RS OGH 1977/6/14 4Ob330/77, 4Ob363/79, 4Ob1099/95

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 14.06.1977
beobachten
merken

Norm

UWG §9 C3a
UWG §9 C3c

Rechtssatz

Keine Verwechslungsgefahr hinsichtlich der Unternehmensbezeichnungen bzw Markenbezeichnungen "his" und "h.i.s."; da abgekürzte Unternehmensbezeichnungen oder Warenzeichen im Geschäftsverkehr üblicherweise ohne Abkürzungspunkte geschrieben werden, kommt den drei Punkten bei Wahrnehmung des beanstandeten Zeichens ein besonderer Auffälligkeitswert zu.

Entscheidungstexte

  • 4 Ob 330/77
    Entscheidungstext OGH 14.06.1977 4 Ob 330/77
    Veröff: ÖBl 1977,126
  • 4 Ob 363/79
    Entscheidungstext OGH 10.07.1979 4 Ob 363/79
    Beisatz: T. I. P. und TIP (T1) Veröff: ÖBl 1980,157
  • 4 Ob 1099/95
    Entscheidungstext OGH 21.11.1995 4 Ob 1099/95
    Auch; Beisatz: Die optische Verwechslungsgefahr wird durch den Gebrauch der Punkte im Zeichen der Beklagten hintangehalten. (T2)

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1977:RS0079084

Dokumentnummer

JJR_19770614_OGH0002_0040OB00330_7700000_002
Quelle: Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG) OGH, http://www.ogh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten