RS OGH 1974/7/11 2Nd15/74, 4Ob51/75, 3Ob102/86, 8Nd9/88, 7Ob702/88, 4Nd509/90, 4Nd3/90, 3Nd507/90, 1

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 11.07.1974
beobachten
merken

Norm

JN §31 I

Rechtssatz

Ein Delegierungsantrag kann nicht darauf gestützt werden, daß die Sache bei einem anderen Gericht beschleunigt durchgeführt werden könnte.

Entscheidungstexte

  • 2 Nd 15/74
    Entscheidungstext OGH 11.07.1974 2 Nd 15/74
    Veröff: RZ 1974/83 S 167
  • 4 Ob 51/75
    Entscheidungstext OGH 09.09.1975 4 Ob 51/75
    Veröff: JBl 1976,385
  • 3 Ob 102/86
    Entscheidungstext OGH 19.11.1986 3 Ob 102/86
  • 8 Nd 9/88
    Entscheidungstext OGH 22.09.1988 8 Nd 9/88
    Auch
  • 7 Ob 702/88
    Entscheidungstext OGH 23.11.1988 7 Ob 702/88
  • 4 Nd 509/90
    Entscheidungstext OGH 12.07.1990 4 Nd 509/90
    Vgl aber; Beisatz: Eine Delegierung ist immer dann zweckmäßig, wenn die Übertragung der Zuständigkeit an das andere Gericht zu einer Verkürzung des Prozesses, zur Erleichterung des Gerichtszuganges und der Amtstätigkeit oder zu einer wesentlichen Verbilligung des Rechtsstreites beitragen kann. (T1)
  • 4 Nd 3/90
    Entscheidungstext OGH 06.08.1990 4 Nd 3/90
    Vgl aber; Beis wie T1; Beisatz: Dass bei einem anderen Gericht ein Verfahren anhängig ist, in welchem eine für das gegenständliche Verfahren präjudizielle Vorfrage zu entscheiden ist, ist kein Zweckmäßigkeitsgrund im Sinne des § 31 JN. (T2)
  • 3 Nd 507/90
    Entscheidungstext OGH 27.08.1990 3 Nd 507/90
    Vgl aber; Beis wie T1
  • 1 Nd 17/90
    Entscheidungstext OGH 09.10.1990 1 Nd 17/90
    Vgl aber; Beis wie T1
  • 4 Nd 1/91
    Entscheidungstext OGH 18.06.1991 4 Nd 1/91
    Vgl aber; Beis wie T1
  • 5 Ob 506/92
    Entscheidungstext OGH 10.03.1992 5 Ob 506/92
    Vgl; Beis wie T1
  • 4 Ob 506/95
    Entscheidungstext OGH 22.06.1995 4 Ob 506/95
    Vgl aber; Beisatz: Eine Delegierung aus Zweckmäßigkeitsgründen (§ 31 JN) ist dann zu verfügen, wenn die Übertragung der Zuständigkeit zu einer wesentlichen Verkürzung des Prozesses, zu einer Erleichterung der Amtstätigkeit und zu einer wesentlichen Verbilligung des Verfahrens beitragen kann. (T3)
  • 6 Nd 501/99
    Entscheidungstext OGH 07.07.1999 6 Nd 501/99
    Vgl aber; Beis wie T1; Beisatz: Dies ist ua dann der Fall, wenn das Beweisverfahren oder der maßgebliche Teil desselben vor dem erkennenden Gericht durchgeführt werden kann, weil die Wahrung des Unmittelbarkeitsgrundsatzes bedeutsamer erscheint als die Einhaltung der örtlichen Zuständigkeitsordnung. (T4)
  • 6 Nd 506/01
    Entscheidungstext OGH 09.08.2001 6 Nd 506/01
    Vgl aber
  • 7 Nc 13/03a
    Entscheidungstext OGH 06.05.2003 7 Nc 13/03a
    Vgl aber; Beis wie T1
  • 7 Ob 152/15a
    Entscheidungstext OGH 16.10.2015 7 Ob 152/15a
    Vgl auch; Beis wie T2

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1974:RS0046134

Im RIS seit

15.06.1997

Zuletzt aktualisiert am

25.11.2015
Quelle: Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG) OGH, http://www.ogh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten