RS OGH 1979/3/7 6Ob784/78, 6Ob513/79, 8Ob578/83, 6Ob704/83, 5Ob569/84 (5Ob570/84), 10Ob516/87, 4Ob15

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 07.03.1979
beobachten
merken

Norm

ABGB §1333

Rechtssatz

1.) Ab Eintritt des Verzuges ist der volle Entgeltbetrag einschließlich der Umsatzsteuer zu verzinsen (abweichend von SZ 48/140) 2.) Soweit die Umsatzsteuerpflicht reicht, sind auch die Verzugszinsen in die Berechnungsgrundlage einzubeziehen. 3.) Umsatzsteuer von der Umsatzsteuer wird nicht geschuldet.

Entscheidungstexte

  • 6 Ob 784/78
    Entscheidungstext OGH 07.03.1979 6 Ob 784/78
    Veröff: SZ 52/42
  • 6 Ob 513/79
    Entscheidungstext OGH 07.11.1979 6 Ob 513/79
  • 8 Ob 578/83
    Entscheidungstext OGH 29.03.1984 8 Ob 578/83
    nur: Soweit die Umsatzsteuerpflicht reicht, sind auch die Verzugszinsen in die Berechnungsgrundlage einzubeziehen. (T1) Beisatz: Daher nicht bei Verzugszinsen im Kreditverhältnis. (T2) Veröff: HS XIV/XV/27
  • 6 Ob 704/83
    Entscheidungstext OGH 30.08.1984 6 Ob 704/83
    Auch; nur T1; Beisatz: Die Verzugszinsen stehen im Zusammenhang mit dem Verkaufsgeschäft, bilden mit dem Kaufpreis eine wirtschaftliche Einheit und teilen daher umsatzsteuerrechtlich dessen Schicksal. (T3)
  • 5 Ob 569/84
    Entscheidungstext OGH 16.04.1985 5 Ob 569/84
    nur T1
  • 10 Ob 516/87
    Entscheidungstext OGH 12.01.1988 10 Ob 516/87
    nur T1; Veröff:
  • 4 Ob 1591/93
    Entscheidungstext OGH 11.01.1994 4 Ob 1591/93
    nur: Ab Eintritt des Verzuges ist der volle Entgeltbetrag einschließlich der Umsatzsteuer zu verzinsen (abweichend von SZ 48/140). Soweit die Umsatzsteuerpflicht reicht, sind auch die Verzugszinsen in die Berechnungsgrundlage einzubeziehen. (T4)
  • 5 Ob 558/93
    Entscheidungstext OGH 30.08.1994 5 Ob 558/93
    nur T4
  • 9 Ob 2089/96p
    Entscheidungstext OGH 24.04.1996 9 Ob 2089/96p
    Vgl aber; Beisatz: Im Sinne der Entscheidung Rs 222/81 des EuGH ist auch der Begriff des Entgelts in § 4 UStG auszulegen. Er umfaßt daher nicht die Zinsen, die durch gerichtliche Entscheidung deswegen zuerkannt werden, weil die Zahlung des Entgelts für eine Lieferung oder sonstige Leistung nicht bei Fälligkeit erbracht worden ist. (T5) Veröff: SZ 69/102
  • 4 Ob 2336/96z
    Entscheidungstext OGH 26.11.1996 4 Ob 2336/96z
    Vgl aber; nur T1; Beisatz: Da die Umsatzsteuerbemessungsgrundlage die durch gerichtliche Entscheidung zuerkannten Verzugszinsen nicht umfaßt, ist Umsatzsteuer aus den Zinsen nicht zuzusprechen. (T6) Veröff: SZ 69/266
  • 4 Ob 2307/96k
    Entscheidungstext OGH 17.12.1996 4 Ob 2307/96k
    Vgl aber; nur T1; Beis wie T5

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1979:RS0032030

Dokumentnummer

JJR_19790307_OGH0002_0060OB00784_7800000_002
Quelle: Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG) OGH, http://www.ogh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten