1Absatz einsWird ein Rechtsbrecher, der wegen einer strafbaren Handlung1.Ziffer einsgegen die sexuelle Integrität und Selbstbestimmung oder2.Ziffer 2gegen Leib und Leben oder die Freiheit, wen... mehr lesen...
§ 49.Paragraph 49, Die Probezeit beginnt mit der Rechtskraft der Entscheidung, mit der die bedingte Nachsicht §§ 43 bis 45 oder die bedingte Entlassung §§ 46... mehr lesen...
1Absatz einsOrdnet das Gericht die Bewährungshilfe an, so hat der Leiter der zuständigen Geschäftsstelle für Bewährungshilfe dem Rechtsbrecher einen Bewährungshelfer z... mehr lesen...
1Absatz einsWerden eine Freiheitsstrafe und eine Geldstrafe nebeneinander verhängt, so sind, wenn die Voraussetzungen dafür zutreffen, beide Strafen bedingt nachzusehen. Ist anzunehmen, d... mehr lesen...
1Absatz einsWird einem Rechtsbrecher die Strafe oder die mit Freiheitsentziehung verbundene vorbeugende Maßnahme bedingt nachgesehen oder wird er aus einer Freiheitsstrafe oder einer mit Frei... mehr lesen...
1Absatz einsDie Probezeit bei der bedingten Entlassung aus einer Freiheitsstrafe ist mit mindestens einem Jahr und höchstens drei Jahren zu bemessen. Erweist sich die Fortsetzung einer Behandl... mehr lesen...
1Absatz einsWird ein Rechtsbrecher zu einer zwei Jahre nicht übersteigenden Freiheitsstrafe verurteilt, so hat ihm das Gericht die Strafe unter Bestimmung einer Probezeit von mindestens einem ... mehr lesen...
1Absatz einsAus einem forensisch-therapeutischen Zentrum sind die Eingewiesenen stets nur unter Bestimmung einer Probezeit bedingt zu entlassen. Aus einer Anstalt für entwöhnungsbedü... mehr lesen...
§ 40.Paragraph 40, Bei nachträglicher Verurteilung ist die Zusatzstrafe innerhalb der im § 31 bestimmten Grenzen so zu bemessen, daß die Summe der Strafen jener Straf... mehr lesen...
1Absatz einsOffenbart der Täter einer nach den §§ 277, 278, 278a oder 278b strafbaren Handlung oder einer strafbaren Handlung, die mit einer solchen Verabredung, Vereinigung ode... mehr lesen...