RS OGH 1974/1/9 5Ob258/73, 5Ob150/74, 1Ob744/80, 8Ob503/82, 5Ob541/91

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 09.01.1974
beobachten
merken

Norm

ABGB §178 D
AußStrG §9 B2

Rechtssatz

Nach § 178 ABGB hat das Pflegschaftsgericht von Amts wegen den Sachverhalt zu untersuchen und die den Umständen angemessene Verfügung zu treffen, wenn es davon Kenntnis erlangt, daß der Vater seine väterliche Gewalt mißbraucht, die damit verbundenen Pflichten nicht erfüllt oder sich eines ehrlosen oder unsittlichen Verhaltens schuldig macht. Damit wird zwar keineswegs jedem Anzeiger Parteistellung und Rekursrecht in diesem Verfahren eingeräumt (Vgl Wentzel-Plessl in Klang 2.Aufl I/2, 251), es ist jedoch den jeweils einschreitenden nächsten Verwandten, so auch der Mutter des Kindes in einem solchen Verfahren Parteistellung und Rekursrecht zuzugestehen, wenn die vom Vater zu erbringende Leistung auch Interessen der antragstellenden Person berührt (Vgl 5 Ob 80/73).

Entscheidungstexte

  • 5 Ob 258/73
    Entscheidungstext OGH 09.01.1974 5 Ob 258/73
  • 5 Ob 150/74
    Entscheidungstext OGH 10.07.1974 5 Ob 150/74
    nur: Damit wird zwar keineswegs jedem Anzeiger Parteistellung und Rekursrecht in diesem Verfahren eingeräumt. (T1)
  • 1 Ob 744/80
    Entscheidungstext OGH 26.11.1980 1 Ob 744/80
    nur T1
  • 8 Ob 503/82
    Entscheidungstext OGH 15.04.1982 8 Ob 503/82
    nur T1
  • 5 Ob 541/91
    Entscheidungstext OGH 08.10.1991 5 Ob 541/91
    RZ 1992/30 S 91

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1974:RS0006495

Dokumentnummer

JJR_19740109_OGH0002_0050OB00258_7300000_001
Quelle: Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG) OGH, http://www.ogh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten