Sehr geehrte Damen und Herren, mir stellt sich folgende Frage: Die schwester hat einen antrag auf nutzungsengeld beim auserstreitrichter gestellt weil gegen die Parifizierung und den WE-vertrag von 1992 unsere wohnung 20,2 Quadratmeter mehr fläche haben soll. Die vergrößerte bauausführung sowie... mehr lesen...
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Freundin hat vor über einem Jahr die Wohnung ihres Vaters geerbt. Seither werden wir von ihrer Schwester und dem Schwager stätig belästigt in Form vom (unsinnigen) Beschlüssen sowie Besitzstörungsklagen und zuletzt möchte er von uns sogar ein Benützungsentgelt... mehr lesen...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Frage. Der Mehrheitseigentümer verlangt ein Nutzungsentgelt weil er behauptet unsere Wohnung sei größer als tatsächlich angegeben. Wir haben die Wohnung so geerbt. Tatsächlich präsentiert er ein Schreiben, wonach die Wohnung auch größer sein soll, ... mehr lesen...
Sehr geehrte Damen und Herren. Als Minderheitseigentümer eines Einfamilienhauses werde ich durch den Mehrheitseigentümer mit Beschlüssen und Umlaufbeschlüssen bombardiert. Diese kann ich auch immer aufgrund formeller Fehler vom Bezirksgericht aufheben lassen. Es geht also nur darum, mich zu nerve... mehr lesen...
Sehr herzlichen Dank für die Antwort mehr lesen...
Ich hätte mal eine Frage zum Thema Besitzstörung. Ich habe unlängst eine Besitzstörungsklage erhalten weil der Miteigentümer behauptet nicht mehr an sein Regal zu kommen. Hierzu ist jedoch zu sagen, dass es sich bei der Räumlichkeiten um Allgemeine Nutzfläche handelt. Ist eine Besitzstörungsklage... mehr lesen...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Wohnung geerbt und die damit verbundenen Minderheitsanteile von 29 Prozent einer Liegenschaft. Dass Verhältnis zu den Nachbarn, welche die Merheitsanteile von 71 Prozenz halten, ist aber derart Schlecht, dass ich die Allgemeinflächen gerne Parifizieren... mehr lesen...