RS OGH 1970/3/4 3Ob17/70 (3Ob18/70), 3Ob115/71, 3Ob175/76, 3Ob116/82, 3Ob73/13a

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 04.03.1970
beobachten
merken

Norm

EO §42 A3
EO §44 Abs2 Z1 A2
EO §44 Abs2 Z1 C

Rechtssatz

Eine bestehende pfandrechtliche Sicherstellung der betriebenen Unterhaltsforderung auf einer Liegenschaft des Verpflichteten macht den Erlag einer Sicherheit nicht entbehrlich.

Entscheidungstexte

  • 3 Ob 17/70
    Entscheidungstext OGH 04.03.1970 3 Ob 17/70
  • 3 Ob 115/71
    Entscheidungstext OGH 20.10.1971 3 Ob 115/71
  • 3 Ob 175/76
    Entscheidungstext OGH 25.01.1977 3 Ob 175/76
    Vgl; Beisatz: Hier Fahrnisse. (T1)
  • 3 Ob 116/82
    Entscheidungstext OGH 08.09.1982 3 Ob 116/82
    Beisatz: Das auf den Liegenschaften der verpflichteten Partei zwangsweise begründete Pfandrecht haftet der betreibenden Partei nur
    für die Leistung der verpflichteten Partei, die zu vollstrecken ist, nicht auch für das besondere Interesse auf Ersatz eines durch die Aufschiebung entstehenden Schadens. (T2)
  • 3 Ob 73/13a
    Entscheidungstext OGH 19.06.2013 3 Ob 73/13a
    Auch; Beis wie T2

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1970:RS0001638

Im RIS seit

15.06.1997

Zuletzt aktualisiert am

13.08.2013
Quelle: Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG) OGH, http://www.ogh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten