Nimm's bitte nicht persönlich, aber habt ihr wirklich gedacht, das euch jemand 2 Jahre lang 1000€ borgt ohne dafür einen Cent Zinsen zu verlangen? Ich nehme mal an, dass deine Frau beim Kauf eine Vereinbarung unterzeichnet hat, in der auf die anfallenden Kosten hingewiesen wurde (das Kleingedruck... mehr lesen...
Erklär mir bitte noch, wie sich der Vermieter das Geld, das er für den Maler bezahlt hat, zurückholen will wenn keine Kaution hinterlegt wurde ? Ich denke mal, dass fast jeder Vermieter eine entsprechende Kaution verlangt, von daher hat sich das Problem dann wohl erübrigt :wink: mehr lesen...
Ich würde an deiner Stelle sofort professionelle Rechtsberatung in Anspruch nehmen, eine erste Sondierung kannst du konstenlos bei ÖAMTC oder ARBÖ (sofern du Mitglied bist) machen lassen und dann wirst du im Umgang mit dem Bezirksgericht sowieso einen Anwalt benötigen. Folgende Punkte finde ich ... mehr lesen...
falls dir der name der wartungsfirma auch entfallen sein sollte, sieht es schlecht für dich aus. dann könnte der vermieter doch glatt auf die idee kommen, die therme sei nie gewartet worden..... :D :wink: mehr lesen...
Danke Tom für deine rasche Antwort! Bin schon gespannt wann bei uns im Haus der erste Mieter kommt und seine Therme bezahlt haben will, weil er das so in der Zeitung gelesen hat! Ja, ich auch :wink: Mit 2 Zinshäusern fallen wir auch nicht unter gewerbliche Vermietung und sind daher nicht betr... mehr lesen...
Ich kann tahonie auch nur völlig zustimmen. Leider geistert dieser Schwachsinn was man alles angeblich nicht mehr muß seit Wochen durch die Medien, die AK verbreitet das natürlich auch genüsslich und leider glauben die Leute den Blödsinn schön langsam. Wie gesagt: Es handelt sich hier um ein Urte... mehr lesen...
Deshalb gab es Musterprozesse, welche von der AK geführt wurden, in denen Höchsterichtsurteile gefällt wurden. Wenn diese nicht verbindlich sind, was dann? Dass sich viele Vermieter trotzdem nicht daran halten, da dürfte MEMIL sicher Recht haben. Dann muss man aber für sein Recht kämpfen! Beach... mehr lesen...
Ich sehe, Du liest sehr genau. Euer Fall ist imho auch ziemlich einzigartig, das merkt man sich einfach :wink: Spannend wäre, ob der Mieterbund oder die Mietervereinigung da was erreichen könnte. Ohne rechtlicher Grundlage wirds aber wohl nix. Ich will mich nicht wiederholen, aber entwede... mehr lesen...
Zu beachten ist in dem Zusammenhang auch, dass die diesbezügliche Gesetzgebung Ländersache ist und daher z.B. die Fristen nach denen das Land nicht mehr auf verschenktes Vermögen zugreifen kann durchaus variieren können. mehr lesen...
Wenn ich dir jetzt sage, dass du ein Recht auf Sat-Empfang hast (was so nicht stimmt), was würde das ändern? Ganz offensichtlich lässt dein Bruder keine Gelegenheit aus um dich zu ärgern, folglich wäre ihm eine Drohung deinerseits die Sache vor Gericht zu bringen wohl auch egal und schlußendlich ... mehr lesen...
Wenn du Mieter bist und den Sat-Empfang nicht vertraglich im Mietvertrag zugesichert hast, dann hast du meiner Meinung nach überhaupt keine Möglichkeit den Hausbesitzer zu zwingen die Bäume zu stutzen, denn der kann in seinem Garten pflanzen was immer er möchte, solange er mit den Nachbargrundstü... mehr lesen...
Da drängen sich für mich mehrere Fragen auf: 1.) Wenn du letztlich mit dem Mietvertrag nicht einverstanden warst, wieso bitte hast du dann unterschrieben und bist in der Wohnung geblieben? 2.) Wieso hast du nicht sofort mit dem Vermieter Kontakt aufgenommen und ihm deine Situation geschildert b... mehr lesen...
Gestern war der Immobilenmakler bei uns in der Wohnung und hat Fotos gemacht, dann hat er ziemlich gejammert, dass ja Sommer ist und die Wohnungen im Sommer so schlecht zu vermieten sind und er nicht weiss ob er ab August einen Nachmieter finden wird. Das soll nicht deine Sorge sein, du hast bis... mehr lesen...
Naja, deine Artikelbeschreibung ändert die Sachlage natürlich schon etwas, du schreibst explizit NEU und UNCODIERT. Wenn du diese Eigenschaften so besonders anpreist, dann wirst du wohl oder übel auch dazu stehen müssen. Aber warte erstmal ab was Memil dazu sagt.... mehr lesen...
Eine juristische Bewertung des Falls bekommst du sicher noch von Memil, was mir aber an der Sache auffällt ist folgendes: Hat sich denn der Käufer nie bei dir gemeldet? Das wäre doch für mich das naheliegenste, dass ich in so einem Fall erstmal Kontakt mit dem Verkäufer aufnehme und versuche die ... mehr lesen...
So ein Admin ist natürlich mehr als deprimierend für jemanden der gerne andere helfen möchte und ehrenamtlich in einem Forum mitarbeitet. Trotzdem, wenn ihm das Forum gehört, d.h. die Domain auf seinen Namen läuft, er die Rechnungen bezahlt usw. dann kannst du rein gar nichts machen außer du mach... mehr lesen...
Ich kann deinen Ärger durchaus verstehen, aber zu den einzelnen Punkten: Die Sache ist die, dass ich einen Tag später die Polizei dort stehen sah und was sehe ich: keine "Parkuhr". Brauchen die wirklich nirgendwo eine Parkuhr, oder was? Nachdem du es als Polizeiauto erkannt hast war es ganz off... mehr lesen...
Noch eine kleine Ergänzung zu Memils posting: es steht nur, dass ich die Gastherme warten muss, was doch gegen das neue Mietrecht ist, oder Nein, ist es nicht. Wenn sie ein Gerät 10 Jahre lang nicht warten lassen obwohl im Mietvertrag eine jährliche Wartung vereinbart wurde dann ist das fahrläs... mehr lesen...
Hätte er aber. Am Tag darauf kam auf alle Fälle die Benachrichtigung, dass die Hausinhabung die Therme vollständig bezahlt. Ich hab das dann gleich schriftlich eingefordert und jetzt müss ma halt schauen, wann der Kamin saniert wird. Denn solange wird der Installateur das ja nicht machen, oder? ... mehr lesen...
Hast du den Vermieter detailiert über alle Probleme in Kentniss gesetzt, am besten schriftlich und mit Rückschein? Wie reagiert er darauf und mit welcher Begründung verweigert er die Beseitigung? mehr lesen...
Kannst du das ein bisschen präzisieren, so ganz verstehe ich deine Frage nicht? mehr lesen...
da ich nachweislich meiner Instandhaltungspflicht nachgekommen bin. Ich muß sagen ich bin ziemlich erstaunt, daß es doch noch Mieter gibt die sich um solche Dinge gewissenhaft kümmern, alle Achtung. Meine Erfahrung sieht da leider ganz anders aus. aber mich ärgert, dass der HB anfangs gesagt h... mehr lesen...
Ich denke auch, dass du das mit deiner Frau klären solltest, rechtlich ist da sicher nicht viel zu machen, denn da müsste das Haus zu 100% dir gehören und du für alle Kosten aufkommen, dann hättest du auch das alleinige Hausrecht und könntest dem Schwiegervater den Zutritt verwehren, aber so lieg... mehr lesen...
Last but not least, gebe ich dir aber Recht, dass man dem Mieter durch Selbstinvestitionen zur Liebe zum Mietobjekt verhelfen kann. Was ich unsittlich finde, ist von einem Mieter den Austausch der Therme bei einem befristeten Mietvertrag zu verlangen. Wieso? Die 10 Jahre Nutzungsdauer sind imho... mehr lesen...
Der Meinung vom Hausbesitzer Tom100 kann ich nicht teilen...... Sonst, hast du nach der jüngsten Judikatur sehr wohl Rechtsansprüche auf Reparatur und Austausch der Therme. Memil, du darfst mich gerne korrigieren, aber das OGH Urteil auf das sich in letzter Zeit alle beziehen gilt nur für gewer... mehr lesen...
Ich würde zahlen, denn letztlich zählt das Kennzeichen. Farbe und Typ werden imho hauptsächlich aufgrund von Wechselkennzeichenbesitzern angeführt. mehr lesen...
Da ich selbst Besitzer von 2 Zinshäusern bin (jaja, auch die andere Seite ist hier vertreten :lol: ) kann ich dir nur aus meiner Erfahrung/Praxis berichten: Einen Rechtsanspruch auf ein neue Therme hast du nicht, aber ich würde an deiner Stelle das Einvernehmen mit dem Vermieter suchen, schließl... mehr lesen...
Ich finde es schön, daß du etwas gegen die Machenschaften der Firma unternehmen möchtest (wegschauen tun sowieso viel zu viele), aber andererseite könnte ich mir vorstellen, daß das ganze für dich ziemlich aufwändig und eventuell teuer werden kann. Im Einzelfall ist es sicher kein Problem der Fir... mehr lesen...
Vielen Dank für die geduldige Beantwortung meiner Fragen Memil! Grüße Tom mehr lesen...
Vielen Dank für die rasche Antwort Memil! Vom ÖAMTC bekam ich den (für mich eher seltsamen) Tip auf der Abfindungserklärung handschriftlich "ausgenommen Schmerzensgeld" zu vermerken. Ich werde also vorerst deinen Rat befolgen und mich mit einer weiteren Rechtsberatung in Verbindung setzen, da ... mehr lesen...
Ich hatte Ende Januar 2007 einen Verkehrsunfall, das Unfallgeschehen war wie folgt: Ich (Fahrzeug A) fuhr auf einer Vorrangstraße, ein Auto (Fahrzeug B) kam rechts aus einer Seitengasse, fuhr zu weit in die Kreuzung ein, ich konnte nicht mehr bremsen, touchierte das Fahrzeug und wurde auf die en... mehr lesen...
Hallo MeMil! Vielen Dank für Ihre Antwort. Einerseits ist es schön zu sehen, daß ich nicht der einzige bin, der mit der betreffenden Firma seine Probleme hat, andererseits natürlich tragisch, daß es so etwas überhaupt gibt. Kann seit dem Beitritt der Slowakei zur EU eigentlich jeder slowakis... mehr lesen...
PS: Um das Problem zu lösen, hatten wir einige Zeit einen dieser weißen Kunstoffkästen vor der Haustür montiert, inden die Mitarbeiter der Firma XXX ihr Werbematerial stecken konnten. Nachdem dieser aber innerhalb kürzester Zeit 2x zerstört wurde, weil einfach so lange und so viel Werbematerial i... mehr lesen...
Wir sind Eigentümer eines Mietshauses in Wien und seit einiger Zeit mit dem Problem steigender Kriminalität in unserem Bezirk konfrontiert. Nach zwei Einbruchsversuchen innerhalb unserers Hauses haben wir uns dazu entschloßen, das Schloß des Zentralschlüssels der Sprechanlage (mit dem Post, Mülla... mehr lesen...
Hallo, Erstmal möchte ich vorrausschicken, daß ich keinster Weise ausländerfeindlich bin (nur damit es keine Mißverständnisse gibt), aber seit dem 2 Häuser von mir entfernt ein türkischer Supermarkt eröffnet hat gibt es einfach eine Reihe von Problemen, die ich so nicht mehr hinnehmen möchte u... mehr lesen...