RS OGH 1972/11/28 4Ob89/72 (4Ob90/72), 4Ob51/82

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 28.11.1972
beobachten
merken

Norm

ArbVG §59
ArbVG §60
BRG idF BRGN 1971/319 §9 Abs8

Rechtssatz

Selbst dann, wenn die zur Bestellung des Wahlvorstandes notwendige Betriebsversammlung nicht vom ältesten Dienstnehmer einberufen und der Vorsitz in dieser Versammlung nicht von diesem, sondern vom zuständigen Gewerkschaftssekretär geführt wurde, ein noch nicht achtzehnjähriger Dienstnehmer mitstimmte und in den Wahlvorstand nur zwei anstatt drei Mitglieder gewählt wurden, kann noch nicht gesagt werden, daß elementare Grundsätze einer Wahl von Vertrauensmännern verletzt wurden.

Entscheidungstexte

  • 4 Ob 89/72
    Entscheidungstext OGH 28.11.1972 4 Ob 89/72
    Veröff: SZ 45/129 = SozM IIB,1015 = Arb 9068
  • 4 Ob 51/82
    Entscheidungstext OGH 14.06.1983 4 Ob 51/82
    Ähnlich; Beisatz: Hier: Verstöße gegen §§ 11 Abs 1 und Abs 2 BRWO, 45 Abs 3 ArbVG. (T1) Veröff: Arb 10273

Schlagworte

SW: Arbeitnehmer

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1972:RS0051111

Dokumentnummer

JJR_19721128_OGH0002_0040OB00089_7200000_001
Quelle: Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG) OGH, http://www.ogh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten