RS OGH 1972/12/19 4Ob98/72, 6Ob512/80, 3Ob64/86, 3Ob75/87, 5Ob536/88 (5Ob537/88), 7Ob2324/96g

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 19.12.1972
beobachten
merken

Norm

ABGB §871 A
ABGB §871 D

Rechtssatz

Die Irrtumsanfechtung steht grundsätzlich nur dem Irrenden und nicht dem Vertragspartner offen, sofern nicht ein gemeinsamer Irrtum vorliegt (vgl SZ 41/33).

Entscheidungstexte

  • 4 Ob 98/72
    Entscheidungstext OGH 19.12.1972 4 Ob 98/72
    Veröff: Arb 9076 = SozM ID,906
  • 6 Ob 512/80
    Entscheidungstext OGH 05.03.1980 6 Ob 512/80
    nur: Die Irrtumsanfechtung steht grundsätzlich nur dem Irrenden und nicht dem Vertragspartner offen. (T1)
  • 3 Ob 64/86
    Entscheidungstext OGH 09.07.1986 3 Ob 64/86
    Auch; nur T1; Veröff: ZfRV 1987,205 (dort falsch zitiert 3 Ob 4/86)
  • 3 Ob 75/87
    Entscheidungstext OGH 17.06.1987 3 Ob 75/87
    Auch; nur T1; Veröff: JBl 1988,172 (P. Bydlinski) = EvBl 1988/9 S 84
  • 5 Ob 536/88
    Entscheidungstext OGH 26.04.1988 5 Ob 536/88
  • 7 Ob 2324/96g
    Entscheidungstext OGH 26.02.1997 7 Ob 2324/96g
    Auch; nur T1; Beisatz: Dritte können sich auf die Unwirksamkeit des Vertrages nicht berufen. (T2)

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1972:RS0016127

Dokumentnummer

JJR_19721219_OGH0002_0040OB00098_7200000_001
Quelle: Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG) OGH, http://www.ogh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten