RS OGH 1978/3/17 1Nd522/77 (1Nd545/77), 7Nd513/79, 3Ob619/79

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 17.03.1978
beobachten
merken

Norm

EGJN ArtIX
JN §1 A
JN §28
JN §42 Aa

Rechtssatz

Der Grundsatz der Universalität der inländischen Jurisdiktion (mit den durch Völkerrecht und innerstaatliches Recht normierten Einschränkungen) ist jedenfalls völkerrechtlich unbedenklich. Die Grenzen der inländischen Gerichtsbarkeit und damit die Ordinationsbefugnis des OGH können daher nur dem inländischen Recht entnommen werden.

Entscheidungstexte

  • 1 Nd 522/77
    Entscheidungstext OGH 17.03.1978 1 Nd 522/77
    Veröff: SZ 51/34 = JBl 1978,653 (zustimmend Pfersmann)
  • 7 Nd 513/79
    Entscheidungstext OGH 18.10.1979 7 Nd 513/79
    Ähnlich; Veröff: ZfRV 1979,277 (Glosse von H Hoyer)
  • 3 Ob 619/79
    Entscheidungstext OGH 24.09.1980 3 Ob 619/79
    Beisatz: Die Abgrenzung kann auch indirekt dadurch erfolgen, daß die Normen über die Verteilung der staatlichen Rechtsschutzaufgaben gewollte Lücken offenlassen. (T1) Veröff: EvBl 1981/24 S 77 = SZ 53/124 = ZfRV 1981,49; hiezu Verschraegen ZfRV 1981,15

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1978:RS0045476

Dokumentnummer

JJR_19780317_OGH0002_0010ND00522_7700000_002
Quelle: Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG) OGH, http://www.ogh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten