Autorenprofil

Weissa41

Wohnungseigentümer, der Hilfe benötigt (Wohnungsverwaltung, MItbewohner)
  • 0,0 bei 0 Bewertungen
Mitglied seit 23.09.12
Benutzer
Zuletzt Online am 29.09.18

0 Gesetzessammlungen


Es wurden noch keine Gesetzessammlungen veröffentlicht.

0 Gesetzeskommentare


Es wurden noch keine Gesetzeskommentare verfasst.

62 Beiträge im Forum


Re: Schenkungsvertrag-Kosten vor positiver Nachricht des Landes

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Sehr geehrter Herr Grüner, Recht herzlichen Dank für Ihre Information. Mit freundlichen Grüßen mehr lesen...

3052 Aufrufe | Verfasst am 02.10.18

Schenkungsvertrag-Kosten vor positiver Nachricht des Landes

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Sehr geehrte Mitglieder des Forums, ich bin gerade dabei meiner Gattin die Hälfte meiner Eigentumswohnung zu schenken. Dazu waren wir beim Notar und haben einen Schenkungsvertrag erstellt und ich habe ihn unterschrieben. Nun kommt dieser zur Landesregierung, da es sich um eine vom Land gefördert... mehr lesen...

3052 Aufrufe | Verfasst am 29.09.18

Re: Außerinbetriebnahme eines Heizkörpers in Eigentumswohnung

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Recht herzlichen Dank für Ihre Antworten mehr lesen...

4249 Aufrufe | Verfasst am 01.09.18

Re: Außerinbetriebnahme eines Heizkörpers in Eigentumswohnung

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Kann ich da Paragrph 16 Ziffer 3 anwenden, damit ich auch ohne Unterschriften der Mijteigentümer diese Änderung durchführen kann? Danke für Ihre Antworten mehr lesen...

4249 Aufrufe | Verfasst am 30.08.18

Außerinbetriebnahme eines Heizkörpers in Eigentumswohnung

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Guten Tag, Im Zuge einer Badezimmerrenovierung wird das WC und das Bad zusammengelegt, weshalb wir einen Heizkörper außer Betrieb nehmen möchten. Nun schreibt uns die Wohnungsverwaltung vor, dass wir die Unterschriften von allen Mitmietern und - Eigentümern benötigen um das durchzuführen, das ni... mehr lesen...

4249 Aufrufe | Verfasst am 30.08.18

Re: Vorgaben für Fenster allgemin

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

die Kellerfenster sind auf allgemein verwendbarer Fläche mehr lesen...

2908 Aufrufe | Verfasst am 20.08.18

Vorgaben für Fenster allgemin

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Sehr geehrte Damen und Herren, das Thema hab ich nun schon jahrelang mit einer Mitbewohnerin in unserem Hauseingang. Folgendes: das ganze Jahr über werden die Fenster im Stiegenhaus, Keller und Trockenraumes generell von einer Miteigentümerin am Morgen geöffnet. Im Winter wird es dann im Gang k... mehr lesen...

2908 Aufrufe | Verfasst am 16.08.18

Höhe des Unterhalts bei Lehrling

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Guten Tag, mein Sohn, der bei seiner Mutter lebt, wird ab August seine Lehre im 2. Lehrjahr mit einem Bruttogehalt von Ca. € 800.- beginnen. Das sind lt. Ak-Rechner €704.- Wie hoch ist meine monatliche Alimentezahlung für meinen Sohn, wenn er 14 x €704.- Lehrlingsentschädigung bekommt? Angeblich ... mehr lesen...

8675 Aufrufe | Verfasst am 21.07.18

Re: Wasserverbrauch in Eigentumswohnungen

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Zur Info meinerseits: es teilt sich 50/50 zu Eigentumswohnungen und Mietwohnungen (ÖWG) auf. Somit wird es ein wenig schwieriger. mfg mehr lesen...

9846 Aufrufe | Verfasst am 11.06.18

Re: Wasserverbrauch in Eigentumswohnungen

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo Heron, recht herzlichen Dank für die Informationen. Mit freundlichen Grüßen mehr lesen...

9846 Aufrufe | Verfasst am 11.06.18

Wasserverbrauch in Eigentumswohnungen

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Guten Tag, wir wohnen in einem Wohnkomplex teils Miets- teils Eigentumswohnungen in der Steiermark. Es gibt einige 1 - 2 Personenhaushalte und auch 5 Personenhaushalte. Der Wasserverbrauch wird pro m2 Wohnfläche aufgeteilt. Nun ist es so, dass ein 5 Personenhaushalt eine kleinere Wohnfläche als ... mehr lesen...

9846 Aufrufe | Verfasst am 07.06.18

Autokauf - falsche Angaben im Inserat (Internet)

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen Vorführwagen gekauft, welchen ich mir nach den Angaben des Verkäufers (Autohaus) aus dem Internet ausgesucht und danach direkt beim Autohaus gekauft habe. Nun, nach dem Kauf stellte ich fest, dass das Fahrzeug, wie in der Ausstattungsbeschreibung im I... mehr lesen...

2722 Aufrufe | Verfasst am 09.05.18

Re: offene Brandschutztür im Mehrparteienhaus

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Sehr geehrte Damen und Herren, recht herzlichen Dank für die Auskünfte. Ich werde einmal die Feuerpolizei unserer Gemeinde kontaktieren. Hat jemand eine Idee, welches Gesetz das verkeilen verbietet. In Deutschland gilt "Wer eine Brand- oder Rauchschutztür mit einem Keil offen hält, macht sic... mehr lesen...

4584 Aufrufe | Verfasst am 17.04.18

Parken eines PKWs ohne Kennzeichen

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Guten Tag, in unserer Siedlung ist seit einiger Zeit ein Fahrzeug ohne Kennzeichen geparkt. Das Fahrzeug hat angeblich ein Wechselkennzeichen,das nicht ersichtlich ist. Da wie überall Parkplatzknappheit herrscht und es sich um Bewohner handelt, welche sich nichts aus Gesetze machen möchte ich di... mehr lesen...

15448 Aufrufe | Verfasst am 13.04.18

offene Brandschutztür im Mehrparteienhaus

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein müssiges Thema und zwar, die offene, aufgekeilte Brandschutztüre. Ich habe der Hausverwaltung den Missstand schon x mal gemeldet, dass eine Mitbewohnerin die Brandschutztüre ständig/täglich ein paar mal, aufkeilt. Das geht nun schon ca. 2 Jahre so! Seit... mehr lesen...

4584 Aufrufe | Verfasst am 12.04.18

Vorschreibungen Hausverwaltung

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

MIt der letzen Post kam von der Wohnungsverwaltung (ÖWG) ein Schreiben, in dem steht, dass auf Grund des Inkrafttretens Sie eine Überprüfung der Objekte durchgeführt wird ÖNORM 1300.JPG. Der Preis beträgt € 1,20/m2, das für mich ca. € 110.- betragen würde. Muss nicht die Verwaltung die Eigentüme... mehr lesen...

1870 Aufrufe | Verfasst am 12.03.18

Re: Auto am Stand laufen lassen

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Guten Morgen, recht herzlichen Dank dafür. Ich werde das einmal versuchen, wenn es nicht hilft werde ich die Polizei "belästigen". mehr lesen...

2924 Aufrufe | Verfasst am 15.12.17

Auto am Stand laufen lassen

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Guten Tag, ich hätte eine Frage an Experten, was man dagegen machen kann, wenn der Nachbar sein Auto für ca. 10 Minuten laufen lässt, damit seine Windschutzscheibe eisfrei wird. Der Nachbar selbst geht in der Zwischenzeit in seine Wohnung. Da das jeden Tag am Morgen passiert und das bei 2 PKWs,... mehr lesen...

2924 Aufrufe | Verfasst am 14.12.17

Vorsorgeausgleich bei Scheidung

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Guten Tag, ich hätte die Frage, wenn es zu einer Scheidung kommt, wie hoch mein Anteil wäre, welchen ich an meine Gattin in der Pension bezahlen müßte. Die Ehe hat 6 Jahre angedauert. Gibt es einen Link, wo ich diese Info bekommen kann? Danke im Voraus. Mit freundlichen Grüßen mehr lesen...

4701 Aufrufe | Verfasst am 10.12.17

Re: Durchgangsweg (allgemeine Fläche)

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Liebes Forum, recht herzlichen Dank für die hilfreichen Antworten. Bis heute war die Hausverwaltung NICHT tätig, seit 3 Monaten. Ich habe den Fall meinem RA weitergegeben, hoffe, dass er mehr erreichen kann. Mfg und schönes Wochenede mehr lesen...

6359 Aufrufe | Verfasst am 24.11.17

Re: Strafanzeige zurücknehmen

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Recht herzlichen Dank für die rasche und ausführliche Antwort. Mit freundlichen Grüßen mehr lesen...

