RS OGH 1991/12/18 9ObA205/91, 8ObA248/94, 8ObA72/04b, 8ObA36/05k, 9ObA162/07z

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 18.12.1991
beobachten
merken

Norm

ASGG §54 Abs1

Rechtssatz

Auch die Höhe der Entlohnung aus einem Arbeitsverhältnis kann als quantitativer Teil der gesamten Rechtsbeziehungen aus dem Arbeitsverhältnis zum Gegenstand eines Feststellungsbegehrens gemäß § 54 Abs 1 ASGG gemacht werden.

Entscheidungstexte

  • 9 ObA 205/91
    Entscheidungstext OGH 18.12.1991 9 ObA 205/91
    Veröff: EvBl 1992/120 S 511 = Arb 11001 = ecolex 1992,258 f
  • 8 ObA 248/94
    Entscheidungstext OGH 15.12.1994 8 ObA 248/94
  • 8 ObA 72/04b
    Entscheidungstext OGH 30.06.2005 8 ObA 72/04b
  • 8 ObA 36/05k
    Entscheidungstext OGH 08.09.2005 8 ObA 36/05k
    Beisatz: Die Frage, ob und in welchem Ausmaß der Kläger in einem bestimmten Zeitraum tatsächlich Überstunden leistete, betrifft eindeutig eine Tatsachenfeststellung und nicht die Feststellung einer dem Grund nach strittigen Entgeltposition. Ein Feststellungsbegehren ist daher unzulässig. (T1)
  • 9 ObA 162/07z
    Entscheidungstext OGH 09.07.2008 9 ObA 162/07z

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1991:RS0085603

Zuletzt aktualisiert am

01.09.2008
Quelle: Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG) OGH, http://www.ogh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten