RS OGH 1975/6/4 1Ob73/75 (1Ob74/75), 8Ob526/77, 6Ob606/80

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 04.06.1975
beobachten
merken

Norm

ABGB §837 C
WEG §17

Rechtssatz

Zweck der Bestellung eines gemeinsamen Verwalters ist, daß die Verwaltung einheitlich und ordnungsgemäß geführt wird. Dies wäre unmöglich, wenn Miteigentümer mit Umgehung des gemeinsamen Verwalters in die Angelegenheiten der ordentlichen Verwaltung eingreifen könnten ( SZ 18/129 ). In einer solchen Verwaltungsangelegenheit steht daher nicht den einzelnen Wohnungseigentümern, sondern nur dem Verwalter selbst der Anspruch zu ( vgl auch MietSlg 23/18 ).

Entscheidungstexte

  • 1 Ob 73/75
    Entscheidungstext OGH 04.06.1975 1 Ob 73/75
    Veröff: WoSi 1976,24 = MietSlg 27102
  • 8 Ob 526/77
    Entscheidungstext OGH 15.06.1977 8 Ob 526/77
    Veröff: ImmZ 1978,75 = MietSlg 29506/20
  • 6 Ob 606/80
    Entscheidungstext OGH 17.09.1980 6 Ob 606/80
    Beisatz: Einforderung von Betriebskosten und Heizungskosten. (T1) Veröff: MietSlg 32495

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1975:RS0013744

Dokumentnummer

JJR_19750604_OGH0002_0010OB00073_7500000_001
Quelle: Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG) OGH, http://www.ogh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten