Autorenprofil

xijil

  • 0,0 bei 0 Bewertungen
Mitglied seit 29.04.11
Benutzer
Zuletzt Online am 09.10.25

0 Gesetzessammlungen


Es wurden noch keine Gesetzessammlungen veröffentlicht.

0 Gesetzeskommentare


Es wurden noch keine Gesetzeskommentare verfasst.

8 Beiträge im Forum


Re: Ersatz-Zustimmung im Außerstreitverfahren WEG Balkonkraftwerk

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Tut mir Leid, ich verstehe es nicht. Trotzdem vorweg nochmal danke für ihre Zeit und Geduld. Sie schreiben: https://forum.jusline.at/viewtopic.php?f=2&t=17947#p43294 Gegen ihn könntet Ihr im Rahmen einer Eigentumsfreiheitsklage nur im streitigen Rechtsweg nach § 523 ABGB (actio negatoria) Eure ... mehr lesen...

749 Aufrufe | Verfasst am 13.10.25

Re: Ersatz-Zustimmung im Außerstreitverfahren WEG Balkonkraftwerk

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Eine Frage noch. Ich habe mehrere Quellen die behaupten, dass ein Widerspruch "gut und triftig" argumentiert sein muss: https://konsument.at/solaranlagen-zum-einstecken Ein allfälliger Widerspruch muss zudem triftig und gut argumentiert sein. https://greensolar.at/2024/08/08/balkonkraftwerke-12... mehr lesen...

749 Aufrufe | Verfasst am 12.10.25

Re: Ersatz-Zustimmung im Außerstreitverfahren WEG Balkonkraftwerk

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

https://www.jusline.at/gesetz/weg/paragraf/16 ich hab mir da jetzt ein paar durchgelesen, zB https://www.jusline.at/entscheidung/624031 Wallbox 2019!, damals noch keine privilegierte Änderung https://www.jusline.at/entscheidung/524357 Büroumwidmung 2019, 560€ Revisionskostenersatz https://www.ju... mehr lesen...

749 Aufrufe | Verfasst am 11.10.25

Re: Ersatz-Zustimmung im Außerstreitverfahren WEG Balkonkraftwerk

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Nach § 517 Abs 3 ZPO idF BGBl I 2010/111 ist der Kostenrekurs bei einem Anfechtungsinteresse bis EUR 50 unzulässig. bedeutet das, wenn ich Solarpaneele um 49€ von willhaben raufhänge, dass dann jedenfalls kein Rekurs möglich ist? :D mehr lesen...

749 Aufrufe | Verfasst am 11.10.25

Re: Ersatz-Zustimmung im Außerstreitverfahren WEG Balkonkraftwerk

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Danke, dass du das immer alles raussuchst! Ich schätze den Aufwand den du haben musst, einerseits mehrere Textstellen im Kopf zu behalten und dann nachträglich noch zu suchen und zu verlinken. https://forum.jusline.at/viewtopic.php?f=2&t=28348 eine Anwaltspflicht besteht für die ersten beiden In... mehr lesen...

749 Aufrufe | Verfasst am 11.10.25

Re: Ersatz-Zustimmung im Außerstreitverfahren WEG Balkonkraftwerk

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

einer gerichtlichen Einzelfallentscheidung bedürfen. Aber dafür muss es doch Anhaltspunkte geben worauf geachtet wird. Die Richterin wird ja nicht sagen können "I finds a schiach". Du hättest nichts von irgendwelchen Schätzungen, da es von der Entwicklung des Verfahrens abhängt. Aber ein Minde... mehr lesen...

749 Aufrufe | Verfasst am 10.10.25

Re: Ersatz-Zustimmung im Außerstreitverfahren WEG Balkonkraftwerk

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo "alles2", danke für deine ganzen informativen Kommentare überall in diesem Forum und das du diese nochmal einzeln für mich rausgesucht hast. https://forum.jusline.at/viewtopic.php?f=2&t=28577#p59125 keine erhebliche Beeinträchtigung des äußeren Erscheinungsbildes des Hauses wenn es sich i... mehr lesen...

749 Aufrufe | Verfasst am 10.10.25

Ersatz-Zustimmung im Außerstreitverfahren WEG Balkonkraftwerk

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo allerseits! Ich plane ein Balkonkraftwerk an meiner Eigentumswohnung anzubringen. Laut WEG-Novelle 2024 handelt es sich mtlw. um eine "priviligierte Änderung", wodurch eine Zustimmungsfiktion angenommen wird, außer die übrigen Wohnungseigentümer widersprechen innerhalb von 2 Monaten. An al... mehr lesen...

749 Aufrufe | Verfasst am 09.10.25

0 Diskussionsbeiträge


Es wurden noch keine Diskussionsbeiträge verfasst.
Gesetzesbibliothek Meine Gesetze Gesetzeskommentare Forum Recht Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten