis wie T8
                             -             1 Ob 677/79
  Entscheidungstext  OGH  03.09.1979  1 Ob 677/79
  Beis wie T7
                             -             7 Ob 760/80
  Veröff: SZ 54/37 = JBl 1983,89 = MietSlg 33003(10)
                             -             1 Ob 596/92
  Auch; nur T4; Beis wie T7; Veröff: WoBl 1993,139
                             -             9 Ob 78/01p
  Vgl auch; Beisatz: Das Vorhandensein eines eigenen Hauses schließt das dringende Wohnbedürfnis an der aufgekündigten Wohnung dann nicht unbedingt aus, wenn das Haus an einem anderen Ort liegt und die Anwesenheit am Ort der aufgekündigten Wohnung erforderlich ist. (T10)
                             -             4 Ob 238/12x
  Entscheidungstext  OGH  15.01.2013  4 Ob 238/12x
  Vgl; Beis wie T10; Beisatz: Hier: Vorübergehende Nichtbenutzung infolge Pflege der im Ausland lebenden Mutter in deren Haus. (T11)