Autorenprofil

Reif für die Insel

Besitzerin eines Wochenendwohnsitzes sucht Information in kompliziert erscheinender Nachbarschaftsangelegenheit.
  • 0,0 bei 0 Bewertungen
Mitglied seit 04.09.20
Benutzer
Zuletzt Online am 30.11.21

0 Gesetzessammlungen


Es wurden noch keine Gesetzessammlungen veröffentlicht.

0 Gesetzeskommentare


Es wurden noch keine Gesetzeskommentare verfasst.

26 Beiträge im Forum


Re: Trennung durch Wohnungskündigung erzwingen?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Danke!!!!! mehr lesen...

7646 Aufrufe | Verfasst am 28.04.21

Re: Trennung durch Wohnungskündigung erzwingen?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Guten Morgen, Vielen Dank für die Antworten. Für Außenstehende (wie auch für mich) ist es hier trotz Mitleid mit meiner Freundin sehr schwierig. Bei einer einstweiligen Verfügung gegen die Wohnungskündigung müsste meine Freundin wohl den ersten "offiziellen Schritt im Rosenkrieg" machen. Dafür ... mehr lesen...

7646 Aufrufe | Verfasst am 24.04.21

Re: Trennung durch Wohnungskündigung erzwingen?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

... danke für die rasche Antwort! Scheidung wird es, wenn überhaupt, zumindest so schnell nicht geben. Die Überlegung war, ob ein Ehepartner die gemeinsam bewohnte Wohnung einfach kündigen und wegziehen kann und der zweite Ehepartner trotz wesentlich geringerem Einkommen bei noch aufrechter Ehe... mehr lesen...

7646 Aufrufe | Verfasst am 22.04.21

Trennung durch Wohnungskündigung erzwingen?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Hallo und guten Morgen, Da mir hier in anderen Bereichen sehr geholfen wurde (danke!!!), möchte ich für eine liebe Freundin um Information zu einem Sachverhalt bitten: Über 35 Jahre Ehe, Kinder erwachsen, 1 Kind noch Studentin, deren Wohnung von den Eltern bezahlt wird. Den Alltag bestreitet di... mehr lesen...

7646 Aufrufe | Verfasst am 22.04.21

Re: Nachbargegenstände im eigenen Garten

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Danke! Nein, von Gefahr muss nicht ausgegangen werden. Und ja, der Verursacher ist bekannt. Er möchte seit zehn Jahren das Objekt kaufen, obwohl es nie zum Verkauf angeboten wurde. Im letzten Jahr wurde begonnen bei uns "aufzuräumen" (alle von unseren Gebrauchsgegenständen, die ihm nicht "gefall... mehr lesen...

4647 Aufrufe | Verfasst am 11.03.21

Re: Nachbargegenstände im eigenen Garten

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Danke für die rasche Antwort! In der Zwischenzeit hatte ich so einige "Erlebnisse" und ich habe auch die Links aufmerksam gelesen. Zwei Fragen haben sich da bitte noch ergeben. Gibt es eine Frist, nach der ich bei mir Gelagertes entsorgen darf (etwa Bauschutt, der mit Sicherheit nicht mehr benö... mehr lesen...

4647 Aufrufe | Verfasst am 10.03.21

Nachbargegenstände im eigenen Garten

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Guten Tag, Leider gleicht unsere Nachbarschaft einem "unbelehrbaren Kindergarten", wobei Hinweise auf die rechtliche Situation durchaus "Wunder bewirken". Meine Bitte wäre die Information, wie es rechtlich mit Gegenständen aussieht, welche absichtlich (Bauschutt - man darf ihn wohl nicht selbs... mehr lesen...

4647 Aufrufe | Verfasst am 05.03.21

Re: "Muss man ständige Immobilienkaufanfragen dulden"?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Danke für die Bestätigung "meiner aus Verzweiflung getätigten Überlegungen". Weitere Nachbarn haben gerade aufgrund ähnlicher Vorgehensweise von Nachbar A an ihn verkauft. Jetzt würde nur mehr dieser Teil von Nachbar B fehlen, um die gewünschte Grundstücksgröße von Nachbar A zu erreichen. Doch ga... mehr lesen...

2227 Aufrufe | Verfasst am 17.02.21

"Muss man ständige Immobilienkaufanfragen dulden"?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Guten Tag, Jetzt habe ich bitte noch eine Frage/Überlegung. Nachbar A stellt an Nachbar B seit etwa zehn Jahren persönlich und telefonisch Kaufanfragen und fast "unzählige" Mietanfragen bzgl. einer Immobilie. Allerdings wurde diese Immobilie nie zu Verkauf oder Vermietung angeboten und wird es ... mehr lesen...

2227 Aufrufe | Verfasst am 17.02.21

Re: Baurecht Terrassengeländer OÖ

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Danke!!! mehr lesen...

2185 Aufrufe | Verfasst am 17.02.21

Baurecht Terrassengeländer OÖ

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Guten Tag, Meine rechtliche Anfrage betrifft das Baurecht in OÖ. Das Flachdach einer vor knapp über 30 Jahren direkt an einer Grundrenze errichteten Garage wurde seit Beginn als Terrasse genutzt. Das Terrassengeländer befindet sich seither ebenso an der Grundgrenze, was bisher aus nachbarschaft... mehr lesen...

2185 Aufrufe | Verfasst am 16.02.21

Re: Energie AG - Stromleitung bis zur Grundgrenze?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Sehr geehrter Herr RA Grüner! Vielen herzlichen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort! Ja, Zählerkasten und Stromleitung befinden sich seit über 30 Jahren unverändert auf zwei fremden Grundstücken, wobei jedes der Anliegen mittlerweile teilweise mehrfach die Besitzer gewechselt hat. ... mehr lesen...

11246 Aufrufe | Verfasst am 22.10.20

Re: Energie AG - Stromleitung bis zur Grundgrenze?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Danke, ja ich weiß natürlich, dass ich zu diesem Thema bereits eine Frage gestellt habe, welche keine Antworten erhielt. Es geht mittlerweile nur mehr darum: Hat man in Österreich Anspruch auf einen Stromanschluss? mehr lesen...

11246 Aufrufe | Verfasst am 22.10.20

Energie AG - Stromleitung bis zur Grundgrenze?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Einen schönen guten Abend! Meine Bitte wäre die Einschätzung eines Sachverhaltes, ob die Energie AG die Stromleitung bis zur Grundgrenze bereitzustellen hat, oder nur bis zur Grenze zur öffentlichen Straße (und man selbst eine Vereinbarung mit zwei dazwischen liegenden Privatgrundstücken treffen... mehr lesen...

11246 Aufrufe | Verfasst am 21.10.20

Re: Was ist "am Wanderweg erlaubt"?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Danke! Ja, es ist mein Eigentum. Wir werden versuchen, das auch so zu erklären. Vielleicht klappt es ja 🤦‍♀️. mehr lesen...

3892 Aufrufe | Verfasst am 26.09.20

Re: Was ist "am Wanderweg erlaubt"?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Danke, nein vertraglich ist das nicht festgehalten, eben weil da theoretisch ja JEDER durchgehen kann. Leider scheint die Nachbarin "durchgehen" mit "Grundstück benutzen" gleichzusetzen. Vereinbarungen zu treffen gestaltet sich gemäß Erfahrung der letzten Wochen einfacher, wenn man ein Gesetz er... mehr lesen...

3892 Aufrufe | Verfasst am 26.09.20

Re: Was ist "am Wanderweg erlaubt"?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Guten Morgen, Vielleicht war mein Beitrag hier etwas zu verwirrend. Die Kernfrage wäre gewesen, ob ich mich dort, wo ich ein Gehrecht habe, auch länger aufhalten darf und dort Gegenstände abstellen darf. Wie erwähnt ging es auf unserem Grundstück im Einzelfall um das Abstellen eines Mistkübels,... mehr lesen...

3892 Aufrufe | Verfasst am 26.09.20

Re: Schild Videoüberwachung

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Danke! Habe zwar die Schilder schon gekauft, werde mich aber auch nach Alternativen umsehen. mehr lesen...

7828 Aufrufe | Verfasst am 22.09.20

Was ist "am Wanderweg erlaubt"?

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Guten Morgen! Leider geht es noch einmal um unsere Nachbarn. Wie in anderen Beiträgen erwähnt, benutzten diese mehrere Teile unseres unbewohnten (künftig ist jedoch eine regelmäßige Nutzung als Wochenendhaus geplant) Gebäudes samt Gartenteilen, durch welches ein Weg (mittlerweile nur etwa zwei W... mehr lesen...

3892 Aufrufe | Verfasst am 20.09.20

Re: Schild Videoüberwachung

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Danke! Nein, es handelt sich zwar um ländlichen Raum, aber nicht um einen Wald. Unser Grundstück wird von einer Feldzufahrt (welche auch wir als Zufahrt benutzen, eine öffentliche Straße gibt es nicht), auf der ein Bauer das Fahrtrecht hat, (das er aber kaum nützt, da es noch eine andere Zufahrt ... mehr lesen...

7828 Aufrufe | Verfasst am 17.09.20

Schild Videoüberwachung

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Nach vielen Erlebnissen mit unseren Nachbarn überlegen wir, zusätzlich zu allen verbalen Vereinbarungen unser Grundstück nicht mehr zu betreten, ein "Achtung Videoüberwachung Schild" an unserem Carport (es führt ein so gut wie nicht benutzter öffentlicher Wanderweg daran vorbei; im Bereich unsere... mehr lesen...

7828 Aufrufe | Verfasst am 11.09.20

Re: Nachbar entfernt Gegenstände von unserem Grundstück

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Danke, leider werden seit dem Einzug vor neun Jahren die Grenzen permanent missachtet (mit den Vorbesitzern hatten wir die ganzen rund 15 Jahre keinen einzigen Konflikt). In den ersten Jahren gab es zudem einen Hund, der entweder frei herumlief oder aber so angeleint war, dass er die Zufahrt bloc... mehr lesen...

6070 Aufrufe | Verfasst am 06.09.20

Re: Nachbar entfernt Gegenstände von unserem Grundstück

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Danke! Nun, es ging tatsächlich nur um eine defekte Gartenbank. Alles andere wäre ja unlogisch. Die Nachbarn brauchten aber offensichtlich den gesamten Lagerplatz... Beweisfotos sind vorhanden. Ein Jahr ist gut, da haben wir Zeit um zu beobachten, wie sich die Situation weiter entwickelt. Je na... mehr lesen...

6070 Aufrufe | Verfasst am 06.09.20

Re: Nachbar entfernt Gegenstände von unserem Grundstück

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Vielen Dank!!!! Jetzt hoffen wir natürlich zumindest auf Einsicht der Nachbarn (die versinken nach wie vor in Selbstmitleid, weil das Ausräumen so viel Arbeit war (ja, war es wirklich, es waren aber auch viele Sachen) und jetzt deren Garage und Garten vollgeräumt sind. Übrigens... ein paar Tage ... mehr lesen...

6070 Aufrufe | Verfasst am 04.09.20

Re: Nachbar entfernt Gegenstände von unserem Grundstück

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Danke!!! Naja, geräumt wurde ja mittlerweile (auch wenn ich mich im Rahmen dessen beschimpfen und beleidigen lassen musste; da unser Objekt nicht ständig bewohnt ist, sehen sie sich im Recht, weil sie den Platz dringender benötigen als wir 🤦‍♀️). Es geht mir jetzt darum, dass man ja "eigentlich"... mehr lesen...

6070 Aufrufe | Verfasst am 04.09.20

Nachbar entfernt Gegenstände von unserem Grundstück

  • 0,0 bei 0 Bewertungen

Schönen Nachmittag! An unserem früheren Wohnsitz, welchen wir danach als Wochenendhaus nutzten, gibt es seit einigen Jahren neue Nachbarn. Seither sind unsere Besuche aufgrund der dort nun unnachvollziebaren Ereignisse selten geworden. In diesem Jahr waren unsere Besuche am Tag vor der Ausgangsb... mehr lesen...

6070 Aufrufe | Verfasst am 04.09.20

0 Diskussionsbeiträge


Es wurden noch keine Diskussionsbeiträge verfasst.
Gesetzesbibliothek Meine Gesetze Gesetzeskommentare Forum Recht Vernetzungsmöglichkeiten

Sofortabfrage ohne Anmeldung!

Jetzt Abfrage starten