Hallo, wo verläuft die Grenze zwischen e-Roller und e-Bike (keine Anmeldung/Versicherung/Helmpflicht notwendig)? Ist hierfür alleine die maximale Geschwindigkeit des Motors ausschlaggebend? (25 km/h Grenze) In D darf meines Wissens der Motor nur während des Tretens mithelfen? Gilt das auch für... mehr lesen...
Hallo, mein Wissen beruht nur auf den Erfahrungen aus meiner FH-Zeit. Als ersten Ansprechpartner für diese Fragen würd ich dir die Studentenvertretung (ÖH) empfehlen. ad 1) es gibt einen Zusammenhang zwischen der Anzahl der Semesterwochenstunden des Faches und der Prüfungsdauer. ich glaube: 1 S... mehr lesen...
Für einen Autohändler ist es nicht zulässig die Gewährleistung vertraglich auszuschließen, oder bin ich da jetzt falsch informiert? mehr lesen...
danke ändert sich das auch nicht, wenn die Straße grundsätzlich nicht die Breite von 2 Fahrstreifen hat? Bsp: Straße ist ca 4m breit, bei einem parkendem Auto verbleibt eine Restbreite von ca 3m mehr lesen...
Hallo, habe auch eine Frage zum Thema parken in Siedlungsstraßen: Wie breit muss die Restfahrbahn sein um am Straßenrand parken zu dürfen (in OÖ)? mehr lesen...
Habe erst gestern wieder erlebt, wie wichtig ein 3S-Blick ist, da mich ein anderer Autofahrer beim Spurwechsel fast von der Fahrbahn gedrängt hätte, obwohl ich schon ein Stück fast auf gleicher Höhe mit ihm fuhr. Keine Ahnung wie er geschaut hat, aber mit dem 3S-Blick hätte er mich sehen müssen! mehr lesen...
Muss bei meinem PKM an der Front ein paar Teile tauschen, jetzt stellt sich die Frage, welche Veränderungen ohne Typisierung (in OÖ) durchgeführt werden dürfen: - ist ein Kühlergrill ohne Logo legal? - welche Veränderungen sind an der Stoßstange zulässig? mehr lesen...
Bin auch kein Experte Ja aber wenn sich jemand von hinten annähert muss er auch darauf achten, nicht blind vors Auto zu laufen. Aber man kann normalerweise erwarten, dass zumindest der Fahrer Ergeignisse vor dem Fahrzeug rechtzeitig erkennen kann (was beim 3S Blick - Blick zurück über die Schul... mehr lesen...
Zur Fragestellung: Person A schreibt per Handy angeblich mit Person B über vertrauliche Dinge, A weiß aber nicht, dass er eigentlich meist mit C schreibt da dieser Zugriff auf das Handy von B hat. In den Nachrichten hat sich C als B ausgegeben. Kann A irgend etwas unternehmen, wenn C Dinge verö... mehr lesen...
Danke für die Rückmeldung. Wo kann man entnehmen, was zum gemeinsamen Anlagenteil gehört? mehr lesen...
Hallo ich hatte für ca 2,5 Jahre eine Wohnung in OÖ gemietet und diese mit Ende April ordnungsgemäß gekündigt. Bei der Schlüsselübergabe wurde die Wohnung besichtigt und ohne Mängel übergeben. Vor wenigen Tagen habe ich die Betriebskosten- und Kautionsabrechnung bekommen, wo auch folgende Posit... mehr lesen...
Landwirtschaftliche Arbeiten sind immer von vielen Faktoren abhängig: Wetter, Wachstumphase der Pflanzen, Verfügbarkeit von Arbeitskräften und Geräten, usw. Sich dann auch noch an Feiertage zu halten ist vor allem bei sehr wechselhaftem Wetter schwierig. Vielleicht kann in einem Gespräch mit d... mehr lesen...
Hallo Wasserverschwendung ist doch (ausgenommen in Trockenzeiten) kein Strafdelikt, oder? Unter Umweldverschmutzung fällt es doch nur, wenn die Putzmittel umweltschädlich sind, oder? mehr lesen...
Besteht keine Möglichkeit, die Regentonne zu überbrücken, sodass das Reinigungsmittel direkt in den Kanal fließt? mehr lesen...
Wird momentan eine Landwirtschaft betrieben? Sprich mit deinen Eltern und Großvater über das Problem, vielleicht gibt es ne Lösung, damit schon vor der Umwidmung eine offizielle Landwirtschaft entsteht. mehr lesen...
Rat (eines Laien): 1. Ohne eine Rechnung zu sehen, würde ich keinen Cent bezahlen, egal wie sie droht! 2. Wenn Sie nochmal Geld verlangt, soll Sie Ihnen alle dazugehörigen Rechnungen per E-mail senden, oder Ihr trefft euch in nem Copy-Shop und Sie kopieren sich die Rechnungen, damit Sie (oder e... mehr lesen...
fang jetzt bitte nicht an zu stressen, wer helfen kann wird es auch tun sobald derjenige Zeit hat... mehr lesen...
wie alt war er bei beiden Kontrollen? ob diese 1,4 Promille übermäßig waren, hängt auch davon ab, wie er sich zu dem Zeitpunkt verhalten hat (z.B: lief er laut schreiend umher, lag er irgendwo herum, hat man es ihm nicht angemerkt, etc.). Da solche "Begleiterscheinungen" auch von den Beamten pro... mehr lesen...
Wesswegen wurde die Dreizehnjährige befragt? - wegen einer unerlaubten Handlung? - weil sie etwas gesehen haben soll? - oder wurde sie bzgl ihrer Personalien befragt? mehr lesen...
Konnte die Umkleide nicht versperrt werden? oder hast du sie nicht versperrt? Ich würde von der Klage abraten: 1. In den meisten Schulen steht in der Hausordnung, oder in irgend welchen anderen Aushängen, dass für Wertgegenstände nicht gehaftet wird. 2. Welche zusätzlichen Sicherheitsvorkehru... mehr lesen...
Wenn das Wegerecht im Grundbuch eingetragen ist, behältst du es auch weiterhin (außer du verkaufst es an den neuen Eigentümer). Der Eigentümer, muss dir zwar die Überfahr gewähren, kann aber (meines Wissens) auch sagen, wo das Grundstück befahren werden soll (solange für dich kein gravierender N... mehr lesen...
danke, genau so eine antwort wollte ich haben... mehr lesen...
da in Linz die Einführung einer Zweitwohnsitz-Steuer überlegt wird, hätte ich mal eine Fragen: Wenn ich mir in einer anderen Stadt/Ort eine Wohnung miete, muss ich dann einen Zweitwohnsitz anmelden? Welche Vor- oder Nachteile hat es einen Zweitwohnsitz (nicht) anzumelden? mfg mehr lesen...
Die Staatsbürgerschaft aufzugeben, ist sicher eine Möglichkeit, das Heer zu umgehen, nur würde ich dir zu diesem Schritt nicht raten. Auch könntest du, wie geschrieben, bis zum 35.Lj in ein Ausland gehen, wäre aber ein Problem, wenn du in Ö studieren willst (außer du pendelst jeden Tag zurück na... mehr lesen...
"Die Schilder müssen nicht übereinander angebracht werden, sondern in erkennbarer Räumlicher Nähe stehen" Gibt es dafür irgend einen Richtwert, oder ist das Auslegungssache? mehr lesen...
Nachtrag zu Fall 1: damit eine Verbindung zwischen Ortsgebiet und Beschränkung besteht, müssten beide Schilder übereinander angebracht werde, was aber nicht der fall ist. Also dürfte der 60er nur für diese 10 Meter gelten, und ist somit "sinnlos"... Mein Fazit: Ortsschilder heben nur Beschränk... mehr lesen...
Ich glaube mich zu errinnern, in der Fahrschule gelernt zu haben, dass jede Geschwindigkeitsbeschränkung, die vorherige ersetzt und dass das auch für Ortstafeln gilt. 2 Situationen passen aber nicht zu dem damals Gelernten: 1. Fall Auf einer Durchzugsstraße steht ca 10 Meter vor der Ortstafel e... mehr lesen...
Von wem wurde der "Wert von ca. 450.000 Euro" geschätz? mehr lesen...
Hallo! Bin leider mit meinem, etwas älteren PKW (BJ 1994) in ein technische Verkehrskontrolle (von der OÖ. Landesregierung) gekomme. Es war auch alles in Ordnung, nur der Rost an beiden vorderen Kotflügeln wurde beabstandet und als schwerer Mangel eingestuft. Ich musste sofort 40€ bezahlen und ... mehr lesen...