RS OGH 1975/3/20 7Ob49/75, 4Ob540/78, 5Ob748/80, 1Ob709/89, 8Ob592/93

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 20.03.1975
beobachten
merken

Norm

ABGB §830 B3

Rechtssatz

Ob die Aufhebung der Gemeinschaft zum Nachteil der übrigen erfolgt, ist nach objektiven Gesichtspunkten zu beurteilen.

Entscheidungstexte

  • 7 Ob 49/75
    Entscheidungstext OGH 20.03.1975 7 Ob 49/75
  • 4 Ob 540/78
    Entscheidungstext OGH 04.07.1978 4 Ob 540/78
    Vgl jedoch
  • 5 Ob 748/80
    Entscheidungstext OGH 24.03.1981 5 Ob 748/80
    Beisatz: Und ist nach dem Interesse aller Beteiligten an der bestmöglichen Verwertung zu bestimmen. (T1) Veröff: MietSlg 33059 = SZ 54/38
  • 1 Ob 709/89
    Entscheidungstext OGH 02.02.1990 1 Ob 709/89
    Vgl aber
  • 8 Ob 592/93
    Entscheidungstext OGH 09.09.1993 8 Ob 592/93
    Vgl aber; Beisatz: Beim Tatbestandsmerkmal "zum Nachteil der Übrigen" wurden auch subjektive Nachteile eines Teilhabers berücksichtigt. (T2)

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1975:RS0013326

Dokumentnummer

JJR_19750320_OGH0002_0070OB00049_7500000_001
Quelle: Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG) OGH, http://www.ogh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten