RS OGH 1983/8/31 1Ob1502/83, 2Ob1503/83, 1Ob1510/83, 1Ob1507/83, 4Ob1505/83, 5Ob1516/83, 7Ob1508/84,

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 31.08.1983
beobachten
merken

Norm

ZPO §502 HIII5
ZPO §508a
ABGB §1151 IB

Rechtssatz

Werkvertrag; außerordentliche Revision nicht angenommen: Ablehnung der Mängelbehebung bei Werkvertrag bewirkt Fälligkeit des Werklohnes.

Entscheidungstexte

  • 1 Ob 1502/83
    Entscheidungstext OGH 31.08.1983 1 Ob 1502/83
  • 2 Ob 1503/83
    Entscheidungstext OGH 13.09.1983 2 Ob 1503/83
    nur: Ablehnung der Mängelbehebung bei Werkvertrag bewirkt Fälligkeit des Werklohnes. (T1)
    Beisatz: Ob die Erklärung des Bestellers im konkreten Fall als Nichtzulassung der Verbesserung aufzufassen ist, ist keine Rechtsfrage im Sinne des § 502 Abs 4 Z 1 ZPO. (T2)
  • 1 Ob 1510/83
    Entscheidungstext OGH 09.11.1983 1 Ob 1510/83
    Beisatz: Abgrenzung Kauf - Werkvertrag bei Herstellung nach den individuellen Bedürfnissen des Auftraggebers eindeutig. (T3)
  • 1 Ob 1507/83
    Entscheidungstext OGH 09.11.1983 1 Ob 1507/83
    Beisatz: Besteller darf bis zur Behebung der Mängel des Werkes den gesamten aushaftenden Betrag zurückbehalten. (T4)
  • 4 Ob 1505/83
    Entscheidungstext OGH 28.11.1983 4 Ob 1505/83
    Beisatz: Beweislastumkehr nach § 1298 ABGB. (T5)
  • 5 Ob 1516/83
    Entscheidungstext OGH 17.01.1984 5 Ob 1516/83
    Beisatz: Beginn des Laufes der Verjährungsfrist für Werklohnforderungen. (T6)
  • 7 Ob 1508/84
    Entscheidungstext OGH 28.06.1984 7 Ob 1508/84
    Beisatz: Mangelnde Fälligkeit des Werklohnes wegen Mängel am Werk. (T7)
  • 1 Ob 1527/84
    Entscheidungstext OGH 19.09.1984 1 Ob 1527/84
    Beisatz: Anspruch nach § 1168 Abs 1 ABGB bei grundloser Abbestellung des Werks. (T8)
  • 1 Ob 1535/84
    Entscheidungstext OGH 26.11.1984 1 Ob 1535/84
    Beisatz: Warnpflicht des Unternehmers. (T9)
  • 5 Ob 1535/84
    Entscheidungstext OGH 27.11.1984 5 Ob 1535/84
  • 7 Ob 620/95
    Entscheidungstext OGH 21.02.1996 7 Ob 620/95
    Vgl auch; Beisatz: Bei der Beurteilung der Frage, wann die Rechnungslegung objektiv möglich gewesen wäre, kommt es auf die Umstände des Einzelfalles an. (T10)
    Beisatz: Hier: Rekurs an den Obersten Gerichtshof. (T11)
  • 1 Ob 2303/96z
    Entscheidungstext OGH 25.10.1996 1 Ob 2303/96z
    Beis wie T6; Beis wie T11
  • 9 Ob 253/99t
    Entscheidungstext OGH 03.11.1999 9 Ob 253/99t
    Vgl auch; Beis wie T10
  • 2 Ob 25/02v
    Entscheidungstext OGH 13.02.2002 2 Ob 25/02v
    Vgl auch; Beis wie T10
  • 4 Ob 163/11s
    Entscheidungstext OGH 22.11.2011 4 Ob 163/11s
    Auch; Beis wie T2; Beisatz: Hier: Keine endgültige Verweigerung der Verbesserung durch den Werkbesteller. (T12)
  • 1 Ob 121/14x
    Entscheidungstext OGH 22.10.2014 1 Ob 121/14x
    Vgl auch; Beis ähnlich wie T2; Veröff: SZ 2014/95
  • 5 Ob 138/15b
    Entscheidungstext OGH 21.12.2015 5 Ob 138/15b
    Beis wie T2
  • 4 Ob 10/16y
    Entscheidungstext OGH 27.01.2016 4 Ob 10/16y
    Auch; Beis wie T2
  • 7 Ob 15/18h
    Entscheidungstext OGH 21.03.2018 7 Ob 15/18h
    Vgl

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1983:RS0044197

Im RIS seit

15.06.1997

Zuletzt aktualisiert am

16.05.2018
Quelle: Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG) OGH, http://www.ogh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten