Ich weiß, dass das Kaufangebot verbindlich ist, deshalb frage ich, was die Erstellung des Vertrags bedeutet, da dies laut Angebot innerhalb von 30 Tagen erfolgen soll. Das Kaufangebot ist nicht nur für den Käufer, sondern auch für den Verkäufer verbindlich. Ist mit Vertragserrichtung auch die Un... mehr lesen...
und was bedeutet genau eine Vertragserrichtung : nur den Beginn des Prozesses oder schon die endgültige Unterzeichnung ? Wir müssen nun auf den Einantwortungsbeschluss warten und wissen nicht, ob der in 1 Woche oder in 4 Monaten kommt mehr lesen...
Hallo, Ich bitte um Rat: Am 24. September wurde das Kaufangebot unterzeichnet. Der Vertragserrichtung sollte innerhalb von 30 Tagen nach Annahme des Kaufangebots stattfinden (so war es im Vertrag festgelegt). Die Anwältin hat mir nun einen Entwurf des Kaufvertrags geschickt, in dem der Termin fü... mehr lesen...
Hallo, die Situation sieht wie folgt aus: Der Kaufangebot für das Haus wurde von beiden Seiten unterzeichnet, wir als Käufer haben unseren Notar ausgewählt. Der Entwurf des Kaufvertrags wurde auch bereits verschickt, und nun wird plötzlich auf Wunsch des Verkäufers der Notar gewechselt – ohne un... mehr lesen...
Danke, aber ich finde nirgendwo Informationen darüber, ob beide Kreditnehmer auf ihre bisherigen Wohnrechte verzichten müssen. Theoretisch kann ich meinem Mann bei der Rückzahlung des Kredits helfen, muss aber nicht mit ihm zusammenleben. mehr lesen...
mich interresiert, ob beide Kreditnehmer auf ihre bisherigen Wohnrechte verzichten müssten, um eine Gebührenbefreiung zu erhalten. Wenn nicht, wäre eine solche Schenkung des Ehemanns an die Ehefrau deutlich günstiger als die Grunderwerbsteuer + Hypothekengebühren zusammen. Mit welchen Kosten müss... mehr lesen...
Hallo, kurz erfasst: mein Mann und ich haben ein Haus gekauft, wir sind beide Kreditnehmer und besitzen noch eine Eigentumswohnung. Reicht es aus, dass mein Mann mir die Hälfte der Wohnung schenkt und sich in unserem Haus anmeldet, um von Grunderwerbsteuer +Hypothek Eintragungsgebühren befreit ... mehr lesen...
danke für die Erklärung. Können Nachlassverbindlichkeiten und Rechte Dritter im Rahmen eines Kaufvertrags vollständig für den Käufer ausgeschlossen werden ? Wenn ja, wie sollte diese Klausel formuliert werden? Ist es üblich, dass der Verkäufer im Kaufvertrag für die Flächenangaben und das Fläch... mehr lesen...
Vielleicht habe ich mich nicht klar genug ausgedrückt – bitte entschuldigen Sie... Ich möchte dieses Haus kaufen, bin ein Außenstehender und habe keinerlei Verbindungen zu den Verkäufern. Das Haus gehörte einer Person, die verstorben ist und in ihrem Testament drei Erben benannt hat, die dieses H... mehr lesen...
Hallo zusammen, ein Haus wurde aus dem Nachlass verkauft. Im Kaufangebot sind drei Verkäufer (im Alter von 20, 21 und 60 Jahren) aufgeführt, wobei für die 2 jüngeren haben Vertreter unterschrieben. Ich war nicht dabei und habe gerade das Angebot per E-Mail bekommen.Ist ein solches Kaufangebot gü... mehr lesen...
Hallo, mein Sohn hat sich gerade als Polier bei einer Baufirma beworben, und während des Vorstellungsgesprächs sagte der Chef, dass er jeden Tag um 6:30 Uhr zur Arbeit erscheinen soll, um den anderen Anweisungen zu geben, aber die Arbeitszeit wird erst ab 7:00 Uhr bezahlt – ist das normal? Bei ... mehr lesen...
Hallo zusammen, Ich kaufe ein Haus und um eine Befreiung von der Grunderwerbsteuer + Pfandrechtsgebühr zu erhalten, muss ich meine Eigentumswohnung „loswerden” – am besten, indem ich sie an meinen Sohn vermiete. Was muss ich dabei beachten – wie hoch darf die Miete sein (derzeitzahlen wir BK 41... mehr lesen...
Guten Tag, ich würde gerne wissen, was für einen Unterschied es für den Käufer zwischen einer Höchstbetragshypothek oder Festbetragshypothek gibt. Wann wird die eine und wann die andere Option verwendet und welche Auswirkungen hat das für den Käufer ... andere Gebühren z.B ?? Welche ist besser ?... mehr lesen...
Hallo, ich habe gelesen, dass bei der Berechnung der Grunderwerbsteuer eine Reihe von Ausnahmen gibt. Wann genau kommt dem Stufenterif zur Anwendung ? die ersten 250.000 Euro 0,5% die nächsten 150.000 Euro 2% darüber hinaus 3,5% Wir möchten ein Haus in NÖ im Wert... mehr lesen...
Hallo zusammen, eine Person erreicht im Mai 2026 das Pensionsalter. Wann und ob kann man sie kündigen? Ist es möglich diese Person noch vor Mai unter Einhaltung der Kündigungsfrist zu kündigen? KV Metaller ( Kündigungsfrist 3 Monate). Ist sie nicht in irgendeiner Weise vor Kündigung geschützt? ... mehr lesen...
Vielen Dank für die Informationen. Momentan möchte ich die Wohnung noch nicht "aus der Hand" geben. Ich würde sie gerne irgendwann verkaufen und das Geld unter den Kindern aufteilen oder sie einfach an andere weitervermieten. Wenn die Bank es zulässt (wegen des Kredits), wird nur mein Mann seine... mehr lesen...
Hallo, wir wohnen derzeit in einer Eigentumswohnung und möchten (zusammen mit meinem Mann) ein Haus zum Preis von 450.000 € kaufen. Wie sieht es mit der Befreiung von der Grundbucheintragungsgebühr aus, wenn mein Sohn in der Wohnung bleibt? Muss ich ihm die Wohnung unbedingt schenken, vermieten ... mehr lesen...
Hallo Zusammen, ich würde gerne wissen, worauf man beim Kauf eines Hauses aus dem Nachlass achten sollte? Nach unseren Informationen geht das Haus laut Testament an die beiden Töchter und ihre Kinder aus erster Ehe über. Die zweite Ehefrau hat freiwillig auf ihre Rechte am Haus verzichtet, ist j... mehr lesen...