RS OGH 1994/5/16 2Bkd14/93, 2Bkd6/98, 2Bkd5/02, 9Bkd7/01, 16Bkd3/11, 22Os7/14s, 20Ds6/19s, 28Ds5/20d

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 16.05.1994
beobachten
merken

Norm

DSt 1990 §1 Abs1 C4
DSt 1990 §1 Abs1 D

Rechtssatz

Es ist unbestritten gefestigte Standesauffassung, daß ein Rechtsanwalt, der die Funktion eines Treuhänders übernommen hat, diese mit Treue, Gewissenhaftigkeit und besonderer Sorgfalt zu erfüllen und darauf zu achten hat, daß keinem der beiden Parteien aus dem Treuhandvertrag Nachteile erwachsen.

Entscheidungstexte

  • 2 Bkd 14/93
    Entscheidungstext OGH 16.05.1994 2 Bkd 14/93
  • 2 Bkd 6/98
    Entscheidungstext OGH 26.04.1999 2 Bkd 6/98
    Auch
  • 2 Bkd 5/02
    Entscheidungstext OGH 10.03.2003 2 Bkd 5/02
    Auch; Beisatz: Zur Tatbestandserfüllung hat es außer Betracht zu bleiben, ob die Nichtbeachtung der Treuhandverpflichtungen fahrlässig oder vorsätzlich erfolgte, weil der Schaden unabhängig davon, welche Schuldform vorliegt, eintritt. Der Verschuldensgrad oder eine Wiedergutmachung kann lediglich bei der Strafbemessung Berücksichtigung finden. (T1)
  • 9 Bkd 7/01
    Entscheidungstext OGH 02.06.2003 9 Bkd 7/01
    Auch
  • 16 Bkd 3/11
    Entscheidungstext OGH 20.06.2011 16 Bkd 3/11
    Auch
  • 22 Os 7/14s
    Entscheidungstext OGH 11.11.2014 22 Os 7/14s
    Auch; Beis wie T1
  • 20 Ds 6/19s
    Entscheidungstext OGH 12.05.2020 20 Ds 6/19s
    Vgl; Beis wie T1
  • 28 Ds 5/20d
    Entscheidungstext OGH 24.08.2021 28 Ds 5/20d
    Vgl

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1994:RS0055223

Im RIS seit

15.06.1997

Zuletzt aktualisiert am

10.11.2021
Quelle: Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG) OGH, http://www.ogh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten