RS OGH 1973/1/11 6Ob232/72, 1Ob695/77, 6Ob633/88, 1Ob259/03z

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 11.01.1973
beobachten
merken

Norm

ABGB §431
ABGB §825 A
ABGB §833 A

Rechtssatz

Einem Miteigentümer kann nicht verwehrt werden, gegen einen anderen der einen Miteigentumsanteil erworben hat und die ganze Liegenschaft tatsächlich benützt, aber noch nicht im Grundbuch eingetragen ist, Ansprüche aus dem Miteigentum heraus geltend zu machen.

Entscheidungstexte

  • 6 Ob 232/72
    Entscheidungstext OGH 11.01.1973 6 Ob 232/72
    MietSlg 25063 = SZ 46/2
  • 1 Ob 695/77
    Entscheidungstext OGH 09.11.1977 1 Ob 695/77
    Beisatz: Daß für den Eigentumserwerb und den Schutz gegen Dritte nur die Intabulation maßgeblich sein kann, ist für das Verhältnis unter den Vertragspartnern ebenfalls ohne Bedeutung. (T1) = MietSlg 29048 = SZ 50/141
  • 6 Ob 633/88
    Entscheidungstext OGH 06.10.1988 6 Ob 633/88
    Auch; Beis wie T1
  • 1 Ob 259/03z
    Entscheidungstext OGH 12.08.2004 1 Ob 259/03z
    Auch

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1973:RS0011223

Dokumentnummer

JJR_19730111_OGH0002_0060OB00232_7200000_001
Quelle: Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG) OGH, http://www.ogh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten