RS OGH 1963/7/10 3Ob101/63, 3Ob39/65, 3Ob137/65, 3Ob48/66, 3Ob132/69, 3Ob136/69, 3Ob15/70, 3Ob140/70

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 10.07.1963
beobachten
merken

Norm

EO §42 A3

Rechtssatz

Die Aufschiebung der Exekution zur Hereinbringung von laufenden Unterhaltsbeträgen ist nur dann zulässig, wenn bescheinigt ist, daß der Unterhalt anderweitig sichergestellt ist.

Entscheidungstexte

  • 3 Ob 101/63
    Entscheidungstext OGH 10.07.1963 3 Ob 101/63
  • 3 Ob 39/65
    Entscheidungstext OGH 10.03.1965 3 Ob 39/65
    Veröff: EvBl 1965/346 S 525
  • 3 Ob 137/65
    Entscheidungstext OGH 08.09.1965 3 Ob 137/65
    Beisatz: Aus dem Umstand allein, daß der Verpflichtete für den laufenden Monat als Teilzahlung S 500,-- leistete, kann nocht nicht gefolgert werden, daß der notwendige Unterhalt nicht gefährdet sei. (T1)
  • 3 Ob 48/66
    Entscheidungstext OGH 27.04.1966 3 Ob 48/66
  • 3 Ob 132/69
    Entscheidungstext OGH 10.12.1969 3 Ob 132/69
  • 3 Ob 136/69
    Entscheidungstext OGH 17.12.1969 3 Ob 136/69
  • 3 Ob 15/70
    Entscheidungstext OGH 18.02.1970 3 Ob 15/70
    Beisatz: Bloße Verpflichtung eines Dritten zur Unterhaltsgewährung reicht nicht aus, wenn er sie nicht erfüllt. (T2)
  • 3 Ob 140/70
    Entscheidungstext OGH 25.11.1970 3 Ob 140/70
  • 3 Ob 142/70
    Entscheidungstext OGH 09.12.1970 3 Ob 142/70
  • 3 Ob 74/71
    Entscheidungstext OGH 30.06.1971 3 Ob 74/71
  • 3 Ob 125/71
    Entscheidungstext OGH 15.12.1971 3 Ob 125/71
    Beisatz: Verpflichteter (geschiedener Ehegatte) kann betreibende Partei (Ehegattin) nicht auf §§ 292, 292 a ASVG (Ausgleichszulage) verweisen. (T3)
  • 3 Ob 140/71
    Entscheidungstext OGH 15.12.1971 3 Ob 140/71
  • 3 Ob 64/72
    Entscheidungstext OGH 08.06.1972 3 Ob 64/72
    Beisatz: Eine Exekution zur Hereinbreingung eines bereits fälligen Unterhaltsbetrages liegt aber nur dann vor, wenn der Exekutionsantrag innerhalb des Zeitraumes, für den der Unterhaltsbetrag geschuldet wird, gestellt wurde. (T4)
  • 3 Ob 142/72
    Entscheidungstext OGH 14.12.1972 3 Ob 142/72
  • 3 Ob 123/74
    Entscheidungstext OGH 25.06.1974 3 Ob 123/74
    Beis wie T4
  • 3 Ob 289/75
    Entscheidungstext OGH 12.01.1976 3 Ob 289/75
  • 3 Ob 175/76
    Entscheidungstext OGH 25.01.1977 3 Ob 175/76
    Beisatz: Keine diesbezüglich Bescheinigungspflicht bei rückständigen Unterhaltsforderungen. (T5)
  • 3 Ob 102/78
    Entscheidungstext OGH 27.07.1978 3 Ob 102/78
    Beis wie T4
  • 3 Ob 1025/84
    Entscheidungstext OGH 13.02.1985 3 Ob 1025/84
    Auch; Beisatz: Der titulierte Unterhalt entspricht zwar nicht ausnahmslos dem notwendigen Unterhalt, der durch eine Aufschiebung der Exekution zur Hereinbringung laufenden Unerhalts nicht gefährdet werden darf. Ob dies in einem bestimmten Einzelfall so ist, ist aber keine erhebliche Rechtsfrage im Sinne des § 502 Abs 4 Z 1 ZPO. (T6)
  • 3 Ob 122/92
    Entscheidungstext OGH 28.04.1993 3 Ob 122/92
    Auch; Beisatz: Hier: laufender Unterhaltsaufwertungsbetrag. (T7) Veröff: RPflSlgE 1994/117
  • 3 Ob 146/98m
    Entscheidungstext OGH 24.06.1998 3 Ob 146/98m
    Beisatz: Hier: Rente für Pflegekostenaufwand - Deckung existenztieller Bedürfnisse. (T8)
  • 3 Ob 209/02k
    Entscheidungstext OGH 27.11.2002 3 Ob 209/02k
    Beisatz: Bei nur teilweiser anderweitiger Sicherstellung des Unterhalts darf somit die Exekution zur Hereinbringung des laufenden Unterhalts in Ansehung der Differenz nicht aufgeschoben werden, weil erst durch die Zahlung dieses Betrags der notwendige Unterhalt der betreibenden Partei sichergestellt ist (3Ob2142/96p). (T9)

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1963:RS0001613

Dokumentnummer

JJR_19630710_OGH0002_0030OB00101_6300000_001
Quelle: Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG) OGH, http://www.ogh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten