RS OGH 1979/11/27 4Ob113/79, 4Ob25/81, 4Ob403/86, 17Ob18/08h

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 27.11.1979
beobachten
merken

Norm

PatG 1970 §48
PatG idF PatGNov 1977 §156 Abs3

Rechtssatz

Ein Scheinpatent, mithin ein Patent, das trotz Vorliegens eines Nichtigkeitsgrundes im Sinne des § 48 PatG erteilt wurde, lässt die normalen zivil- und strafrechtlichen Folgen eines Patenteingriffes einem Belangten gegenüber nicht eintreten, wenn im Eingriffsprozess die Gültigkeit und Wirksamkeit des Patentes im Hinblick auf § 48 PatG bestritten und die betreffende Frage vom Gericht zugunsten des Belangten entschieden wird.

Entscheidungstexte

  • 4 Ob 113/79
    Entscheidungstext OGH 27.11.1979 4 Ob 113/79
    Veröff: DRdA 1981,309 (Anmerkung von Geppert)
  • 4 Ob 25/81
    Entscheidungstext OGH 17.03.1981 4 Ob 25/81
    Zweiter Rechtsgang zu 4 Ob 113/79
  • 4 Ob 403/86
    Entscheidungstext OGH 05.05.1987 4 Ob 403/86
    Vgl; Veröff: SZ 60/76 = ÖBl 1988,5
  • 17 Ob 18/08h
    Entscheidungstext OGH 26.08.2008 17 Ob 18/08h
    Auch; Veröff: SZ 2008/119

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1979:RS0071475

Im RIS seit

15.06.1997

Zuletzt aktualisiert am

22.10.2012
Quelle: Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG) OGH, http://www.ogh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten