RS OGH 1984/3/13 4Ob28/84, 9ObA74/01z, 9ObA133/01a, 9ObA77/01s, 9ObA108/03b, 9ObA134/07g, 8ObA20/08m

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 13.03.1984
beobachten
merken

Norm

UrlG §4 Abs5

Rechtssatz

Ein Verfall von Urlaubsansprüchen kommt außerhalb der Verjährung grundsätzlich nicht in Betracht.

Entscheidungstexte

  • 4 Ob 28/84
    Entscheidungstext OGH 13.03.1984 4 Ob 28/84
    Veröff: SZ 57/49 = JBl 1985,435 = RdW 1984,316 = Arb 10334
  • 9 ObA 74/01z
    Entscheidungstext OGH 23.05.2001 9 ObA 74/01z
    Vgl auch; Beisatz: Der Gefahr des Hortens von Urlaubsansprüchen trug der Gesetzgeber ohnehin durch die Normierung der Verjährungsbestimmung des § 4 Abs 5 UrlG Rechnung. (T1)
  • 9 ObA 133/01a
    Entscheidungstext OGH 11.06.2001 9 ObA 133/01a
  • 9 ObA 77/01s
    Entscheidungstext OGH 05.09.2001 9 ObA 77/01s
    Beisatz: Nicht verbrauchte Urlaube (Urlaubsreste) können so lange auf weitere Urlaubsjahre übertragen werden, als sie nicht verjährt sind. Diese Übertragung ist an keine besonderen Voraussetzungen gebunden. (T2)
  • 9 ObA 108/03b
    Entscheidungstext OGH 17.03.2004 9 ObA 108/03b
  • 9 ObA 134/07g
    Entscheidungstext OGH 28.11.2007 9 ObA 134/07g
    Auch
  • 8 ObA 20/08m
    Entscheidungstext OGH 27.05.2008 8 ObA 20/08m
    Vgl; Beisatz: Die wesentliche Konsequenz im Falle des behaupteten „Hortens" des Urlaubsanspruchs liegt in den Verjährungs- und Verfallsfolgen. (T3)
    Veröff: SZ 2008/71
  • 9 ObA 117/08h
    Entscheidungstext OGH 24.02.2009 9 ObA 117/08h
    Auch; Beis wie T1; Beisatz: Der Nichtabschluss einer Urlaubsvereinbarung durch den Arbeitnehmer steht nur unter der „Sanktion" der Verjährung des Urlaubsanspruchs nach der Bestimmung des §4 Abs 5 UrlG, mit der der Gesetzgeber der Gefahr des Hortens von Urlaubsansprüchen Rechnung trug. Diese Bestimmung und die vom Gesetzgeber geschaffene Möglichkeit der Übertragung von Urlaubsansprüchen auf das folgende und das nächstfolgende Urlaubsjahr schließt die Möglichkeit des Verfalls von nicht iSd § 4 Abs 5 UrlG verjährten Urlaubsansprüchen aus. (T4)
  • 8 ObA 62/18b
    Entscheidungstext OGH 29.08.2019 8 ObA 62/18b
    Vgl; Beis wie T2; Beisatz: Auf die Gründe für das längere Stehenlassen des Urlaubs kommt es nicht an. (T5)

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1984:RS0077520

Im RIS seit

15.06.1997

Zuletzt aktualisiert am

17.10.2019
Quelle: Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG) OGH, http://www.ogh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten