RS OGH 1966/5/25 6Ob148/66, 5Ob269/69, 1Ob151/70, 4Ob618/71, 5Ob190/72, 3Ob45/74, 5Ob667/76, 7Ob570/

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 25.05.1966
beobachten
merken

Norm

ABGB §901 I2a
ABGB §901 II2

Rechtssatz

Eine individuelle Voraussetzung (Geschäftsgrundlage), von der beide Parteien bei Vertragsabschluss ausgegangen sind, ist nur dann von Bedeutung, wenn die Parteien durch ausdrückliche oder stillschweigende Vereinbarung die Wirkungen des Geschäftes von dem Vorhandensein der vorausgesetzten Sachlage abhängig gemacht haben.

Entscheidungstexte

  • 6 Ob 148/66
    Entscheidungstext OGH 25.05.1966 6 Ob 148/66
  • 5 Ob 269/69
    Entscheidungstext OGH 29.10.1969 5 Ob 269/69
  • 1 Ob 151/70
    Entscheidungstext OGH 10.09.1970 1 Ob 151/70
  • 4 Ob 618/71
    Entscheidungstext OGH 11.01.1972 4 Ob 618/71
  • 5 Ob 190/72
    Entscheidungstext OGH 07.11.1972 5 Ob 190/72
    Veröff: MietSlg 24089
  • 3 Ob 45/74
    Entscheidungstext OGH 30.08.1974 3 Ob 45/74
    Veröff: EvBl 1975/31 S 67
  • 5 Ob 667/76
    Entscheidungstext OGH 02.11.1976 5 Ob 667/76
    Veröff: NZ 1979,172
  • 7 Ob 570/81
    Entscheidungstext OGH 26.03.1981 7 Ob 570/81
    Vgl
  • 1 Ob 504/82
    Entscheidungstext OGH 17.03.1982 1 Ob 504/82
    Beisatz: Hier: Geschäftszweck: Unterlassung einer Strafanzeige bei Schadensgutmachung durch einen Dritten. (T1)
  • 5 Ob 796/81
    Entscheidungstext OGH 20.04.1982 5 Ob 796/81
    Auch
  • 1 Ob 687/82
    Entscheidungstext OGH 03.11.1982 1 Ob 687/82
  • 7 Ob 646/82
    Entscheidungstext OGH 16.12.1982 7 Ob 646/82
    Auch
  • 1 Ob 517/83
    Entscheidungstext OGH 13.04.1983 1 Ob 517/83
    Auch; Beisatz: Beweislast trifft den, der sich auf die Vereinbarung beruft. (T2)
  • 6 Ob 627/83
    Entscheidungstext OGH 19.01.1984 6 Ob 627/83
    Vgl auch
  • 8 Ob 588/83
    Entscheidungstext OGH 10.05.1984 8 Ob 588/83
  • 1 Ob 503/89
    Entscheidungstext OGH 26.04.1989 1 Ob 503/89
  • 2 Ob 527/92
    Entscheidungstext OGH 29.10.1992 2 Ob 527/92
  • 6 Ob 154/02v
    Entscheidungstext OGH 20.02.2003 6 Ob 154/02v
  • 6 Ob 148/07v
    Entscheidungstext OGH 13.07.2007 6 Ob 148/07v
    Beisatz: Ob etwas Vertragsinhalt geworden ist, kann nur unter Berücksichtigung der Umstände des Einzelfalls beurteilt werden; dies verhindert in der Regel das Vorliegen einer erheblichen Rechtsfrage (so schon 3Ob116/04m). (T3); Beisatz: Hier: Annahme, es werde kein (gewinnbringender) Verkauf der Aktien ins Ausland erfolgen - keine Geschäftsgrundlage. (T4)
  • 5 Ob 121/07s
    Entscheidungstext OGH 02.10.2007 5 Ob 121/07s
  • 9 Ob 12/10w
    Entscheidungstext OGH 24.03.2010 9 Ob 12/10w
    Beis wie T3
  • 1 Ob 22/12k
    Entscheidungstext OGH 01.03.2012 1 Ob 22/12k
    Beis wie T3
  • 5 Ob 136/12d
    Entscheidungstext OGH 17.12.2012 5 Ob 136/12d
    Auch
  • 7 Ob 66/14b
    Entscheidungstext OGH 21.05.2014 7 Ob 66/14b
    Auch
  • 2 Ob 67/14p
    Entscheidungstext OGH 09.07.2014 2 Ob 67/14p
    Vgl; Beisatz: Hier aber Einwand nicht auf enttäuschte gemeinsame Erwartungen gestützt. (T5)
  • 9 Ob 46/14a
    Entscheidungstext OGH 25.09.2014 9 Ob 46/14a
    Auch

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1966:RS0017394

Im RIS seit

15.06.1997

Zuletzt aktualisiert am

21.11.2014
Quelle: Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG) OGH, http://www.ogh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten