RS OGH 1989/4/21 16Os1/89, 14Os51/91, 15Os69/91, 15Os182/93 (15Os183/93), 15Os172/94, 14Os80/96 (14O

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 21.04.1989
beobachten
merken

Norm

StGB §33 Z3

Rechtssatz

Eine Verführung (Verleitung) eines anderen zur Tat ist dann nicht gesondert als erschwerend zu werten, wenn gerade darin der ausschließliche Schuldvorwurf liegt.

Entscheidungstexte

  • 16 Os 1/89
    Entscheidungstext OGH 21.04.1989 16 Os 1/89
  • 14 Os 51/91
    Entscheidungstext OGH 02.07.1991 14 Os 51/91
    Vgl aber
  • 15 Os 69/91
    Entscheidungstext OGH 26.09.1991 15 Os 69/91
    Vgl
  • 15 Os 182/93
    Entscheidungstext OGH 17.02.1994 15 Os 182/93
    Vgl aber; Beisatz: Die schuldspruchmäßige Qualifikation der Tat als Bestimmungstäterschaft hindert ebensowenig die Heranziehung des Erschwerungsgrundes des § 33 Z 3 oder 4 StGB wie die schuldspruchmäßige Qualifikation einer Tat als Versuch nach § 15 StGB die Heranziehung des Milderungsgrundes des § 34 Z 13 StGB. (T1)
  • 15 Os 172/94
    Entscheidungstext OGH 09.02.1995 15 Os 172/94
    Vgl aber; Beisatz: Die Verführung eines anderen zur Begehung einer Straftat wirkt auch für den Bestimmungstäter stets erschwerend. (T2)
  • 14 Os 80/96
    Entscheidungstext OGH 11.06.1996 14 Os 80/96
    Dagegen

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1989:RS0091751

Dokumentnummer

JJR_19890421_OGH0002_0160OS00001_8900000_002
Quelle: Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG) OGH, http://www.ogh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten