-             13  Os    29/75  Entscheidungstext  OGH  16.05.1975  13  Os    29/75 
-             13  Os   103/75  Entscheidungstext  OGH  20.11.1975  13  Os   103/75   Auch; Beisatz: Der Täter (hier: Bürge) muß konkret mit der Schadensmöglichkeit gerechnet und sich bewußt und positiv mit dem Schadenseintritt innerlich auch abgefunden haben; bloßer Unbedacht oder Leichtsinn reichen nicht aus. (T1) Veröff: SSt 46/70 
-             13  Os     9/77  Entscheidungstext  OGH  22.04.1977  13  Os     9/77   Beisatz: Gedankenlosigkeit und falsche Hoffnung reichen nicht aus. (T4) 
-             7  Ob    32/77  Entscheidungstext  OGH  28.04.1977  7  Ob    32/77   Ähnlich; Beisatz: Obliegenheitsverletzung (T2) Veröff: VersR 1978,264 
-             7  Ob    29/77  Entscheidungstext  OGH  12.05.1977  7  Ob    29/77   Ähnlich; Beisatz: Bewußte Gleichgültigkeit - hier Risikoausschluß. (T3) 
-             9  Os   140/76  Entscheidungstext  OGH  14.10.1977  9  Os   140/76   Auch; Beis wie T4 nur: Gedankenlosigkeit reichen nicht aus. (T5) Veröff: SSt 48/76 
-             13  Os   172/77  Entscheidungstext  OGH  10.11.1977  13  Os   172/77   Veröff: EvBl 1978/80 S 214 = RZ 1978/47 S 87 
-             7  Ob    70/77  Entscheidungstext  OGH  15.12.1977  7  Ob    70/77   nur: Bedingt vorsätzlich schädigt, wer die Möglichkeit des Erfolges in Gestalt eines Schadenseintrittes für einen Dritten nicht nur vorhersieht, sondern zumindest diese Erfolg auch willensmäßig hinnimmt, das heißt sich damit abfindet. (T6) Beis wie T2 
-             11  Os   133/78          
-             13  Os   127/79  Vgl; Beisatz: Das Bewußtsein der Möglichkeit des Schadenseintritts umschreibt noch nicht ein vorsätzliches Handeln. (T7) 
-             11  Os    16/80  Beisatz: Hier: Bei Hehlerei: Handeln "in der Vermutung der Diebstahlsherkunft". (T8) 
-             10  Os    44/81  Vgl auch 
-             7  Ob    22/81  Entscheidungstext  OGH  25.06.1981  7  Ob    22/81   nur T6 
-             3  Ob   625/81  Entscheidungstext  OGH  09.12.1981  3  Ob   625/81   nur T6 
-             9  Os   193/81  Vgl auch; nur T6; Beis wie T1 nur: Sich bewußt und positiv mit dem Schadenseintritt innerlich auch abgefunden haben. (T9) 
-             12  Os   142/82  Vgl auch 
-             9  Os   193/82  Vgl auch; nur T6; Beisatz: Einer "Bewilligung" der Deliktsverwirklichung bedarf es nicht, die willentliche Hinnahme (ohne einer positiven inneren Bewertung) genügt. (T10) Veröff: SSt 54/4 
-             10  Os    33/83  Vgl auch; Beis wie T9 
-             12  Os    97/84  Vgl auch 
-             9  Os    92/84  Vgl auch 
-             7  Ob    38/84  Entscheidungstext  OGH  22.11.1984  7  Ob    38/84   Auch; Veröff: VersR 1985,772 
-             10  Os   195/84  Vgl auch; Beisatz: Ein dringlicher Bedarf ändert nichts an einem (im Bewußtsein einer innerhalb absehbarer Zeit nicht behebbaren Zahlungsunfähigkeit gelegenen) Bereicherungsvorsatz. (T11) 
-             9  Os    33/85  Vgl; Beisatz:  9 Os 193/82; Billigung des Erfolgseintritts schließt aber jedenfalls das Sich-Abfinden mit der Tatbildverwirklichung mit ein. (T12) Veröff: SSt 56/43 
-             12  Os   175/86  nur T6 
-             12  Os    28/88  Vgl auch 
-             7  Ob    10/89  Auch; nur T6; Beis wie T3; Veröff: VersRdSch 1990,82