9365 Aufrufe | Verfasst am 02.11.17

Strafanzeige zurücknehmen

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Guten Tag, Ich würde für meine Entscheidung guten Rat benötigen. Es gab in unserer Wohnanlage einen Zwischenfall, bei dem eine Nachbarin auf mich einschlug. Ich würde nicht verletzt, rief aber die Polizei, da das schon das 2. Mal war. Meine Gattin war Zeugin. Ich sagte zur Polizei, dass ich eine... mehr lesen...

9365 Aufrufe | Verfasst am 02.11.17

Keinerlei Tun der Wohnungsverwaltung (ÖWG)

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Sehr geehrtes Forum, ich bin Miteigentümer einer Genossenschaftsanteile und habe folgendes Problem: es gibt einen Durchgangsweg, welcher an beiden Seiten mit Türen versperrt ist. Seit ca. 1 1/2 Monaten sind diese Türen nicht mehr versperrbar und ich habe bei der Wohnungsverwaltung (ÖWG) mehrmals ... mehr lesen...

1561 Aufrufe | Verfasst am 10.10.17

Re: Durchgangsweg (allgemeine Fläche)

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Danke für die ausführlichen Antworten. Ich hätte nun noch eine Frage: Wenn der Durchgang in einem sicheren Zustand ist (Türen zu und verschlossen) und die Zylinderschlösser manipuliert wurden, sodass man diese nicht mehr sperren kann, darf ein Miteigentümer diesen sicheren Zustand (Türen zu und v... mehr lesen...

6359 Aufrufe | Verfasst am 09.09.17

Re: Durchgangsweg (allgemeine Fläche)

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Ja, das gibt es natürlich. Nur, die Hausverwaltung wurde darauf hingewiesen ein gut funktionierendes System zu verwenden. Es wurden leider nur 2 Gartentürl mit Zylinderschloss und Schnalle, anstatt Türknauf. Aber zu meiner Frage: kann ich als Eigentümer ein Absperren des Weges verlangen? Immerhin... mehr lesen...

6359 Aufrufe | Verfasst am 05.09.17

Re: Geleistete Unterschrift zurückziehen

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Recht herzlichen Dank! mehr lesen...

6661 Aufrufe | Verfasst am 05.09.17

Re: Geleistete Unterschrift zurückziehen

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo Hermann 2, danke für die Rückmeldung. Natürlich haben Sie recht, dass die Reparaturen für das Dach (fast) die selben bleiben werden. Jedoch ist es so, dass mit dem Umbau auch eine neue Verglasung und Balkon mit dabei sind. Kann mir jemand den § schreiben, wie diese Haftungsbestimmung in d... mehr lesen...

6661 Aufrufe | Verfasst am 03.09.17

Durchgangsweg (allgemeine Fläche)

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Guten Tag, es gibt in unserem Wohnbau (teils Mieter, teils Eigentümer) einen Durchgang zu einen Einkaufszentrum, welcher nur von den Bewohnern unseres Wohnbaus genutzt werden darf, da es sich um einen Privatweg handelt. Der Durchgang ist an beiden Seiten durch verperrbare Türen verschlossen. Da ... mehr lesen...

6359 Aufrufe | Verfasst am 02.09.17

Re: Geleistete Unterschrift zurückziehen

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Guten Tag Lexlegis, danke für die rasche Antwort. Nein, diese Haftungsbestimmung ist nichts betreffend dieser Vereinbarung gestanden. Leider habe ich einen Artikel betreffend der Haftung der Hausgemeinschaft bei späteren Schäden erst später gelesen. mehr lesen...

6661 Aufrufe | Verfasst am 29.08.17

Geleistete Unterschrift zurückziehen

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Sehr geehrtes Forum, Folgendes: ich habe einem Miteigentümer die Unterschrift (nach WEG) für den Ausbau des Dachstuhles in unserer Gemeinschaft gegeben. Da ich nun gelesen habe, dass die Hausgemeinschaft (Miteigentümer) für eventuelle spätere Schäden mithaften und dazu bezahlen müssen, möchte ic... mehr lesen...

6661 Aufrufe | Verfasst am 28.08.17

Montage von versperrbaren Fensterhebel

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Sehr geehrte Damen und Herren, ich wohne in einem 4 Parteienhaus (Mieter + Eigentümer). Da eine Partei ständig die Stiegenhausfenster geöffnet hält (auch im Winter) möchte ich 2 von 3 Fenstern mit einem versperrbaren Fensterhebel versehen lassen. Wie sollte ich vorgehen, kann man § 16 WEG Nutzun... mehr lesen...

1801 Aufrufe | Verfasst am 31.05.17

Produkthaftungsgesetz

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Sehr geehrtes Forum, recht herzlichen Dank für die hilfreichen Antworten. @lexlegis: hab mich im Internet schlau gemacht, nun weiß ich um was es bei sekundäre Gewährleistungsbehelf ungefähr geht. Ich denke, dass es ratsam ist einen Rechtsanwalt dazu heran zu ziehen. @Das_Pseudonym: es sieht so... mehr lesen...

4206 Aufrufe | Verfasst am 26.04.17

Produkthaftungsgesetz

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Liebes Jusline Forum, wir haben vor 2 Jahren eine neue DAN Küche gekauft. Nun ist schon 3 mal die selbe Blende kaputt (Riss) und es gibt jedesmal Stress eine neue Blende zu bekommen. Nun habe ich gelesen, dass es das Produkthaftungsgesetz gibt. Lt, diesem kann man, sollte es laufend Probleme mit ... mehr lesen...

4206 Aufrufe | Verfasst am 20.04.17

Muss die Hausverwaltung die KOsten des Statikers übernehmen?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Guten Tag, ich habe eine Eigentumswohnung und seit kurzem (ca. 4 Monate) habe ich einen Riss zur Außenwand im Badezimmer. Der Riss öffnet sich von unten (ab ca. 1500 mm Höhe) von 6 mm bis auf 10 mm (unter der Decke). Nun habe ich einen Statiker beauftragt sich das anzusehen. Stellungnahme: Es h... mehr lesen...

2526 Aufrufe | Verfasst am 04.04.17

Sehr geehrte(r) Lexlegis,

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Recht herzlichen Dank für Ihre rasche Antwort. mit freundlichen Grüßen mehr lesen...

2774 Aufrufe | Verfasst am 04.04.17

Ständig Probleme mit DAN Küche

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Sehr geehrtes Forum, wir haben im Dezember 2015 unsere neu Dan Küche bekommen. Ca 4 Monate später trat der erste Riss an der Verkleidung auf und es folgten bis heute weitere. Auch trat ein Riss neben dem Geschirrspüler auf, wozu die Meinung des DAN Küchenvertreters war, dass es sich um "Feuchtra... mehr lesen...

2774 Aufrufe | Verfasst am 03.04.17

Anonyme Anzeige an FA

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Sehr geehrte Damen und Herren, könnte mir bitte jemand Auskunft darüber geben wie man jemanden beim FA anzeigen kann, wenn er täglich nach seiner ordentlichen Arbeit (außer Sonntag) auf eine Baustelle fährt und entgeltlich arbeitet? welche Infos das FA benötigen wird Da diese Person schon sei... mehr lesen...

1630 Aufrufe | Verfasst am 06.05.16

Änderung Fenster auf Tür in Eigentumswohnung

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte auf diese Weise Informationen einholen ob ich in meiner bestehenden Eigentumswohnung ein Fenster gegen eine Türe austauschen darf/kann. Da ich im EG wohne und es keinerlei Blick auf diesen Umbau gäbe würde es niemanden stören. Hält das vor dem Gericht ein... mehr lesen...

2072 Aufrufe | Verfasst am 04.04.16

Mehrkosten durch offene Kellerfenster im Winter

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Recht herzlichen Dank für Ihre Antwort. Werden sehen, was zu machen ist. mehr lesen...

2775 Aufrufe | Verfasst am 23.01.16

Mehrkosten durch offene Kellerfenster im Winter

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Sg Forum, ich habe das Problem, dass ich im Erdgeschoss wohne (Eigentum) und den Keller, welcher unter meiner Wohnung liegt, mit einem Eigentümer teile, welcher im 1. Stock wohnt. Nun ist es so, dass dieser Nachbar im Winter tagtäglich das Kellerfenster geöffnet hat, damit seine Wäsche trocknet. ... mehr lesen...

2775 Aufrufe | Verfasst am 14.01.16

Falsche Aussage eines Versicherungsagenten

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Danke für Ihren Beitrag zu meinem Belangen. Mit freundlichen Grüßen mehr lesen...

3346 Aufrufe | Verfasst am 21.05.15

Falsche Aussage eines Versicherungsagenten

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Guten Tag, ich hatte mir im Febr. 2011 einen UElle und Speiche am rechten Unterarm kompliziert gebrochen. Seit dem ist mein Unterarm in der Drehung sehr stark eingeschränkt. Mein Arbeitgeber hat eine Unfallversicherung für alle Mitarbeiter, welche auch bei einen privaten Unfall gilt. Nach Meldung... mehr lesen...

3346 Aufrufe | Verfasst am 16.04.15

Zurückziehen einer geleisteten Unterschrift

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Recht herzlichen Danke für Ihre Auskunft. mehr lesen...

4794 Aufrufe | Verfasst am 04.09.14

Zurückziehen einer geleisteten Unterschrift

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Sehr geehrte Damen und Herren, 22 Miteigentümer leisteten mit ihrer Unterschrift die Zustimmung für eine Benützungsregelung im Sinne §17 WEG 2002, damit ein anliegendes Grundstück für die alleinige Benutzung zu meiner Wohnung zugeordnet wird. Ein Miteigentümer hat die Unterschrift inzwischen wi... mehr lesen...

4794 Aufrufe | Verfasst am 21.08.14

keine Reaktion mehr der Hausverwaltung

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Sehr geehrte Damen und Herren, ich wohne im Erdgeschoss eines Baues mit Miet- und Eigentumswohnungen (aus Mietkauf). Unsere Miteigentümerin über uns reinigt ständig ihre Teppiche, sodass der Dreck auf unsere Fensterbank fällt. Ist das Fenster offen fliegt er in das Zimmer. Es ist auch darauf hinz... mehr lesen...

1563 Aufrufe | Verfasst am 31.03.14

Erhöhung des Instandhaltungsbeitrages um 100%

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Sehr geehrte Damen und Herren, die Wohnungsverwaltung hat uns geschrieben, dass der Instandhaltungsbeitrag ab 01.06.2014 von € 0,35 auf € 0,70/m2/Monat erhöht wird. Das wären € 62/Mon => ~ 14% meines monatlichen Aufwandes für die Wohnung (Eigentum aus Mietkauf). Der Grund sind "zukünftig anstehen... mehr lesen...

1600 Aufrufe | Verfasst am 17.03.14

Pflichten des Verwalters

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Guten Morgen, wir wohnen in einem Siedlungsteil, in dem Miet- sowohl Eigentumswohnungen sind und haben eine gemeinsame Verwaltung. Meine Frage wäre: gibt es ein Gesetz oder ähnliches, in dem die Pflichten des Verwalters geschrieben sind? Konkret geht es um einen schon lang andauernden Streit mit... mehr lesen...

1304 Aufrufe | Verfasst am 31.01.14

Frage zur Hausordnung

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo Zusammen, ich schon wieder und noch immer mit dem selben Thema. Meine Frage wäre ob es in der Hausordnung oder irgendwo, das rechtlich schreibt, dass im Winter die Kellerfenster geschlossen bleiben müssen. Weiters, ob es irgendwo vorgeschrieben steht, dass eine Brandschutztür zwischen Kell... mehr lesen...

1395 Aufrufe | Verfasst am 25.04.13

§ 17 WEG 2002

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Recht herzlichen Dank für diese nützliche INFO. Warum benötige ich denn die Unterschriften aller 33 mit Mieter bzw. EG - Anwärter? Danke im Voraus. mehr lesen...

2659 Aufrufe | Verfasst am 18.04.13

§ 17 WEG 2002

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo Zusammen, ich habe bei ieiner Wohnungsgesellschaft angefragt ob ich ein anliegendes Grundstück nur für mich in Anspruch nehmen kann. Die Wohnungsgenossenschaft gab bekannt, dass das geht, ich aber eine übermittelte Zustimmungserklärung mit Unterschriften aller Mieter benötigte. Gesagt - get... mehr lesen...

2659 Aufrufe | Verfasst am 17.04.13

Zeugenaussage eines Ehepartners

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Recht herzlichen Dank für die Auskunft. Ich werden den RA darauf ansprechen. mehr lesen...

4100 Aufrufe | Verfasst am 25.02.13

Zeugenaussage eines Ehepartners

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Es kam von beiden, Richter und RA nichts. Wie lange wäre die Einspruchsfrist? Gibt es eine? Danke nochmals für die Aufklärung. mehr lesen...

4100 Aufrufe | Verfasst am 22.02.13

Hallo Manannan

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Recht herzlichen Dank für Ihre Antwort. Leider war meine Gattin nicht in der Lage den Anwalt der Gegenpartei auf diese Brötchen- Semmeln anzusprechen. Auch wurde ich vokn meinem Anwalt und dem Richter nicht informiert, dass ich zur Zeugenaussage nicht verpflichtet bin. Es wurde nämlich vom RA de... mehr lesen...

4100 Aufrufe | Verfasst am 19.02.13

Zeugenaussage eines Ehepartners

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo Zusammen, ich möchte in diesem Forum die Frage in den Raum stellen 1.) ob ein Ehepartner eine Zeugenaussage machen muss oder nicht. Es ging dabei um eine Körperverletzung. Nach Aussage einiger Bekannten ist es kein muss. 2.) bei der Verhandlung (die Zeugin ist deutsche Staatsbürgerin) ha... mehr lesen...

4100 Aufrufe | Verfasst am 18.02.13

Videoüberwachung zulässig?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo Hank, danke für die Auskunft, aber darf das Video, wenn ich bedroht oder bedrängt werde als Beweis verwendet werden? LG mehr lesen...

3338 Aufrufe | Verfasst am 05.12.12

Videoüberwachung zulässig?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo, vielleicht hat schon Ein oder der Andere über meine Probleme mit meinen Mitmietern gelesen. Nun ist es soweit, dass meine Partnerin und ich so provziert werden, dass wir uns nur noch mit eingeschaltetem Handy (Video EIN) in den Keller und Hausflur getrauen!!!! Traurig! Der Grund ist, dass,... mehr lesen...

3338 Aufrufe | Verfasst am 22.11.12

Hmmm

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Wer meine Schreiben gelesen hat weiß, dass ich einen Rechtsanwalt eingeschlatet habe. Dieser hat ein "Meditationsgespräch" mit der Frau der MItmieter durchgeführt. Nun schreibt mir der Rechtsanwalt, dass keine einvernehmliche Lösung gefunden werden kann, die ein normales nachbarschaftliches Zusam... mehr lesen...

5182 Aufrufe | Verfasst am 13.11.12

Bedrohungen und tätliche Angriffe von Nachbarn

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Danke Black beer für deine Tipps. Das schlimme an der Sache ist ja, dass die Eltern nun ihre 3 Kinder losschicken um uns zu provozieren. Z.B. mit dem Ball auf den Rücken schießen, einen beim Reingehen in den Flur zu hindern, Beschimpfungen anhören usw. Da muß man schon Nerven zeigen und sich ab... mehr lesen...

5182 Aufrufe | Verfasst am 07.11.12

Komisch???

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Vorerst einmal Danke für die Antworten. Meine Lebenspartnerin bekam heute die Antwort, dass gegen die Wohnungsverwaltung nichts zu machen ist!!! Wie geht denn so etwas. Dadurch, dass die Wohnungsverwaltung nicht reagiert(e) entstand eigentlich diese Schlimme Situation. Ich kann nicht verstehen, ... mehr lesen...

5182 Aufrufe | Verfasst am 05.11.12

Bedrohungen und tätliche Angriffe von Nachbarn

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo Zusammen, ich bin leider in der unglücklichen Lage, dass wir in einem 4 Parteienhaus wohne, indem auch 2 kroatische Parteien wohnen. Ich selbst habe nichts gegen Ausländer, jedoch werden meine Lebenspartnerin und ich ständig von einer kratischen Familie bedroht und provoziert. Weiters gibt ... mehr lesen...

5182 Aufrufe | Verfasst am 03.11.12

Problem mit Wohnungsverwaltung

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo Jürgy steiner, danke für die Antworten. Es handelt sich um ein Wohnhaus mit 4 Parteien. Die Probleme entstehen eigentlich durch einen Mitmieter (Familie). Ich hatte schon ein Gespräch zur Abklärung gesucht jedoch endete es mit einer gefährlichen Drohung gegen mich. Seit damals versuche ich ... mehr lesen...

2369 Aufrufe | Verfasst am 28.09.12

Problem mit Wohnungsverwaltung

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Liebes Forum, ich bin ein neues Mitglied diese Forums und habe ein gröberes Problem. Ich wohne zur Zeit in einer Mietkaufwohnung (Übernahme in eine Eigentumswohnung ist fast abgeschlossen) und habe mit einer Familie im Eingang große Probleme. Ich gebe aber nicht nur der Familie schuld sondern der... mehr lesen...

2369 Aufrufe | Verfasst am 23.09.12

0 Diskussionsbeiträge


Es wurden noch keine Diskussionsbeiträge verfasst.
Gesetzesbibliothek Meine Gesetze Gesetzeskommentare Forum Recht Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten