RS OGH 1967/2/8 6Ob314/66, 5Ob76/73, 1Ob27/89 (1Ob28/89), 1Ob29/98s

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 08.02.1967
beobachten
merken

Norm

ABGB §1117

Rechtssatz

Die Auflösungsgründe des § 1117 ABGB stellen nachgiebiges Recht dar. Die behördliche Sperre der Zapfsäule für Dieselkraftstoff im Zuge eines Enteigungsverfahrens für Straßenbauzwecke berechtigt den Pächter der Tankstelle, die nur mehr zwei Zapfsäulen für Superbenzin bzw Normalbezin umfaßt, zur sofortigen Auflösung des Pachtvertrages nach § 1117 ABGB.

Entscheidungstexte

  • 6 Ob 314/66
    Entscheidungstext OGH 08.02.1967 6 Ob 314/66
    Veröff: MietSlg 19149
  • 5 Ob 76/73
    Entscheidungstext OGH 25.04.1973 5 Ob 76/73
    nur: Die Auflösungsgründe des § 1117 ABGB stellen nachgiebiges Recht dar. (T1)
  • 1 Ob 27/89
    Entscheidungstext OGH 15.11.1989 1 Ob 27/89
    nur T1
  • 1 Ob 29/98s
    Entscheidungstext OGH 19.05.1998 1 Ob 29/98s
    Auch; nur T1

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1967:RS0020879

Dokumentnummer

JJR_19670208_OGH0002_0060OB00314_6600000_001
Quelle: Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG) OGH, http://www.ogh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten