RS OGH 1979/11/7 3Ob586/79, 3Ob650/80, 8Ob511/83, 8Ob588/83, 2Ob530/87, 7Ob663/89, 6Ob48/99y

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 07.11.1979
beobachten
merken

Norm

ABGB §936 IV
ABGB §1284 Ad
ABGB §1284 Ae

Rechtssatz

Mangels anderer Vereinbarung kann ein bäuerlicher Übergabsvertrag auch aus wichtigen Gründen nicht einseitig aufgelöst werden; der Übergeber kann in einem solchen Fall bei Nichterfüllung der dem Übernehmer obliegenden Verpflichtungen nicht die Rückübertragung der Liegenschaft, sondern nur die Erfüllung des Vertrages oder Schadenersatz wegen Nichterfüllung verlangen.

Entscheidungstexte

  • 3 Ob 586/79
    Entscheidungstext OGH 07.11.1979 3 Ob 586/79
  • 3 Ob 650/80
    Entscheidungstext OGH 08.04.1981 3 Ob 650/80
  • 8 Ob 511/83
    Entscheidungstext OGH 08.09.1983 8 Ob 511/83
  • 8 Ob 588/83
    Entscheidungstext OGH 10.05.1984 8 Ob 588/83
  • 2 Ob 530/87
    Entscheidungstext OGH 01.09.1987 2 Ob 530/87
    Vgl auch; Beisatz: Nach vollzogener Übergabe der Liegenschaft. (T1)
  • 7 Ob 663/89
    Entscheidungstext OGH 30.11.1989 7 Ob 663/89
    Beis wie T1; Veröff: NZ 1991,30
  • 6 Ob 48/99y
    Entscheidungstext OGH 24.06.1999 6 Ob 48/99y
    nur: Mangels anderer Vereinbarung kann ein bäuerlicher Übergabsvertrag auch aus wichtigen Gründen nicht einseitig aufgelöst werden. (T2) Beisatz: Diese Ablehnung wird mit den existenzsichernden Vertragsbestimmungen (der Übergeber will seinen Lebensabend durch die Ausgedingsleistungen und das vorbehaltene Wohnrecht sichern; der Übernehmer hat im übergebenen Hof seine Lebensgrundlage) begründet. (T3) Beisatz: Hier: Sexueller Mißbrauch durch den Übergeber an den minderjährigen Kindern des Übernehmers. (T4)

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1979:RS0018815

Dokumentnummer

JJR_19791107_OGH0002_0030OB00586_7900000_001
Quelle: Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG) OGH, http://www.ogh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten