RS OGH 1969/3/7 10Os29/69 (10Os30/69, 10Os31/69), 11Os134/74, 11Os141/75, 11Os85/76, 12Os101/77, 15O

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 07.03.1969
beobachten
merken

Norm

StPO §281 Z8 Cc
USchG §1

Rechtssatz

Anklage wegen Unterhaltspflichtverletzung vom 25.01.1967 bis heute (Tag der Anklageabfassung 11.03.1968) - Verurteilung wegen Unterhaltspflichtverletzung vom 25.01.1967 bis heute (Urteilsverkündung 15.05.1968): Anklageüberschreitung hinsichtlich Verurteilung vom 12.03 bis 15.05.1968.

Entscheidungstexte

  • 10 Os 29/69
    Entscheidungstext OGH 07.03.1969 10 Os 29/69
  • 11 Os 134/74
    Entscheidungstext OGH 28.11.1974 11 Os 134/74
    Beisatz: Weil der öffentliche Ankläger nur die Bestrafung bereits begangener, nicht präsumtiver zukünftiger Deliktsakte begehren kann. (T1)
  • 11 Os 141/75
    Entscheidungstext OGH 12.12.1975 11 Os 141/75
  • 11 Os 85/76
    Entscheidungstext OGH 01.07.1976 11 Os 85/76
    Beis wie T1
  • 12 Os 101/77
    Entscheidungstext OGH 30.06.1977 12 Os 101/77
  • 15 Os 94/91
    Entscheidungstext OGH 12.09.1991 15 Os 94/91
    Vgl auch; Beisatz: Künftige präsumtive Deliktsakte können nicht Gegenstand einer Anklage sein. (T2)
  • 13 Os 137/99
    Entscheidungstext OGH 03.11.1999 13 Os 137/99
    Beis wie T1
  • 13 Os 9/01
    Entscheidungstext OGH 31.01.2001 13 Os 9/01
    Auch; Beis wie T2
  • 14 Os 90/04
    Entscheidungstext OGH 14.09.2004 14 Os 90/04
    Vgl; Beisatz: Der (kein Ende der Tatzeit enthaltende) Bestrafungsantrag konnte sich denknotwendiger Weise nur auf jene Taten beziehen, die bis zum Tag seiner Abfassung verübt worden waren. (T3)
  • 15 Os 164/07t
    Entscheidungstext OGH 21.01.2008 15 Os 164/07t
    Auch
  • 15 Os 37/13z
    Entscheidungstext OGH 24.04.2013 15 Os 37/13z
    Abweichend; Beisatz: Unmittelbar aufeinander folgende Zeiträume bilden ein und dieselbe Unterhaltsverletzung; ein Freispruch von einem zeitlichen Teil dieser Tat ist daher verfehlt. (T4)

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1969:RS0076157

Im RIS seit

15.06.1997

Zuletzt aktualisiert am

29.08.2013
Quelle: Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG) OGH, http://www.ogh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten