RS OGH 1972/11/8 7Ob187/72 (7Ob188/72), 7Ob300/74, 7Ob92/75, 8Ob140/75, 7Ob44/76, 7Ob15/78, 2Ob150/8

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 08.11.1972
beobachten
merken

Norm

ABGB §37 K
AKHB 1967 Art1
KFG 1955 §56 Abs1
KFG 1967 §62 Abs1

Rechtssatz

Ein vom ausländischen Kraftfahrer verursachter Schaden ist nach den im Besuchsland geltenden Haftpflichtgesetzen und Versicherungsbedingungen durch das behandelnde Büro im besuchten Land (das auch eine ihr angehörige Haftpflichtversicherung betrauen kann) zu regulieren. Diese Regelung hat daher zur Folge, dass der Versicherungsnehmer auf Grund der grünen Karte so behandelt wird, als ob er einen Versicherungsvertrag mit einem Versicherer des Besuchslandes abgeschlossen hätte (Schmitt S 90, 118, 120, Stiefel - Wussow AKB 79 8.Auflage f). Demnach richtet sich aber auch das Verhältnis zwischen Versicherer und Versicherungsnehmer nach dem Recht des Besuchslandes.

Entscheidungstexte

  • 7 Ob 187/72
    Entscheidungstext OGH 08.11.1972 7 Ob 187/72
    Veröff: VersR 1973,976 = ZfRV 1974 H2,115 (mit Glosse von Willvonseder)
  • 7 Ob 300/74
    Entscheidungstext OGH 13.02.1975 7 Ob 300/74
    Beisatz: Auch Fragen der Leistungsfreiheit sind nach dem Recht des Besuchslandes zu beurteilen. Kein Fall der Obliegenheitsverletzung. (T1)
  • 7 Ob 92/75
    Entscheidungstext OGH 22.05.1975 7 Ob 92/75
    Beis wie T1 nur: Auch Fragen der Leistungsfreiheit sind nach dem Recht des Besuchslandes zu beurteilen. (T2) Veröff: ZVR 1976/82 S 87 mit Glosse von Schwimann = VersR 1976,868
  • 8 Ob 140/75
    Entscheidungstext OGH 02.07.1975 8 Ob 140/75
    nur: Ein vom ausländischen Kraftfahrer verursachter Schaden ist nach den im Besuchsland geltenden Haftpflichtgesetzen und Versicherungsbedingungen durch das behandelnde Büro im besuchten Land (das auch eine ihr angehörige Haftpflichtversicherung betrauen kann) zu regulieren. Diese Regelung hat daher zur Folge, dass der Versicherungsnehmer auf Grund der grünen Karte so behandelt wird, als ob er einen Versicherungsvertrag mit einem Versicherer des Besuchslandes abgeschlossen hätte. (T3)
  • 7 Ob 44/76
    Entscheidungstext OGH 02.09.1976 7 Ob 44/76
    Vgl; Veröff: ZfRV 1978,54 mit Glosse von Schwind
  • 7 Ob 15/78
    Entscheidungstext OGH 29.06.1978 7 Ob 15/78
    Auch; nur T3; Veröff: SZ 51/105 = ZVR 1979/167 S 176 = VersR 1979,195
  • 2 Ob 150/81
    Entscheidungstext OGH 14.12.1982 2 Ob 150/81
    Auch
  • 8 Ob 50/87
    Entscheidungstext OGH 10.05.1988 8 Ob 50/87
    Auch; Veröff: ZVR 1989/84 S 140
  • 2 Ob 139/98z
    Entscheidungstext OGH 23.09.1999 2 Ob 139/98z
    Vgl auch
  • 7 Ob 48/11a
    Entscheidungstext OGH 28.09.2011 7 Ob 48/11a
    Auch; Veröff: SZ 2011/119
  • 2 Ob 90/16y
    Entscheidungstext OGH 27.04.2017 2 Ob 90/16y
    Vgl auch

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1972:RS0045431

Im RIS seit

15.06.1997

Zuletzt aktualisiert am

26.06.2017
Quelle: Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG) OGH, http://www.ogh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten