Hy, Danke nochmals. Hab schon nachgelesen, wegen häuslicher Auflösung etc. bzw. fällt d. in d. streitige Scheidung wegen anderen Gründen hinein. U. wegen dem Unterhalt muss man bei dieser Variante auf etwas achten. Weil bei der einvernehmlichen ist es gleich. Nicht d. d. dann nach 10 Jahren drau... mehr lesen...
Hy, Danke für d. Antwort. Ok also ich bin neugierig ob d. mit der Bank in Ordnung geht ob d. d. Abbucher stornieren, da sie ja auch Eigentümerin d. Kontos ist. Werden wir sehen ob sie sich wehren o. ob d. in Ordnung geht. Danke nochmals, mfg. mehr lesen...
Hy, Nochmals tausend Dank. D. heißt ich besorge mir einen Antrag den man ohne sie machen kann u. wie ist d. dann mit den Kosten sind d. dann die gleichen wie für d. Einvernehmliche? Einstweilen habe ich nur immer einen Einvernehmlichen Scheidungsantrag gelesen, von einem anderen ist mir noch nic... mehr lesen...
Hy, Danke für d. Antwort. Also bzgl. dem Geld, d. ist folgender Maßen gelaufen, die Dame hat sich einen Kredit genommen, der ausschließlich auf ihren Namen läuft. Anschließend hat sie sich halt gedacht, d. Freund soll ihr diesen zurück bezahlen, d. sie ja schon mehrere Kredite laufen hat. Dieser... mehr lesen...
Hy, Danke nochmals. D. wurde mir nicht mitgeteilt d. man eine Scheidung auch alleine durchziehen kann. Ist d. dann ein anderer Antrag als der von §55 weil soviel weiß ich schon d. dieser Antrag d. einvernehmliche ist. Ist auch gut wenn man es alleine auch machen kann, weil es sonst wieder kompli... mehr lesen...
Hy, Danke für d. rasche Antwort. Tja bzgl. d. Kosten wäre eine Verfahrenshilfe durchaus vorstellbar, da er noch Arbeitslosenunterstützung bekommen hat u. erst seit kurzem wieder Arbeiten geht, aber noch genug Altlasten zu begleichen hat. D. Gericht d. für d. Sache zuständig ist hab ich bereit... mehr lesen...
hy, Danke für d. Antwort. Wenn ich d. jetzt richtig verstanden habe, kann er an den Gerichtstagen d. jeweils Dienstags sind einen Antrag auf Scheidung gemäß § 55 stellen. Weiters besteht d. Möglichkeit d. wenn sie nicht erscheinen sollte zum Gerichtstermin d. sie trotzdem geschieden werden. D. m... mehr lesen...
hy, Folgende Frage, ein Ehepaar lebt in Scheidung bzw. seit 3 Jahren getrennt, sie wollten es noch mal gemeinsam versuchen, haben gemeinsam ein Gehaltskonto eröffnet wo sie d. Eigentümerin ist, aber nur d. Gehalt vom Mann einlangt, d. Frau hat innerhalb der 3 Jahren so einige Kredite eröffnet, u... mehr lesen...
hy, Hätte folgende Frage, ein ehepaar lebt nun schon seit 3 jahren getrennt, alle finanziellen Angelegenheiten wurde bereits vor 3 jahren erledigt, was noch fehlt ist d. scheidung. Die frau dürfte nicht gewollt sein zum gericht zu gehen u. d. scheidung durchzuziehen. meine frage wäre nun folgend... mehr lesen...
Hätte eine Frage bzgl. Namensänderung bei einer Scheidung. Wenn ein Ehepaar seit 3 jahren getrennt lebt u. sich scheiden lassen will, besteht für den Mann d. Möglichkeit d. die Frau ihren Mädchennamen zurück nimmt. Kann d. Mann verlangen d. die Frau seinen Familiennamen wieder abgibt? lg. Danke mehr lesen...
hy, Danke für die Infos. Ich habe vor ein paar Monaten mit dem Vermieter vereinbart, sollte er d. Wohnung weitervermieten wollen etc. dann soll er mich verständigen u. ich räume d. Wohnung aus hat er aber nicht gemacht. Angeblich hatte er einstweilen jemanden d. Wohnung vermietet u. mir nichts m... mehr lesen...
hy, Danke für d. AW. Bzgl. Miete, es existiert weder ein schriftl. Mietvertrag noch Belege über d. bereits geleistetenden Zahlungen. Daher ist es mir nicht möglich bzw. bin ich nicht bereit weiterhin dafür zu bezahlen da er ohnedies nicht mehr darin gewohnt hat. lg. mehr lesen...
Danke für d. Infos. Hätte noch eine frage, wie siehts mit d. nicht bezahlten Miete aus müssen wir d. nachzahlen? Die Person wohnt schon seit März nicht mehr in d. Wohnung u. d. Vermieter will sich d. Möbel bzw. will d. wir d. Miete trotzdem nachbezahlen? Wenn ich d. Bruder bin d. besagten Miet... mehr lesen...
Hy, Folgender Fall: Herr X wohnte in einem ca. 40m² Haus (hat es angemietet), seit März diesen Jahres, hat er sämtl. Sachen liegen lassen u. ist gegangen seit März wurde keine Miete mehr bezahlt. Leider existiert weder ein Mietvertrag, noch Belege über d. bezahlte Miete. Bekannt ist d. er bis F... mehr lesen...
Hy, Hätte eine Frage bzgl. gerichtliche Kündigung, muss man die Kosten dafür selbst leisten? Und bei einer gerichtl. Kündigung muss man die 3 monatige Kündigungsfrist auch einhalten? Eine weitere Frage hätte ich noch, wenn ich eine mündliche Vereinbarung mit dem Vermieter getroffen habe bzgl.... mehr lesen...
Hätte noch ein Frage bzgl. Haushaltsversicherung, im Mietvertrag steht drin ich soll eine abschließen,muss ich das machen? Und wenn ich eine abgeschlossen habe muss ich dann meine Polizzennr. dem Vermieter geben bzw. den kompletten Vertrag. Finde das ein bisschen übertrieben den wenn etwas sein s... mehr lesen...
hy, das ist mir auch bewusst, aber er will halt bzw. versucht sich von dieser kaution etwas abzuzweigen was ihm nicht zusteht. Er kann u. darf von der Kaution kein Geld wegnehmen nur weil ich in einem Jahr mal einen Besuch hatte, das ist meiner Meinung nach unzulässig. lg. mehr lesen...
hy, danke für die aw. Ja das mit der Kündigungsfrist ist mir durchaus bewusst. Tja also er will irgendwie immer zu einem zusätzlichen Geld kommen, nur ihm steht von der Kaution meiner Meinung nach nichts zu, da die Miete etc. alles bezahlt ist und wird. Da die Wohnung wenn ich ausziehe in dem... mehr lesen...
Hy, Danke für die Infos. Im Mietvertrag steht bezügl. Polizzennr. nichts drin, auch nicht das ich ihm eine geben muss, das einzige was er rein geschrieben hat zusätzl. ist das wir das Vorhaus zu uns putzen müssen, das auch erledigt wird. Bzgl. Heizkostenabrechnung haben wir keine bekommen, und ... mehr lesen...
Hy, Folgende Frage: 1) Kann mir der Vermieter verbieten das ich keine Freunde etc. in meine Wohnung rein lassen darf? Er verbietet mir das ich Besuch empfange, wenn ich Besuch empfange müsste ich pro Besuch 50 Euro dazu bezahlen. 2) Wir müssen den Aufgang bzw. Zugang zur Wohnung putzen, d. ich... mehr lesen...
Hallo, Ich hätte eine Frage bzgl. der Heizung, in meiner Wohnung habe ich die Heizkosten in den Betriebskosten inkludiert. Ich zahle monatl. 200 Euro Betriebskosten, leider habe ich eine Innentempertur von 18 bis max. 20 Grad, das ist mir zuwenig, daher habe ich meinen Vermieter gebeten die Hei... mehr lesen...