RS OGH 1975/3/19 1Ob31/75, 5Ob565/76, 1Ob531/77, 1Ob599/80, 3Ob565/80, 5Ob572/81, 8Ob501/81 (8Ob502/

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 19.03.1975
beobachten
merken

Norm

ABGB §932 IIb
ABGB §1167

Rechtssatz

Wesentlich sind alle Mängel, wegen welcher das Werk den Zweck, den es nach ausdrücklicher Vereinbarung oder nach seiner Natur zu erfüllen hat, zu erfüllen nicht oder nur so unvollkommen imstande ist, daß es nach der Auffassung des Verkehrs unbrauchbar ist (Werkvertrag).

Entscheidungstexte

  • 1 Ob 31/75
    Entscheidungstext OGH 19.03.1975 1 Ob 31/75
    Veröff: EvBl 1976/20 S 41 = JBl 1976,98
  • 5 Ob 565/76
    Entscheidungstext OGH 04.05.1976 5 Ob 565/76
    Veröff: SZ 49/60
  • 1 Ob 531/77
    Entscheidungstext OGH 08.06.1977 1 Ob 531/77
    Beisatz: Computerkauf (T1) Veröff: JBl 1978,374 = SZ 50/85
  • 1 Ob 599/80
    Entscheidungstext OGH 09.07.1980 1 Ob 599/80
  • 3 Ob 565/80
    Entscheidungstext OGH 30.07.1980 3 Ob 565/80
  • 5 Ob 572/81
    Entscheidungstext OGH 12.05.1981 5 Ob 572/81
    Auch; Beisatz: Wenn bei für Werbezwecke bestimmten Flaschenöffnern der Schriftaufdruck nicht in Ordnung ist, so liegt ein wesentlicher Mangel vor. (T2)
  • 8 Ob 501/81
    Entscheidungstext OGH 04.06.1981 8 Ob 501/81
    Beisatz: Industrieboden (T3)
  • 1 Ob 823/82
    Entscheidungstext OGH 12.01.1983 1 Ob 823/82
  • 3 Ob 670/82
    Entscheidungstext OGH 26.01.1983 3 Ob 670/82
  • 5 Ob 510/83
    Entscheidungstext OGH 22.02.1983 5 Ob 510/83
    Auch; Beisatz: Der ordentliche Gebrauch von Fenstern und Türen in einem zum ganzjährigen Bewohnen bestimmte Haus muß bei jedem den durchschnittlichen örtlichen Verhältnissen entsprechende Wetter das ganze Jahr über ohne erhebliche Erschwerung gewährleistet sein. (T4) Veröff: WBl 1989,307 (Wilhelm)
  • 6 Ob 721/83
    Entscheidungstext OGH 20.10.1983 6 Ob 721/83
    Auch
  • 5 Ob 565/83
    Entscheidungstext OGH 14.02.1984 5 Ob 565/83
  • 7 Ob 586/85
    Entscheidungstext OGH 27.06.1985 7 Ob 586/85
  • 5 Ob 502/88
    Entscheidungstext OGH 09.02.1988 5 Ob 502/88
    Auch; Beisatz: Maßgebend ist die Verkehrsauffassung. (T5) Veröff: JBl 1988,448 = SZ 61/24
  • 6 Ob 542/88
    Entscheidungstext OGH 24.03.1988 6 Ob 542/88
    Vgl auch; Beisatz: Starke Schiefstellung des Hauses ist ohne Zweifel ein wesentlicher Mangel. (T6)
  • 7 Ob 669/90
    Entscheidungstext OGH 06.12.1990 7 Ob 669/90
  • 1 Ob 2218/96z
    Entscheidungstext OGH 22.08.1996 1 Ob 2218/96z
    Vgl; Beis wie T5
  • 4 Ob 2258/96d
    Entscheidungstext OGH 01.10.1996 4 Ob 2258/96d
    Veröff: SZ 69/218
  • 2 Ob 131/98y
    Entscheidungstext OGH 25.03.1999 2 Ob 131/98y
    Auch; Beisatz: Dabei bildet die schwerwiegende Beeinträchtigung zur vertraglichen oder im Verkehr gewöhnlich vorausgesetzten Eignung den relevanten Orientierungspunkt. (T7); Beisatz: Ein Fahrzeug, das bereits bei Auslieferung eine Bestätigung über die Betriebs- und Verkehrssicherheit im Sinn des § 57a KFG wegen eines - wenn auch behebbaren - Mangels nicht erlangen hätte können, entspricht nicht dem seiner Natur nach bestimmten Verwendungszweck. (T8)

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1975:RS0018719

Dokumentnummer

JJR_19750319_OGH0002_0010OB00031_7500000_003
Quelle: Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG) OGH, http://www.ogh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten