RS OGH 1965/4/7 7Ob93/65 (7Ob94/65), 4Ob519/70, 6Ob9/72, 1Ob613/87, 6Ob712/87, 6Ob285/99a

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 07.04.1965
beobachten
merken

Norm

ABGB §830 B1
ABGB §843 C

Rechtssatz

Auch der Miteigentümer von Fahrnissen hat das unbedingte Recht, die Aufhebung der Gemeinschaft zu verlangen. Er muß sich nur einen zeitlich begrenzten und zumutbaren Aufschub gefallen lassen, wenn Unzeit oder Nachteil der übrigen Teilnehmer vorliegt.

Entscheidungstexte

  • 7 Ob 93/65
    Entscheidungstext OGH 07.04.1965 7 Ob 93/65
    RZ 1965,127
  • 4 Ob 519/70
    Entscheidungstext OGH 10.03.1970 4 Ob 519/70
  • 6 Ob 9/72
    Entscheidungstext OGH 10.02.1972 6 Ob 9/72
    EvBl 1972/199 S 395 = MietSlg 24045
  • 1 Ob 613/87
    Entscheidungstext OGH 15.07.1987 1 Ob 613/87
    nur: Der Miteigentümer hat das unbedingte Recht, die Aufhebung der Gemeinschaft zu verlangen. Er muß sich nur einen zeitlich begrenzten und zumutbaren Aufschub gefallen lassen, wenn Unzeit oder Nachteil der übrigen Teilnehmer vorliegt. (T1) = MietSlg 39/33
  • 6 Ob 712/87
    Entscheidungstext OGH 28.01.1988 6 Ob 712/87
    nur T1
  • 6 Ob 285/99a
    Entscheidungstext OGH 15.12.1999 6 Ob 285/99a
    nur T1

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1965:RS0013268

Dokumentnummer

JJR_19650407_OGH0002_0070OB00093_6500000_001
Quelle: Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG) OGH, http://www.ogh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten