Autorenprofil

ree12

  • 0,0 bei 0 Bewertungen
Mitglied seit 07.01.14
Benutzer
Zuletzt Online am 06.11.20

0 Gesetzessammlungen


Es wurden noch keine Gesetzessammlungen veröffentlicht.

0 Gesetzeskommentare


Es wurden noch keine Gesetzeskommentare verfasst.

26 Beiträge im Forum


Trennmauer zw.Häusern

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Habe vor ein Haus zu erwerben, in dem eine ca.1 m hohe Trennmauer zum Nachbarhaus an der rechten Grundstückegrenze entlang des Hofes steht. Vielleicht kann mir jemand weiter helfen, ist es Vorschrift eine Mauer oder einen Sichtschutz hinter den Häusern in den Höfen zu errichten? Danke. mfg rebi mehr lesen...

2202 Aufrufe | Verfasst am 06.11.20

Tauschvertrag

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Kann mir bitte vielleicht jemand nachfolgenden Satz aus einem Tauschvertrag erklären "Die Vertragsparteien haften für keinen bestimmten Zustand der getauschten Grundstücke" Gehe ich recht in der Annahme, dass dies heißt, es ist egal, ob sich auf dem Grundstück Gras, Steine, etc.befindet, es wir... mehr lesen...

2025 Aufrufe | Verfasst am 24.05.20

Re: Grundstücksgrenze

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Danke für Info! Leider ist keine derartige Regelung vermerkt, sondern bloß wie schon oben angeführt: dass sie einander für kein bestimmtes Ausmaß bzw. noch für einen bestimmten Zustand der getauschten Grundstücke haften. Was heißt in einem Vertrag "noch für einen bestimmten Zustand der getauschte... mehr lesen...

2576 Aufrufe | Verfasst am 12.05.20

Grundstücksgrenze

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Wegen Grenzunstimmigkeiten wurde neu vermessen und ein Tauschvertrag zwischen zwischen den A und B errichtet, in dem festgehalten ist, dass sie einander für kein bestimmtes Ausmaß bzw. noch für einen bestimmten Zustand der getauschten Grundstücke haften. Auf einem Teil der getauschten Fläche, di... mehr lesen...

2576 Aufrufe | Verfasst am 11.05.20

Frage zu Teilungsvertrag

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Liebe Forumsmitglieder! Vielleicht kann mir jemand helfen. Ich habe ein Grundstück geerbt, das 1980 wegen Grenzunstimmungskeiten vermessen wurde. Leider habe ich nur den Teilungsplan, den Gerichtsbeschluß, aber keinen Teilungsvertrag. Der Verfasser des Teilungsvertrages ist schon verstorben. Je... mehr lesen...

1909 Aufrufe | Verfasst am 06.05.20

öff.Gut

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Darf eine fremde Person bei einer ihm nicht gehörenden Hausliegenschaft, bei der sich auch auf der Rückseite eine Einfahrt befindet und nach der Einfriedung öffentliches Gut ist, dieses als Ablagefläche nutzen? Weis da jemand Bescheid? Vielen Dank. mehr lesen...

2196 Aufrufe | Verfasst am 24.04.18

§788

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Die geschenkte Sache ist auf den Zeitpunkt zu bewerten, in dem die Schenkung wirklich gemacht wurde. Dieser Wert ist sodann auf den Todeszeitpunkt nach einem von der Statistik Austria verlautbarten Verbraucherpreisindex anzupassen. Wird dieser Paragraph bei der Errechnung des Pflichtteils angew... mehr lesen...

1863 Aufrufe | Verfasst am 12.07.17

Vertragsoriginal

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Frage: wer bekommt das Original eines Schenkungsvertrages nach der grundbücherlichen Durchführung? lg mehr lesen...

1604 Aufrufe | Verfasst am 26.05.17

Pflichtteil

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Wenn eine übergebene Liegenschaft schon verkauft wurde und diese dem Pflichtteil hinzugerechnet wird, welches Datum ist für die Bewertung ausschlaggebend, das Datum der Übergabe oder das Datum des Sterbetages. Bitte um Info, vielen Dank. mehr lesen...

5174 Aufrufe | Verfasst am 06.03.17

Pflichtteil

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Es wurde eine Summe aus den im Vorfeld erhaltenen Liegenschaften des Kläger und Beklagten erstellt. Aus dieser Summe wurde der Pflichtteil errechnet und anschließend der Wert der erhaltenen Liegenschaften des Klägers abgezogen. Vollzieht man die Rechnung nach, muß der Beklagte auch einen Pflichtt... mehr lesen...

5174 Aufrufe | Verfasst am 20.02.17

Pflichtteil

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Was ist, wenn die Liegenschaft mit einem weit geringerem Wert geschätzt wurde, als eingeklagt? mehr lesen...

5174 Aufrufe | Verfasst am 09.02.17

Pflichtteil

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Wenn eine gewisse Summe als Pflichtteil eingeklagt ist, und ein Schätzer gerichtlich bestellt wurde, um die Liegenschaft zu schätzen, wird dann der Pflichtteil neu berechnet? Vielen Dank. mehr lesen...

5174 Aufrufe | Verfasst am 08.02.17

Eigentümergemeinschaft

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Vielen Dank. lg R mehr lesen...

2803 Aufrufe | Verfasst am 11.11.16

Eigentümergemeinschaft

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Liebe Forumsmitglieder! Eine Liegenschaft zwei Eigentümer mit einer 1/4 Anteil, der andere 3/4 Anteil. Wie kann das Grundstück genutzt werden ohne das es zu Streitigkeiten kommt und ist es legal einen Benützungsvertrag aufzusetzen? Vielen Dank. lg mehr lesen...

2803 Aufrufe | Verfasst am 11.11.16

Begräbniskosten

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Vielen Dank für Ihre Antwort. Leider war der Nachlass überschuldet, daher meine Frage, wer für die Kosten des Begräbnisses aufkommen muß. lg mehr lesen...

3093 Aufrufe | Verfasst am 11.10.16

Begräbniskosten

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Muß ein Schenkungspflichtteilsberechtigter Begräbniskosten und Grabsteinkosten anteilig bezahlen? Weis jemand Bescheid? lg mehr lesen...

3093 Aufrufe | Verfasst am 11.10.16

Auskunft Erbe

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Ein Elternteil (anderes Elternteil vorverstorben) ist verstorben, zwei Kinder. Je ein Grundstück haben die beiden schon vor Jahren bekommen. Keine weiteren Grundstücke vorhanden. Ein Kind hat das Elternteil betreut. Besteht eine gegenseitige Pflichtteilsforderung? Bitte um Hilfe! mehr lesen...

1516 Aufrufe | Verfasst am 20.06.16

Erbe

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Ich bin pflichtteilberechtigt, habe aber vor 25 Jahren ein Grundstück von meinen Eltern geschenkt bekommen, welches ich verkauft habe. Wird das dem Nachlass hinzugerechnet? mehr lesen...

1858 Aufrufe | Verfasst am 17.05.16

Pflichtteil

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Wir - 2 Brüder - haben von den Eltern jeder 1 Grundstück geschenkt bekommen. Muß nach Ableben beider einer den anderen einen Pflichtteil bezahlen? mehr lesen...

1645 Aufrufe | Verfasst am 25.04.16

Privatkredit - Frage

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Wenn ich jemanden eine gewisse Geldsumme borge und einen schriftlichen Vertrag abschließe - ohne Notar - kann man diesen, bei Nichteinhaltung,einklagen? mehr lesen...

1752 Aufrufe | Verfasst am 15.12.15

Immobiliensteuer

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Welches Datum ist ausschlaggebend für die Steuer: Datum des Kaufvertrages oder des Grundbucheintrags? Danke. lg mehr lesen...

1723 Aufrufe | Verfasst am 29.11.15

Mehrheitseigentümer

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Welche Rechte hat ein Mehrheitseigentümer einer Liegenschaft? mehr lesen...

1641 Aufrufe | Verfasst am 12.11.15

Fruchtgenußrecht vs.Eigentum

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

wer trifft letztendlich die Entscheidungen, wenn man sich nicht einig wird. Kann man das Fruchtgenußrecht einklagen, wenn der Eigentümer das Grundstück ohne Abstimmung nutzt? Kann der Eigentümer ohne Absprache mit dem Fruchtgenußbesitzer, wenn dieser sich gestört fühlt, jederzeit das Grundstück... mehr lesen...

3040 Aufrufe | Verfasst am 24.09.14

Fruchtgenußrecht

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

mein Vater hat ein Fruchtgenußrecht über eine Liegenschaft. Besitzer der Liegenschaft sind drei Kinder. Wenn ein Kind den Liegenschaftsanteil weiterverschenkt, geht dann das Fruchtgenußrecht an den neuen Besitzer über? mehr lesen...

1943 Aufrufe | Verfasst am 09.07.14

Liegenschaft - zwei Eigentümer.

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Eine Liegenschaft - zwei Eigentümer. Wenn einer der Eigentümer seinen Liegenschaftsanteil an einen Dritten weiterverkauft oder verschenkt, wird der andere Miteigentümer bei erfolgter Eintragung ins Grundbuch vom Bezirksgericht verständigt? mehr lesen...

3061 Aufrufe | Verfasst am 04.07.14

Mehrere Eigentümer - Rechte

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Guten Tag, hätte auch eine Frage dazu, auch betreffend Erbsache. Vier Personen, eine Liegenschaft. Ein Miteigentümer nutzt ohne Absprache mit den anderen einen Teil der Liegenschaft. Ist das Rechtens, auch wenn die anderen damit nicht einverstanden sind. mehr lesen...

2966 Aufrufe | Verfasst am 07.01.14

0 Diskussionsbeiträge


Es wurden noch keine Diskussionsbeiträge verfasst.
Gesetzesbibliothek Meine Gesetze Gesetzeskommentare Forum Recht Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten