RS OGH 1988/6/29 9ObA134/88, 8ObA274/95, 8ObA2128/96s, 1Ob300/00z, 6Ob41/03b, 7Ob64/06x, 9ObA88/11y,

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 29.06.1988
beobachten
merken

Norm

ZPO §577

Rechtssatz

Während eine Schlichtungsstelle lediglich dazu berufen ist, vor Anrufung des Gerichtes einen Rechtsstreit durch Herbeiführung einer Einigung zwischen den Streitteilen zu vermeiden, hat das Schiedsgericht die Sache anstelle des staatlichen Gerichtes zu entscheiden. Die Vereinbarung eines Schiedsgerichtes begründet daher das Prozesshindernis der sachlichen Unzuständigkeit; eine obligatorische Schlichtungsklausel führt hingegen zur Abweisung des Klagebegehrens mangels Klagbarkeit.

Entscheidungstexte

  • 9 ObA 134/88
    Entscheidungstext OGH 29.06.1988 9 ObA 134/88
    Veröff: Arb 10709 = RdW 1989,72
  • 8 ObA 274/95
    Entscheidungstext OGH 13.07.1995 8 ObA 274/95
    Auch; nur: Die Vereinbarung eines Schiedsgerichtes begründet daher das Prozesshindernis der sachlichen Unzuständigkeit. (T1)
  • 8 ObA 2128/96s
    Entscheidungstext OGH 17.04.1997 8 ObA 2128/96s
    Beisatz: Hier: § 21 der Statuten des ÖFB. (T2)
  • 1 Ob 300/00z
    Entscheidungstext OGH 17.08.2001 1 Ob 300/00z
    Auch; Beisatz: Auch die Schlichtungsklausel unterscheidet sich von einer Schiedsklausel dadurch, dass die Schlichtungsstelle nicht dazu berufen ist, anstelle des staatlichen Gerichts zu entscheiden, sondern lediglich zur Aufgabe hat, vor Anrufung des staatlichen Gerichts einen Rechtsstreit durch Herbeiführung einer Einigung zwischen den Streitteilen zu vermeiden. Bei Scheitern einer Einigung ist die Anrufung der ordentlichen Gerichte nicht ausgeschlossen. (T3)
  • 6 Ob 41/03b
    Entscheidungstext OGH 02.10.2003 6 Ob 41/03b
    Auch; nur T1
  • 7 Ob 64/06x
    Entscheidungstext OGH 29.03.2006 7 Ob 64/06x
    nur T1
  • 9 ObA 88/11y
    Entscheidungstext OGH 25.11.2011 9 ObA 88/11y
    nur: Eine obligatorische Schlichtungsklausel führt zur Abweisung des Klagebegehrens mangels Klagbarkeit. (T4)
  • 4 Ob 203/12z
    Entscheidungstext OGH 15.01.2013 4 Ob 203/12z
    Auch; Beis wie T3
  • 9 ObA 53/15g
    Entscheidungstext OGH 24.06.2015 9 ObA 53/15g
    Auch
  • 4 Ob 29/18w
    Entscheidungstext OGH 19.04.2018 4 Ob 29/18w
    Auch
  • 9 ObA 4/21k
    Entscheidungstext OGH 24.03.2021 9 ObA 4/21k
    Vgl; nur T1

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1988:RS0045292

Im RIS seit

15.06.1997

Zuletzt aktualisiert am

25.05.2021
Quelle: Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG) OGH, http://www.ogh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten