RS OGH 1998/1/27 4Ob377/97p, 2Ob213/01i, 2Ob101/09f, 5Ob5/09k, 5Ob185/18v, 7Ob131/19v, 4Ob130/21b

JUSLINE Rechtssatz

Veröffentlicht am 27.01.1998
beobachten
merken

Norm

ABGB §140 Ag
ZPO §502 Abs1 Z1 HI2
AußStrG 2005 §62 Abs1 B1b
AußStrG 2005 §62 Abs1 B1d2

Rechtssatz

Die Beurteilung der Eignung und des Ausbildungserfolges hängt von den Umständen des Einzelfalles ab, so dass einer Entscheidung des Obersten Gerichtshofes keine über diesen hinausgehende Bedeutung zur Wahrung der Rechtseinheit, Rechtssicherheit oder Rechtsentwicklung zukommt.

Entscheidungstexte

  • 4 Ob 377/97p
    Entscheidungstext OGH 27.01.1998 4 Ob 377/97p
  • 2 Ob 213/01i
    Entscheidungstext OGH 20.09.2001 2 Ob 213/01i
    Vgl auch; Beisatz: Eine generelle Aussage, was als Fortsetzung eines Ausbildungsweges anzusehen ist, lässt sich daher nicht treffen. (T1)
  • 2 Ob 101/09f
    Entscheidungstext OGH 10.06.2009 2 Ob 101/09f
    Auch
  • 5 Ob 5/09k
    Entscheidungstext OGH 01.09.2009 5 Ob 5/09k
    Vgl; Beisatz: Ob ein Kind seinen Unterhaltsanspruch verliert, weil es seine Schulausbildung nicht zielstrebig betreibt, kann nur nach den Umständen des Einzelfalls entschieden werden. (T2)
  • 5 Ob 185/18v
    Entscheidungstext OGH 06.11.2018 5 Ob 185/18v
  • 7 Ob 131/19v
    Entscheidungstext OGH 18.09.2019 7 Ob 131/19v
    Beis wie T2
  • 4 Ob 130/21b
    Entscheidungstext OGH 21.10.2021 4 Ob 130/21b
    Vgl

European Case Law Identifier (ECLI)

ECLI:AT:OGH0002:1998:RS0109289

Im RIS seit

26.02.1998

Zuletzt aktualisiert am

22.12.2021
Quelle: Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG) OGH, http://www.ogh.gv.at
Zurück Haftungsausschluss Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten