RS OGH 1980/3/20 7Ob530/80, 7Ob735/80, 1Ob768/83, 4Ob397/82, 8Ob618/84, 7Ob574/92

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 20.03.1980
beobachten
merken

Norm

ABGB §1431 A

Rechtssatz

Das Bereicherungsrecht hat die Aufgabe, ungerechtfertigte Vermögensverschiebungen rückgängig zu machen. Wird für eine Liegenschaft der vereinbarte, allerdings unter deren tatsächlichen Wert liegende Kaufpreis vom Käufer entrichtet, so kann von einer ungerechtfertigten Vermögensverschiebung keine Rede sein. Der Verkäufer kann vielmehr in diesem Falle nur seine rechtsgeschäftlichen Ansprüche geltend machen.

Entscheidungstexte

  • 7 Ob 530/80
    Entscheidungstext OGH 20.03.1980 7 Ob 530/80
  • 7 Ob 735/80
    Entscheidungstext OGH 12.02.1981 7 Ob 735/80
    nur: Das Bereicherungsrecht hat die Aufgabe, ungerechtfertigte Vermögensverschiebungen rückgängig zu machen. (T1)
  • 1 Ob 768/83
    Entscheidungstext OGH 14.12.1983 1 Ob 768/83
    nur T1; Veröff: SZ 56/186
  • 4 Ob 397/82
    Entscheidungstext OGH 20.12.1983 4 Ob 397/82
    nur T1
  • 8 Ob 618/84
    Entscheidungstext OGH 25.01.1985 8 Ob 618/84
    nur T1
  • 7 Ob 574/92
    Entscheidungstext OGH 09.07.1992 7 Ob 574/92
    Veröff: SZ 65/105 = RdW 1993,39

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1980:RS0033621

Dokumentnummer

JJR_19800320_OGH0002_0070OB00530_8000000_001
Quelle: Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG) OGH, http://www.ogh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten