-             6 Ob 692/76
  Entscheidungstext  OGH  28.10.1976  6 Ob 692/76
                             -             6 Ob 676/76
  Entscheidungstext  OGH  28.10.1976  6 Ob 676/76
                             -             5 Ob 588/78
  Entscheidungstext  OGH  30.05.1978  5 Ob 588/78
  nur: Eine konkludente Handlung darf nur angenommen werden, wenn sie nach den üblichen Gewohnheiten und Gebräuchen eindeutig in einer bestimmten Richtung zu verstehen ist. Es darf kein vernünftiger Grund übrig sein, daran zu zweifeln, dass der Wille, eine Rechtsfolge in einer bestimmten Richtung herbeizuführen, vorliegt. (T1)
                             -             1 Ob 727/81
  nur T1; Veröff: SZ 54/163 = JBl 1982,509 = MietSlg 33075(22)
                             -             7 Ob 505/82
  Entscheidungstext  OGH  21.01.1982  7 Ob 505/82
  nur T1; Veröff: MietSlg 34228(6)
                             -             7 Ob 812/81
  Entscheidungstext  OGH  11.02.1982  7 Ob 812/81
  Auch; nur T1
                             -             2 Ob 551/81
  Entscheidungstext  OGH  23.03.1982  2 Ob 551/81
                             -             7 Ob 777/81
  Entscheidungstext  OGH  15.04.1982  7 Ob 777/81
                             -             5 Ob 564/82
  Entscheidungstext  OGH  20.04.1982  5 Ob 564/82
                             -             1 Ob 31/82
  Entscheidungstext  OGH  01.09.1982  1 Ob 31/82
  nur T1; Veröff: MietSlg 34036
                             -             5 Ob 595/82
  Entscheidungstext  OGH  12.10.1982  5 Ob 595/82
  nur T1
                             -             7 Ob 703/82
  Entscheidungstext  OGH  23.09.1982  7 Ob 703/82
  nur T1
                             -             8 Ob 577/82
  Entscheidungstext  OGH  24.03.1983  8 Ob 577/82
                             -             1 Ob 610/83
  Entscheidungstext  OGH  01.06.1983  1 Ob 610/83
                             -             3 Ob 572/83
  Entscheidungstext  OGH  15.06.1983  3 Ob 572/83
  nur T1
                             -             1 Ob 713/83
  Entscheidungstext  OGH  09.11.1983  1 Ob 713/83
  nur T1
                             -             3 Ob 605/83
  Entscheidungstext  OGH  11.01.1984  3 Ob 605/83
  Auch; nur T1
                             -             7 Ob 603/84
  Entscheidungstext  OGH  30.08.1984  7 Ob 603/84
                             -             1 Ob 682/84
  Entscheidungstext  OGH  26.11.1984  1 Ob 682/84
                             -             1 Ob 515/85
  nur T1; Veröff: SZ 58/11 = JBl 1985,620
                             -             8 Ob 502/85          
                   -             3 Ob 578/84
  Auch; nur T1
                             -             4 Ob 70/85          
                   -             8 Ob 649/85
  Auch
                             -             7 Ob 666/85
  Entscheidungstext  OGH  19.12.1985  7 Ob 666/85
                             -             7 Ob 533/86          
                   -             7 Ob 556/86          
                   -             6 Ob 669/86
  Auch; nur T1
                             -             6 Ob 609/86
  nur: Bei der Beurteilung einer Handlung auf ihre konkludente Aussage ist größte Vorsicht geboten, weil die Gefahr besteht, dass dem Handelnden Äußerungen unterstellt werden, die nicht in seinem Sinn waren. (T2) 
Veröff: ÖBA 1987,573
                             -             8 Ob 678/86
  Vgl; Beisatz: Hier: Für Konkludenz ist ein strenger Maßstab anzulegen. (T3)
                             -             4 Ob 590/87          
                   -             3 Ob 547/86
  Auch
                             -             3 Ob 630/86
  Beis wie T3; Veröff: JBl 1989,782
                             -             7 Ob 549/88
  nur T2; nur: Es darf kein vernünftiger Grund übrig sein, daran zu zweifeln, dass der Wille, eine Rechtsfolge in einer bestimmten Richtung herbeizuführen vorliegt. (T4)
                             -             10 ObS 147/89
  nur T1; Beisatz: Hier: Die Frage, ob sich ein Ehemann, der Unterhaltszahlungen ohne förmliche Verpflichtung leistete, auch für die Zeit nach Rechtskraft der Scheidung weiterhin zu Unterhaltszahlungen verpflichten wollte, wurde verneint. (T5)
                             -             8 Ob 507/88
  nur T1
                             -             2 Ob 593/89
  Auch; Beis wie T3
                             -             6 Ob 527/90
  Veröff: ÖBA 1990,722 = ecolex 1990,541
                             -             1 Ob 18/90
  nur T1; Beis wie T3
                             -             8 Ob 702/89
  nur T1; Veröff: ecolex 1991,381 = JBl 1991,727
                             -             4 Ob 513/92
  Beisatz: Bei der Beurteilung der Frage, ob ein Vertrag durch schlüssige Handlungen zustande gekommen ist, muß das gesamte Verhalten der Vertragsteile berücksichtigt werden. (T6)
                             -             1 Ob 547/93
  Entscheidungstext  OGH  11.05.1993  1 Ob 547/93
  nur T2
                             -             9 ObA 139/94
  Auch; nur T3
                             -             1 Ob 564/95
  Auch; nur T1; Veröff: SZ 68/105
                             -             7 Ob 637/95          
                   -             2 Ob 506/96
  nur T1; Beis wie T3
                             -             8 Ob 1523/96
  Entscheidungstext  OGH  13.06.1996  8 Ob 1523/96
  nur T2; Beis wie T3
                             -             1 Ob 142/97g
  Auch; nur T1
                             -             1 Ob 414/97g
  Auch; nur: Eine konkludente Handlung darf nur angenommen werden, wenn sie nach den üblichen Gewohnheiten und Gebräuchen eindeutig in einer bestimmten Richtung zu verstehen ist. (T7)
Beisatz: Die Fahrbereitschaft eines Gebrauchtwagens - und damit seine Verkehrssicherheit und Betriebssicherheit - gilt im Falle eines Kaufs beim gewerblichen Kraftfahrzeughändler mit Werkstättenbetrieb als schlüssig zugesichert. Kaufinteressenten müssen nach der redlichen Verkehrssitte nicht damit rechnen, daß an einem im gewerblichen Handel zum Kauf angebotenen, rund zweieinhalb Jahre alten Kraftfahrzeug etwas weniger als neuneinhalb Jahre alte Reifen montiert sein würden. (T8) 
Veröff: SZ 71/88
                             -             4 Ob 171/98w
  nur T2
                             -             9 Ob 309/98a
  nur T4
                             -             9 ObA 357/98k          
                   -             6 Ob 177/98t
  nur T2; Beisatz: Es darf kein vernünftiger Grund bestehen, an einem Willensentschluss desjenigen, der ein bestimmtes Verhalten gesetzt hat, zu zweifeln. (T9)
                             -             5 Ob 201/01x
  nur T2; Beis ähnlich wie T3
                             -             10 Ob 99/02k
  Auch
                             -             8 ObA 51/03p
  Auch; nur T4
                             -             7 Ob 21/04w          
                   -             3 Ob 126/04g
  nur T7
                             -             4 Ob 197/05g
  Auch; Beisatz: Aus der Tatsache, dass die Streitteile in einem anderen Geschäftsfall ausdrücklich die Anwendung von Ö-Normen vereinbart haben, kann nicht zwingend geschlossen werden, dass auch im gegenständlichen die Ö-Normen zugrunde zu legen sind. (T10)
                             -             9 Ob 17/06z          
                   -             9 Ob 37/07t
  nur T2
                             -             8 Ob 94/09w
  Auch
                             -             5 Ob 214/10x
  Vgl; Beisatz: Bei der Annahme der Schlüssigkeit eines Verhaltens im Hinblick auf einen rechtsgeschäftlichen Willen gemäß 
§ 863 ABGB ist Vorsicht geboten und ein strenger Maßstab anzulegen. (T11)
                              -             9 Ob 26/10d
  Auch
                             -