RS OGH 1964/12/16 3Ob142/64, 3Ob60/70, 3Ob70/70, 3Ob56/72, 3Ob64/72, 3Ob146/72 (3Ob147/72), 3Ob192/7

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 16.12.1964
beobachten
merken

Norm

EO §42 A

Rechtssatz

Bei der Entscheidung über einen Aufschiebungsantrag kommt es nicht darauf an, ob die Klage "aussichtsreich" ist, sondern darauf, ob sie als "offenbar aussichtslos" angesehen werden muss.

Entscheidungstexte

  • 3 Ob 142/64
    Entscheidungstext OGH 16.12.1964 3 Ob 142/64
  • 3 Ob 60/70
    Entscheidungstext OGH 03.06.1970 3 Ob 60/70
    Veröff: MietSlg 22678
  • 3 Ob 70/70
    Entscheidungstext OGH 24.06.1970 3 Ob 70/70
    Beisatz: Die Klage braucht nicht "aussichtsreich" zu sein. (T1)
  • 3 Ob 56/72
    Entscheidungstext OGH 08.06.1972 3 Ob 56/72
    Veröff: JBl 1972,619
  • 3 Ob 64/72
    Entscheidungstext OGH 08.06.1972 3 Ob 64/72
    Beis wie T1
  • 3 Ob 146/72
    Entscheidungstext OGH 07.12.1972 3 Ob 146/72
    Beis wie T1
  • 3 Ob 192/73
    Entscheidungstext OGH 11.12.1973 3 Ob 192/73
    Beis wie T1; Veröff: SZ 46/120 = EvBl 1974/108 S 238
  • 3 Ob 198/74
    Entscheidungstext OGH 03.12.1974 3 Ob 198/74
    Beisatz: Dem endgültigen Erfolg darf nicht vorgegriffen werden; Prüfung auf Grund der Klagebehauptung in Verbindung mit den Ergebnissen des dem Exekutionstitel vorangegangenen Verfahren. (T2)
    Veröff: EvBl 1975/190 S 404
  • 3 Ob 62/76
    Entscheidungstext OGH 01.06.1976 3 Ob 62/76
    Beis wie T1; Beis wie T2
  • 3 Ob 88/76
    Entscheidungstext OGH 31.08.1976 3 Ob 88/76
    Beisatz: Wiederaufnahmsklage (T3)
  • 3 Ob 102/78
    Entscheidungstext OGH 27.07.1978 3 Ob 102/78
  • 3 Ob 103/78
    Entscheidungstext OGH 12.09.1978 3 Ob 103/78
  • 3 Ob 159/82
    Entscheidungstext OGH 17.11.1982 3 Ob 159/82
  • 3 Ob 92/83
    Entscheidungstext OGH 28.09.1983 3 Ob 92/83
    Vgl auch
  • 3 Ob 142/83
    Entscheidungstext OGH 25.01.1984 3 Ob 142/83
    Beisatz: Gestützt auf inhaltsleere und daher nichtssagende Widerspruchsklage. (T4)
  • 3 Ob 89/85
    Entscheidungstext OGH 30.10.1985 3 Ob 89/85
    Veröff: ZfRV 1986,141
  • 3 Ob 28/86
    Entscheidungstext OGH 09.04.1986 3 Ob 28/86
    Auch; Beis wie T2; Beisatz: Bei der Entscheidung über einen Aufschiebungsantrag ist im Ermessensraum eine sorgfältige Abwägung der aufeinander prallenden Interessen des Aufschiebungswerbers am Aufschub der Exekutionsführung und der betreibenden Partei an ihrer Fortsetzung geboten und daher auch zu verlangen, dass der zur Rechtfertigung der Exekutionsaufschiebung geltend gemachte Schritt begründet ist. (T5)
  • 3 Ob 13/86
    Entscheidungstext OGH 30.04.1986 3 Ob 13/86
    Vgl auch; Veröff: SZ 59/75
  • 3 Ob 64/88
    Entscheidungstext OGH 13.07.1988 3 Ob 64/88
    Beisatz: Die Aufschiebung kann nicht schon dann verweigert werden, wenn der Erfolg zweifelhaft oder wenig wahrscheinlich ist. Wenn jedoch die Klageführung mit hoher Wahrscheinlichkeit als aussichtslos zu beurteilen ist, ist die Abweisung des Exekutionsaufschiebungsantrages jedenfalls gerechtfertigt. (T6)
  • 3 Ob 93/88
    Entscheidungstext OGH 29.06.1988 3 Ob 93/88
    Beis wie T2; Beis wie T5
  • 3 Ob 1047/88
    Entscheidungstext OGH 18.01.1989 3 Ob 1047/88
    Vgl; Beis wie T6 nur: Wenn die Klageführung mit hoher Wahrscheinlichkeit als aussichtslos zu beurteilen ist, ist die Abweisung des Exekutionsaufschiebungsantrages gerechtfertigt. (T7)
  • 3 Ob 185/88
    Entscheidungstext OGH 22.02.1989 3 Ob 185/88
    Vgl; Beis wie T7
  • 3 Ob 135/89
    Entscheidungstext OGH 29.11.1989 3 Ob 135/89
    Auch; Beis wie T2; Beis wie T7
  • 3 Ob 43/90
    Entscheidungstext OGH 25.04.1990 3 Ob 43/90
    Beis wie T6
  • 3 Ob 7/91
    Entscheidungstext OGH 19.12.1990 3 Ob 7/91
    Auch
  • 3 Ob 113/91
    Entscheidungstext OGH 23.10.1991 3 Ob 113/91
    Beis wie T6
  • 3 Ob 112/92
    Entscheidungstext OGH 25.11.1992 3 Ob 112/92
    Auch; Beisatz: Aufschiebung ist zu verweigern, wenn der Erfolg unwahrscheinlich ist. (T8)
  • 3 Ob 1003/93
    Entscheidungstext OGH 03.02.1993 3 Ob 1003/93
    Vgl auch; Beis wie T7
  • 3 Ob 169/94
    Entscheidungstext OGH 25.01.1995 3 Ob 169/94
    Auch; Beis wie T2; Beis wie T6
  • 3 Ob 54/95
    Entscheidungstext OGH 12.07.1995 3 Ob 54/95
    Auch; Beis wie T6
  • 3 Ob 4/97b
    Entscheidungstext OGH 23.04.1997 3 Ob 4/97b
    Beis wie T6; Veröff: SZ 70/77
  • 3 Ob 223/98k
    Entscheidungstext OGH 21.10.1998 3 Ob 223/98k
    Auch; Veröff: SZ 71/171
  • 3 Ob 74/99z
    Entscheidungstext OGH 26.05.1999 3 Ob 74/99z
    Auch; Beisatz: Dass bei der Beurteilung eines Aufschiebungsantrages (neben weiteren Voraussetzungen) nicht nur die Einbringung eines der in § 42 Abs 1 EO genannten Rechtsmittel und Rechtsbehelfe, sondern auch dessen Erfolgsaussichten zu prüfen sind, ergibt seit der WGN 1983 ein zwingender Umkehrschluss aus § 44 Abs 3 EO. (T9)
    Beis wie T3
  • 3 Ob 32/00b
    Entscheidungstext OGH 12.07.2000 3 Ob 32/00b
    Auch
  • 1 Ob 48/02v
    Entscheidungstext OGH 13.08.2002 1 Ob 48/02v
    Beisatz: Dem Aufschiebungsantrag ist immer dann stattzugeben, wenn die Klageführung nicht mit hoher Wahrscheinlichkeit als aussichtslos zu beurteilen ist. (T10)
  • 3 Ob 248/03x
    Entscheidungstext OGH 25.03.2004 3 Ob 248/03x
    Vgl auch;
  • 3 Ob 143/04g
    Entscheidungstext OGH 21.07.2004 3 Ob 143/04g
    Vgl auch; Beis wie T7
  • 3 Ob 175/07t
    Entscheidungstext OGH 27.11.2007 3 Ob 175/07t
    Vgl; Beis wie T7; Beisatz: Ob die der Aufschiebung zugrunde liegende Verfahrenshandlung zumindest mit hoher Wahrscheinlichkeit aussichtslos ist, ist nach den Umständen des Einzelfalls zu entscheiden. (T11)
  • 3 Ob 163/13m
    Entscheidungstext OGH 21.08.2013 3 Ob 163/13m
  • 4 Ob 71/14s
    Entscheidungstext OGH 24.06.2014 4 Ob 71/14s
    Auch; Veröff: SZ 2014/59
  • 3 Ob 10/15i
    Entscheidungstext OGH 18.02.2015 3 Ob 10/15i
  • 3 Ob 129/16s
    Entscheidungstext OGH 24.08.2016 3 Ob 129/16s
    Auch; Beisatz: Bei der Prüfung der Erfolgsaussichten einer den Aufschiebungsgrund bildenden Klage kommt es nur auf Rechtsfragen und damit auf die Schlüssigkeit der Klage bzw des Antrags an; so schon 3 Ob 163/13m. (T12)

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1964:RS0001979

Im RIS seit

15.06.1997

Zuletzt aktualisiert am

12.10.2016
Quelle: Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG) OGH, http://www.ogh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten